wirst Du per Einzelabnahme eintragen lassen müssen.
es gäbe - zum Vergleich - z.B. von Hartge einen Satz in 8J ET33 und 9Jx19 ET36,
auf denen 235/35 und 265/30 geprüft sind.
wirst Du per Einzelabnahme eintragen lassen müssen.
es gäbe - zum Vergleich - z.B. von Hartge einen Satz in 8J ET33 und 9Jx19 ET36,
auf denen 235/35 und 265/30 geprüft sind.
Habe mal bei Hartge auf der Page geschaut, finde aber kein Satz der deinen maßen entspricht.
Habe mal bei Hartge auf der Page geschaut, finde aber kein Satz der deinen maßen entspricht.
ahaaaa, warst wohl auf der falschen seite:
HARTGE Radsatz CLASSIC 2
8 x 19" ET 33 mit 225 / 35 ZR 19 vorn
9 x 19" ET 36 mit 255 / 30 ZR 19 hinten
Tja, ich such aber ein Gutachten für 235/35 R19 und 265 30 R19
Nix ahaaaa
Ne, du meintest du findest auf der Hartge Seiten einen solchen Satz nicht
Schreib doch mal Hartge an, vllt sind sie so nett
Hast doch auch keinen mit 235 und 265 gefunden oder?
Werd ich mal versuchen, danke
Leute mal kurz ne Frage...
Im Frühjahr kommen meine Z-Performance in 8,5X19 und 9,5x19!
Kann ich da 225/265 Fahren oder MUSS es 235/265 sein?
(265 mit M-Fahrferk, sollte ja noch gehn am 330d LCI oder? )
Die Kombi 235/35 und 265/30 passt besser vom Abrollumfang. Das schafft die nötigen Reserven,
die man braucht, wenn die Reifen verschleißen, denn auch dadurch kommt es zu Abweichungen
beim Abrollumfang, die nicht zu vermeiden sind. Stimmt der nicht bzw. wird die Abweichung
zu groß, dann greift DSC zu oft und auch unpassend ein. Das nervt, wenn man in Kurven gerne
mal zügig unterwegs ist. Deshalb sollte die Reifenwahl stimmen. Dort kann man Fehler vermeiden.
Habe mal bei Hartge auf der Page geschaut, finde aber kein Satz der deinen maßen entspricht.
kann Dir das TGA per emil schicken.
musst mir nur Deine emil addi per mail schicken.
Hat sich erledigt.
Trotzdem danke