zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Stimmt, hatte das voll vergessen ;) 2 Steel, 1 Polyamid... das erklärt dann wohl alles :D


    PS: Stichwort Michelin & Breite: Ich habe bei meinen frischen Reifen mal die Breite gemessen, ohne Felge und ohne sie in irgend eine Richtung zu ziehen. Der 235er war 248mm breit, der 265er 273mm. Speziell die Vorderreifen wirken optisch so breit wie meine sonstigen/bisherigen 255er Hinterreifen von Conti & Hankook. Muß mal schauen welche ET der E39 hatte (optionale 18"-Felge vom M-Paket). Würde mir doch übel aufstoßen wenn die Reifen auf der Felge sind und das schwarze Gold nicht sauber unters Auto paßt. Die Zeiten von ausgestellten Kotflügeln sind bei mir eindeutig vorbei ^^

  • Hallo,
    ich habe eine Frage: Ich habe von meinem Onkel einen AEZ Excide Dark Felgensatz bekommen. Vorne 8jx18 ET35, Hinten 9jx18 ET35.
    Problem ich habe mir da jetzt das Gummi aufziehen lassen und der Reifenverkäufer sagte, ich darf die Kombination der Felgen nicht auf meinem E90 VFL fahren. Reifendimension ist die Standart v:225/40 h:255/35 beides im index y.
    Ich hätte sie nun Eintragen lassen und wäre damit gefahren. Bin nun verunsichert, was das ganze angeht...
    Vielleicht könnt ihr mir dabei kurz weiterhelfen.


    Gruß Max



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk HD

  • Musst sie halt eintragen lassen, dann darfst du sie auch fahren. Ein passendes Gutachten hast du ja sicherlich, oder?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Gutachten habe ich für beide Felgengrößen. Danke euch.


    Gruß Max



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk HD

  • Nein. Lass es bitte einfach.


    Die Auswirkungen brauche ich nicht aufzählen, da es einfach nicht passt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Kannst du, wenn die Vorderreifen auch angepasst werden. Sonst passen die Abrollumfänge nicht zueinander und es gibt probleme mit dem ESP. Außerdem müsstest du den Tacho justieren lassen.
    Aber mal ehrlich: Was soll das bringen? Die Konstellation ist doch absoluter Quatsch.

  • Nein, du kannst nicht mal eben den Abrollumfang deiner Räder ändern. Wieso möchtest du denn unbedingt eine falsche Geschwindigkeit angezeigt bekommen und weshalb möchtest du nicht mehr ordentlich funktionierende Regelsysteme haben? Und wie sieht die Freigängigkeit deiner Räder im Radhaus dann aus? ;)


    Du darfst nur die Rad-Reifenkombinationen fahren, welche in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung deines Fahrzeuges stehen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hallo Leute,


    Also erstmal "sorry" für einen neuen Thread, wollte eigentlich in dem "Zulässige Rad/Reifenkombinationen" Sammelthread schreiben. Aber sobald ich irgendeinen vorhanden Thread im Reifen & Felgen Sektor aufrufe werde ich abgemeldet und wenn ich mich wieder anmelden will, wird mir gesagt ich hätte nicht die nötigen Zugriffsrechte? Hab ich was falsch gemacht? In anderen Foren wie "Elektrik und Beleuchtung" funktioniert alles einwandfrei.


    Hoffe mir wird trotzdem geholfen und nicht einfach geclosed :x


    Also wie der Titel schon sagt, es geht um die Doppelspeiche 397 in 18 Zoll vom F30.
    Was ich jetzt schon, dank des Forums herausgefunden hab:


    Serienbereifung 18 Zoll E90: VA: 225/40 R18 8x18 ET 34 HA: 255/35 R18 8x18 ET 37


    Die Doppelspeiche hat ja Umlaufend: 225/45 R18 8x18 ET 34 (Sind ja aber so nicht zulässig, da mein Tacho dann abweichend Messen würde, richtig? )


    Somit sollten die ja mit 225/40 R18 Bereifung problemlos am E90 passen zudem könnte ich hinten laut mancher Aussagen hier ja auch noch ohne Probleme Spurplatten verbauen, da sie sonst sehr schmal hinten wirken.
    Ich bin mir bewusst das ich das alles eintragen lassen muss. Was genau brauch ich dann dafür alles? Teilegutachten? ABE? wie komm ich daran? Wollte mir eigentlich welche gebraucht bei einem bekanntem Auktionshaus besorgen, jedoch lese ich nie das ein Teilegutachten o.Ä. dabei wäre. Ist das meist eine selbstverständlichkeit das die dabei ist? Dann dachte ich, investiere ich ein bischen mehr und bestelle die neu zb bei Leebmann24.de ist ja glaube sogar ein Forenhändler hier. Nur auch da steht nichts von irgendwelchen Gutachten? Oder ist das weil es generell eine BMW Felge ist eine andere Vorgehensweise als bei nicht originalen BMW Felgen?


    Gruß