245/55R17 darfst du gar nicht fahren, das steht außer Diskussion, auch nicht mit Einzelabnahme. Um dir weiterhelfen zu können, wäre das wichtigste von Vorzeil: Die Felgendaten!

zulässige Rad- /Reifenkombinationen
-
-
Es handelt sich um 8J17 Felgen (original BMW) vom 5er. ET 30.
Soweit ich jetzt herausfinden konnte, kann man 8J17 Felgen auf 225/45 R17 Reifen fahren. Stimmt das so? Dann wäre es ja machbar. -
Es handelt sich um 8J17 Felgen (original BMW) vom 5er. ET 30.
Soweit ich jetzt herausfinden konnte, kann man 8J17 Felgen auf 225/45 R17 Reifen fahren. Stimmt das so? Dann wäre es ja machbar.Ja geht, is überhaupt kein Problem!
-
Vielen lieben Dank euch.
Cooles Forum hier! -
Servus zusammen, nach dem Durchlesen von etlichen Beiträgen zu den
Reifen habe ich eigentlich vor, morgen bei TÜV vorbeizufahren um zu
fragen was ich bei 'meinem' TÜV machen muss, um die Reifen - Kombination
225/40R18 mit 245/35/R18 fahren zu dürfen.Den Michelin SuperSport 4 habe ich da im Auge.
Ich gehe davon aus, dass ich alles das brauche was schon im Forum erwähnt wurde.
1. Traglastgutachten für die BMW 193 M Felge --> Bekomme ich, kostet aber inzwischen 50 €
2. Reifentragindex muss stimmen - stimmt.
3. --> und das macht mich stutzig, Freigabe des Reifenherstellers...
bedeutet das wenn ich das eingetragen bekomme, ist das reduziert auf
diese eine Reifenmarke und Reifenart?Das ist auch schon meine Frage, für das wäre mir der Aufwand zu hoch,
wenn es die Reifen nicht mehr gibt, oder ich möchte das nächste Mal
andere, warum auch immer, die selbe Story wieder - dafür wäre der
Aufwand zu groß, dann fahre ich halt die 255, ohne die ganze Story.Danke für Eure Antworten.
Gruß und gut Holz,
Fredy
-
Servus zusammen, nach dem Durchlesen von etlichen Beiträgen zu den
Reifen habe ich eigentlich vor, morgen bei TÜV vorbeizufahren um zu
fragen was ich bei 'meinem' TÜV machen muss, um die Reifen - Kombination
225/40R18 mit 245/35/R18 fahren zu dürfen.Brauchst kein Traglastgutachten da es sich um Originalfelgen der E9X-Baureihe handelt!
Auch eine Reifenfreigabe des Herstellers ist bei einem 245er auf einer 8,5J-Felge normal nicht nötig, Reifenfabrikate dürfen sowieso schon lange nicht mehr mit eingetragen werden.
Was du brauchst ist ein brauchbares Vergleichsgutachten wo dein Fahrzeug mit der gewünschten Reifen-Kombi aufgeführt ist, hier ist eins von Diewe-Wheels (bei 3C/392C der Zusatz 68T!):
-
Heute am Freitag hat der TÜV, so ganz spontan keine Lust auf mich, ich fahr nächste Woche mal vorbei.
Danke für den und die Tipps vom und aus dem Forum.
Ich mach das nicht so oft, für mich ist das richtig spannend.
Werde berichten.
Gruß und gut Holz,
Fredy
-
Servus,habe jetz ca. 100 Seiten durchstöbert aber diesbezüglich nix gefunden. Ist es möglich auf der hinteren csl felge einen 245er reifen zu montieren und sieht das noch relativ gut aus!?? Habe nur Apollo seinen mit 235 ern im Winter gesehen aber halt nur auf den Bildern und da sieht man nicht ob den Reifen bis ins unendliche zieht. Desweiteren such ich nach Herstellern die nach jetzigem stand sehr schmale reifen anbieten. Auch hier im forum lesen ich ständig unterschiedliche Meinungen zb. Hankoo . Der eine sagt breit der andere sagt schmal
. Sorry das ich frag aber ich hab mich wirklich ein wenig bemüht was zu finden. Über Hilfe wäre ich dankbar.
-
Servus,habe jetz ca. 100 Seiten durchstöbert aber diesbezüglich nix gefunden. Ist es möglich auf der hinteren csl felge einen 245er reifen zu montieren und sieht das noch relativ gut aus!?? Habe nur Apollo seinen mit 235 ern im Winter gesehen aber halt nur auf den Bildern und da sieht man nicht ob den Reifen bis ins unendliche zieht. Desweiteren such ich nach Herstellern die nach jetzigem stand sehr schmale reifen anbieten. Auch hier im forum lesen ich ständig unterschiedliche Meinungen zb. Hankoo . Der eine sagt breit der andere sagt schmal
. Sorry das ich frag aber ich hab mich wirklich ein wenig bemüht was zu finden. Über Hilfe wäre ich dankbar.
Welche CSL genau? ....am besten mit Daten
Schmal sind auf jeden Fall Hankook, Dunlop und Falken, man kann aber auch auf Nummer sicher gehen und Hersteller anschreiben und nach der genauen Laufflächenbreite des gewünschten Typs fragen.
-
Geht speziell um die ha felge um Platz zu schaffen also 19 9,5j et 27.