zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Leider konnte mir keiner helfen, darum helfe ich jetzt euch:-)
    Es ist möglich diese Felgen auf dem E91 LCI zu fahren, wenn man auf alle 4 Felgen 235 40 18 montiert!!!


    Viele Grüße
    Mathias


    War es also mit den 245er,wie du es ursprünglich vor hattest,doch noch zu eng. ;) Schön,dass es jetzt geklappt hat. :thumbsup:

  • War es also mit den 245er,wie du es ursprünglich vor hattest,doch noch zu eng. ;) Schön,dass es jetzt geklappt hat. :thumbsup:

    Ja, da hast du recht! Gut, dass der Reifenhändler ein guter Freund von mir ist und er mir kostenlos die Reifen draufmontiert hat und wir es dann ausprobiert hatten, aber Gott sei Dank hat es geklappt:-) Bin super Habby über die Felge!!!

  • Ich hätte mal eine kurze aber etwas komplizierte Frage, deren Antwort ich eigentlich dachte zu wissen. Mein KFZ´ler hat mich jetzt aber etwas verwirrt, daher reiche ich die Frage mal an Euch weiter:


    Also, momentan fahre ich original BMW 18 Zoll in Verbindung mit 10mm Distanzscheiben und dem Eibach Pro-Kit. Die komplette Kombination ist eingetragen.
    Im Sommer werde ich auf original 19 Zoll wechseln und zwar ebenfalls in Verbindung mit 10mm Distanzscheiben, das Eibach Pro-Kit bleibt natürlich auch drin ;) .
    Also alles gleich, nur die Felgen werden gewechselt. Von original auf original.


    Für mich stand eigentlich fest, dass ich dann wegen der Distanzscheiben noch mal zum TÜV muss, weil ich ja auf eine andere Felgendimension umsteige - auch wenn es original Felgen sind. Die Federn alleine wären natürlich kein Problem, weil sie nicht an die Felgen gekoppelt sind (solange es Originalgrößen sind).
    Mein KFZ´ler meinte nun aber nach Rücksprache mit seinem TÜV Prüfer, dass ich einfach wechseln könnte und nix neu eingetragen bzw neu abgenommen werden muss.


    Würde mich natürlich freuen aber doch stark wundern.
    Da hier wahrscheinlich einige im Winter und im Sommer mit Distanzscheiben und Federn rumfahren, wollte ich mal in die Runde fragen wie es bei Euch war. Neu eintragen oder gilt wirklich eine Eintragung für beide Kombinationen?

  • Federn sind eingertragen, Distanzen sind eingetragen


    Felgen/Reifen müssen nicht eingetragen werden, weil es ja Originalbereifung ist.


    Dein KFZler hat also recht.

  • Federn sind eingertragen, Distanzen sind eingetragen


    Felgen/Reifen müssen nicht eingetragen werden, weil es ja Originalbereifung ist.


    Dein KFZler hat also recht.


    Also ich bin der Meinung,dass die Eintragung der Distanzscheiben nur in Verbindung mit den 18 Zöllern gültig ist.Bei Umrüstung auf 19 Zoll müssen die Distanzscheiben neu eingetragen werden.


    Im Schein steht doch auch immer der Radsatz in Verbindung mit Distanzscheiben XX mm.

  • Also ich bin der Meinung,dass die Eintragung der Distanzscheiben in Verbindung mit den 18 Zöllern gültig ist.Bei Umrüstung auf 19 Zoll müssen die neu eingetragen werden.


    :dito::meinung:
    Distanzscheiben werden doch immer nur i.V.m. mit der abgenommenen u. montierten Rad- Reifenkombi eingetragen; ist diese anders, muss neue Abnahme erfolgen.
    Wenn zB 30mm Schreiben bei der 154er Felge passen heißt das ja nicht das se automatisch auch auf den M-225er passen; obwohl beide Felgen Originale sind.

  • Also ich bin der Meinung,dass die Eintragung der Distanzscheiben nur in Verbindung mit den 18 Zöllern gültig ist.Bei Umrüstung auf 19 Zoll müssen die Distanzscheiben neu eingetragen werden.


    Im Schein steht doch auch immer der Radsatz in Verbindung mit Distanzscheiben XX mm.


    :dito:
    Meine Distanzen sind nur in Verbindung mit der Felgen- und Reifengröße eingetragen die ich bei der Vorführung drauf hatte. Lt. meinem Prüfer müssen sie bei bei Veränderung der Felgen- und/oder Reifengröße erneut abgenommen werden.


    Gruß


    Johannes

  • Grundsätzlich richtig. Die DS müssen nochmals abgenommen werden.


    Aber: ich würde einfach mal einen Blick in den alten Abnahmebericht werfen.
    Den hast du ja und reingucken kostet nichts.
    Dann siehst du was da drin steht, bspw. ''zusammen mit Rad XY....''.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Genau das ist ja der Punkt, weshalb der TÜV Prüfer meiner Werkstatt meinte, dass nix mehr eingetragen werden muss. Denn genau dieses "in Kombination mit xyz" hat der damalige Prüfer nicht notiert.
    So wie es dort steht, könnte man tatsächlich meinen, dass die Distanzen unabhängig von der Rad-/Reifenkombination eingetragen wurden.


    (sorry, schlechtes iPhone Bild)