Motoröldruckreglung statisch

  • Ich hatte es bis jetzt versäumt eine Rückmeldung zu geben, was ich selbst immer schade finde in den Foren. Ich hole es final einmal nach.


    Nachdem ich die Kettenführung, Steuerkette neu gemacht habe, Ölwanne und Ölpumpe alles ausgebaut und gereinigt, war das Öldruckproblem Geschichte.

    Allerdings gab es weiterhin die sporadischen Ruckler mit MKL. Meist beim Kaltstart. Motor An/Aus war alles ok. Längere Fahrten waren absolut normal ohne die geringsten Probleme.

    Habe dann einmal Is.a bemüht und eine Fehlerdiagnose durchgeführt - kalt und warm. Ergebnis "Alle Injektoren tauschen", kam dabei heraus.

    Injektoren sind im Moment fast gar keine zu bekommen und wenn, dann für Preise 500€+x pro Stück.

    Ich habe die Injektoren ausgebaut und zu Zukancic geschickt zum Testen und Reinigen.

    Heraus kam dann, 3 St sind i.O. und einer war defekt. Habe dann einen gereinigten und geprüften Austauschinjektor mit Garantie genommen, eingebaut, codiert. Seitdem ist jetzt einmal Ruhe.

    Ich weiß, es ist nichts für ewig und es kann heute oder morgen (oder in 40000km) wieder einer kaputt gehen, aber im Grunde war die Vorgehensweise alternativlos. Hätte ich das alles machen müssen von der Vertragswerkstatt hätte ich 5K hingelegt für einen Motor mit 62000Km. Der Wagen wird wohl nicht mehr lange mein Eigen sein, dafür hat er mich in 12000km die ich ihn hatte, zu viel geärgert.

  • Injektoren sind im Moment fast gar keine zu bekommen und wenn, dann für Preise 500€+x pro Stück.

    Ich habe die Injektoren ausgebaut und zu Zukancic geschickt zum Testen und Reinigen.

    Heraus kam dann, 3 St sind i.O. und einer war defekt. Habe dann einen gereinigten und geprüften Austauschinjektor mit Garantie genommen, eingebaut, codiert. Seitdem ist jetzt einmal Ruhe.

    Ich bin gespannt. Meine überholten haben ein paar Hundert Kilometer gehalten, dann war es wieder wie vorher. Der aktuelle Preis ist hoch, keine Frage. Aber so verbläst man Kohle für nix und kauft am Ende doch neue Index 11.