Ahh ok .. ich fahre ja einen N54. Muss ich mal schauen, obs denn da auch zwingend notwendig ist. Gelesen habe ich bisher noch nichts davon ..
N55 - Leistungsabfall bei >230km/h
-
-
Maddox, wieviel PS sollte deiner jetzt haben?
-
Zitat
Ahh ok .. ich fahre ja einen N54. Muss ich mal schauen, obs denn da auch zwingend notwendig ist. Gelesen habe ich bisher noch nichts davon ..
Wie gesagt, ist eine CP immer von Vorteil.
ZitatMaddox, wieviel PS sollte deiner jetzt haben?
Ca. 350-360 schätzungsweise.
Drehmoment zeigt er mir am Cobb als max peak. 548Nm an.Geh aber erst auf die Rolle wenn Dp LLK und PTF drauf sind.
MaddoX
-
Ahh ok .. ich fahre ja einen N54. Muss ich mal schauen, obs denn da auch zwingend notwendig ist. Gelesen habe ich bisher noch nichts davon ..Für einen N54 ist so etwas nicht notwendig, im Alpina B3S sind über 1,2bar appliziert und man baut dort auf Serienteile der AG, ohne größeres Risiko.
-
Ca. 350-360 schätzungsweise.
Drehmoment zeigt er mir am Cobb als max peak. 548Nm an.Geh aber erst auf die Rolle wenn Dp LLK und PTF drauf sind.
MaddoX
Da muss ich mal mitfahren...370PS peile ich an, wenn mein Auto aus der Garantie is
-
Nein CP habe ich noch nicht verbaut...Leider bekommt man an diese Teile nur in den USA und dann stehen oft die Versandkosten nicht gerade in der Relation zum Produktpreis.
Der Fehler Code war P36CA - laut google und N55 Code Liste die Drehmomentüberwachung?! Habe mit PTF und Cobb gesprochen, könnte an der Map liegen und der Fehlercode wird gerade von COBB geprüft. Momentan habe ich auf Stage 1+ Aggressive umgestellt und soll prüfen ob der Fehler auch hier kommt.
War noch nicht auf der Bahn, aber heute Nacht werde ich schlauer sein.
Danke für die Hilfe bisher.
-
Fahr meinen N54 mit 380ps 525nm und 1,1bar, alles auf nen maha gemessen
Zwar erst etwa 5tkm, aber hab bei den Ladedruck noch nie von problemen mit der stock CP gehört (zumindest beim N54)
und mein "tuner" auch nicht, selbst bei Stage 2 und 3 hatten bis jetzt keine seiner kunden probleme. Und hab mich da mit einen unterhalten
der rund 50tkm mit stage 3 runter hat, und das auch das öfteren auf den hockenheimring.Schnitzer fährt ebenfalls mit 1,1 bar.
Glaub aber gerne das die BMS CP mehr aushält !!! nur ob mans wirklich braucht
Zu den leistungsabfall fällt mir auf die schnelle auch nichts ein (vorallem weil er ja anscheinend bis 230 läuft), aber kannst du mit cobb ihn nicht wieder
auf stock "umstellen". Dann kann mans zumindest softwaretechnisch ausschließen. Kenn mich aber mit den Jb4 und COBB zeugs
nicht wirklich aus, muss ich mich noch bisschen einlesen...
Und das luftmassenmesser durch geölte luftfilter kaputt gehen halte ich irgendwie für ein märchen, auch wenn bosch
das gegenteil behauptet -
Selbstverständlich gehen die LMM´s durch Öl kaputt...Öl gehört nunmal nicht in den Ansaugtrakt, und schon gar nicht auf empfindliche Sensoren wie den LMM...
Schau mal nach einigen tausend Kilometern mit einem K&N deinen Ansaugschlauch nach dem Luftfilter an wie der aussieht...
-
Mit sicherheit gehört Öl nicht in den ansaugtrakt, da bin ich der gleichen meinung
Aber die tropfen ja auch nicht vor lauter ÖlDas man pauschal sagt das die LMM von nem K&N kaputt gehen würde ich nicht behaupten. Ich selbst fahr keinen
weil ich keinen sinn darin sehe, aber kenn auch genug leute die zufrieden damit sind.Ich hatte auch mit originalen luftfiltern 3 defekte LMM in E36 und E46, die verrecken anscheinend gerne...
will jetzt keine saudummen vergleiche machen, aber auch im Motorsport wird mit geölten filtern gefahren.
Ja ich weiß das darf man nicht verlgeichen!
Aber kann schon sein das es die lebenszeit der LMM etwas verkürzt !auch egal, der luftfilter ist mit sicherheit nicht das problem warum er ab 230 in den notlauf geht
-
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die geölten Filter den Ansaugtrakt dermaßen verölen, dass der gesamte Ansaugschlauch komplett mit Öl benetzt ist, und das war mit einem ab Werk eingeölten K&N...der Spass hat mich fünf(5) neue Luftmassenmesser gekostet im Golf damals...
Kaum war der Mist wieder draußen gabs keine Probleme mehr mit dem LMM
Aber das ist ja offensichtlich nicht der Grund für dein Problem