Ralf, Du meinst die sogenannten Achsdetektoren.
ich persönlich halte nich all zu viel davon, da die Elastizität der Reifen da einiges "verdeckt",
d.h. wenn nur leichtes Spiel in Trag- oder Führungsgelenken oder Spurstangen vorhanden ist
dann ist die Methode mMn nich so gut geeichnet wie wenn ich die Karre anbocke, also Räder frei,
und mit meinen Händen "abtaste", sprich die Räder vorne / hinten packe und rüttele.
wenn iwo etwas stark / deutlich ausgenudelt is dann sieht man das mit den Detektoren dagegen sehr gut.
die ganze Sache mit dem schwammigen Fahrverhalten kann aber auch noch einen anderen Grund haben,
und zwar unabh. vom Reifenfabrikat / Typ, das habe ich selbst schon mal erlebt.
es is denkbar, dass - speziell an der HA - der Höhenschlach im Reifen (kein Reifen is 100% rund)
und ein möchlicher Höhenschlach in der Felge sozusagen übereinander liegen.
wenn die Reifen ruck zuck montiert worden sind und der Monteur nich darauf geachtet hat
sondern nur auf die Anzeige der Maschine, dann wäre das denkbar.
das macht sich dann mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit immer stärker unangenehm bemerkbar,
man könnte meinen, es hat sehr starken Seitenweind, aber schnell links / rechts abwechselnd.
eine Kontrolle auf Höhenschlag der Räder (der HA) würde ich da dringend anraten.
falls das der Fall sein sollte: Reifen matchen, d.h. runter ziehen und verdreht wieder montieren,
dass sich Höhenschläge nich decken.