Hab den Thread mal angepinnt 
 
									
		Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com
- 
			
- 
			Fussraummodul /FRM 
 Fehler: Haengt Taster oder Schalter Signal ist ungueltig Tastatur Tuerschalter Zentrum (Szent)
 Code: 9CD4
 Verdeck
 Fehler: :ABIC reagiert nicht
 Code: A6A1
 Fehler: :Timeout Zug-Sensor
 Code: A696
- 
			Habe diesen Fehler, jedoch noch nichts in den Threads gefunden. Central info display / Zentrales Display Fehler: Zentrale Steuerung Timeout Code: A468 
- 
			Hallo Jungs, am Wochenende gab es eine kleine Ausfahrt (ca.250km) in den Norden. Knapp 50 km vor dem Ziel nahm der Wagen nur noch schwerlich Gas an bzw. ruckelte bei einer Beschleunigung mehr als 1/4 Gaspedalstellung. Nachdem ich den Wagen abgestellt hatte, schnell den Fehlerspeicher ausgelesen, 3x Fehler, einer davon relevant, anbei der Screen (2E68 ) . Auf dem Rückweg ging es dann schon nach ca. 15 km los. Vielleicht noch zur Info, wird der Wagen abgestellt und wieder angelassen, läuft er sauber durch  Motor ist ein N52B25 , falls man es nicht aus der Signatur oder der Userinfo entnehmen konnte  EDIT : Es ging auch keine Motorkontrollleuchte oder ähnliches an. Jemand eine Idee , bevor ich den Freundlichen aufsuche? Vielen Dank. 
- 
			Central info display / Zentrales Display Fehler: Zentrale Steuerung Timeout Code: A468 
 Den Fehler hatte ich übrigens auch Ich weiß jetzt nicht, ob das beruhigend ist, wenn ich denselben Fehler habe wie du  
- 
			Hatte letztens auch men cid fehler. Grund: hatte direkt nach dem kodieren fehler ausgelesen und noch nicht die uhrzeit und das datum eingestellt  
 Was ich damit sagen will:nicht jeder fehler muss wirklich was gravierendes heißen. Die motorgeschichten sollte man allerdings natürlich ernst nehmenDieser Beitrag wurde getapatalked 
- 
			Hallo, kann mir bitte jemand mit meinen Fehlern helfen? Hab momentan die Meldung: Partikelfilter Weiterfahrt möglich ggf. mit reduzierter Motorleistung. Bmw Service aufsuchen. Dazu kommen folgende Fehler aus dem Fehlerspeicher Motorsteuerung: 
 Engine / Motor
 Fehler: Partikelfilter-System
 Code: 480A
 Fehler: Abgasgegendruck Sensor / Partikelfilter-System / Fehler unbekannt
 Code: 4D00
 Fehler: Partikelfilter-System
 Code: 481A
 Fehler: Gluehkerze Zylinder 1 / Gluehkerze an Zylinder 1 / Gluehkerze Zylinder 1, Ansteuerung / Zylinder 1 Gluehkerze
 Code: 4212
 Fehler: Gluehkerze Zylinder 2 / Zylinder 2 Gluehkerze / Gluehkerze Zylinder 2, Ansteuerung / Gluehkerze an Zylinder 2
 Code: 4222
 Fehler: Gluehkerze Zylinder 3 / Zylinder 3 Gluehkerze / Gluehkerze an Zylinder 3 / Gluehkerze Zylinder 3, Ansteuerung
 Code: 4232
 Fehler: Zylinder 4 Gluehkerze / Zylinder 4 Gluehkerzen / Gluehkerze an Zylinder 4 / Gluehkerze Zylinder 4, Ansteuerung
 Code: 4242
 Fehler: Gluehkerze Zylinder 5 / Zylinder 5 Gluehkerze / Gluehkerze Zylinder 5, Ansteuerung / Gluehkerze an Zylinder 5 (nv)
 Code: 4252
 Fehler: Gluehkerze Zylinder 6 / Gluehkerze Zylinder 6, Ansteuerung / Zylinder 6 Gluehkerzen / Gluehkerze an Zylinder 6 (nv)
 Code: 4262
 Fehler: Ladedruckregelung, Regelfehler / Ladedruckregelung pos / Air-Fuellung Kontrolle / Luftfuellung Kontrolle, Anomalie / Luftfuellung Kontrolle, Regelabweichung / Air-Fuellung Regelabweichung
 Code: 4530Weis einer wo die ganzen Fehler der Glühkerzen herkommen? Kommt mir komisch vor auch bei kühlen Temp. startet der Motor normal und läuf auch ruhig. (zur Zeit morgens ca. 5-7°c) 
 Oder ist eventuell das Steuergerät defekt?Gruß 
- 
			Also ... prinzipiell ist die Idee eines Fehlerspeicher Threads echt gut, das einzige Problem dabei ist, dass kaum einer die Antwort kennt, was auch nicht verwunderlich ist. 
- 
			Alles anzeigenHallo Jungs, am Wochenende gab es eine kleine Ausfahrt (ca.250km) in den Norden. Knapp 50 km vor dem Ziel nahm der Wagen nur noch schwerlich Gas an bzw. ruckelte bei einer Beschleunigung mehr als 1/4 Gaspedalstellung. Nachdem ich den Wagen abgestellt hatte, schnell den Fehlerspeicher ausgelesen, 3x Fehler, einer davon relevant, anbei der Screen (2E68 ) . Auf dem Rückweg ging es dann schon nach ca. 15 km los. Vielleicht noch zur Info, wird der Wagen abgestellt und wieder angelassen, läuft er sauber durch  Motor ist ein N52B25 , falls man es nicht aus der Signatur oder der Userinfo entnehmen konnte  EDIT : Es ging auch keine Motorkontrollleuchte oder ähnliches an. Jemand eine Idee , bevor ich den Freundlichen aufsuche? Vielen Dank. 
 Keiner ne Idee?
 Up up GIbt es ne Möglichkeit die Lambda Werte mit BMWHat zu Loggen? 
 Hab jetzt noch nicht wieder nachgeschaut, ob möglich.
- 
			Find die Idee mit dem Thread super aber würde vorschlagen Fehler und Lösungen im ersten Post immer zu aktualisieren, sonst wirds unübersichtlich mit der Zeit  
 
		 
				
	
