Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Hallo,


    kann mir jemand was sagen bezüglich der Klima Probleme die in meinem Fehlerspeicher stehen?
    Ich hab das Problem das immer wieder zum Fenster hin nur sehr heisse Luft rauskommt.
    Das erklärt sich jetzt auch mit dem Fehlerspeicher... meine Frage wäre eher wie kann ich das beheben?



    Grüße und danke

  • Zitat

    Guten Abend, habe folgendes Problem,mein 325dA N57 ruckelt ab und an mal ein wenig,und zwar im kalten sowohl auch warmen Zustand. Und meist erst wenn ich eine Fahrstufe eingelegt habe.
    Beim Fehler auslesen kam folgender Code luftmassenmesser 003FF0


    Kann mir da jemand was genaueres zu sagen?


    Gruß Patrick


    Hatte ich auch immer wieder im Fehlerspeicher. Nach Wechsel des Kurbelentlüftungsschlauchs (8?), trat der Fehler nicht wieder auf. Zu dem Schlauch gibt's nen Thread im Forum.


    Edit sagt:
    http://www.e90-forum.de/e90-e9…%C3%B6gliche-ursache.html

  • Ja klar gut möglich,aber dachte da steckt vielleicht noch mehr hinter. Wie ist sowas denn möglich? Normalerweise macht der LMM doch nur Probleme mit geölten Filtern.


    Ein defekter Massenmesser kann dazu führen daß das Automatikgetriebe ein falsches Lastsignal erhält und
    dadurch bedingt nicht korrekt schaltet (führt dann zu harten Schaltrucklern). Beide Bauteile stehen in Kommunikation.
    Im Prinzip kannst Du sogar froh sein daß der Massenmesser überhaupt im Fehlerspeicher eingetragen wurde,
    in vielen Fällen passiert dies nämlich nicht, weil die Dinger nicht richtig verrecken sondern falsche Daten liefern.
    Folgedessen tauscht die freundliche Werkstatt dann erst mal alles andere aus, Lamdasonden ect. und serviert
    dir dann am Ende eine entsprechende Rechnung.


    Ich weiß nicht wie es mit den Dieseln ist, aber eigentlich müsste der Hocker mit Ersatzwerten fahren wenn man
    den Massenmesser mal testweise abstöpselt. Dann wird zwar die Motorleuchte aufleuchten, aber wenn Du
    selber die Möglichkeit zum Fehler quittieren hast, ist das ja kein Problem.
    Die DME arbeitet dann mit Ersatzwerten , so könntest Du überprüfen ob die Ruckler dann verschwinden.
    Falls ja, hast Du wirklich einen defekten Massenmesser.

  • Hallo,


    kann mir jemand was sagen bezüglich der Klima Probleme die in meinem Fehlerspeicher stehen?
    Ich hab das Problem das immer wieder zum Fenster hin nur sehr heisse Luft rauskommt.
    Das erklärt sich jetzt auch mit dem Fehlerspeicher... meine Frage wäre eher wie kann ich das beheben?


    Also bei der Masse an Fehlern , rund um die Klimaanlage, würde ich mir mal das Klimaanlagensteuergerät ansehen.
    Entweder ist es defekt oder bekommt keine Spannung (Sicherungen prüfen) oder es ist irgendwo ein kompletter Stecker ab.
    Ich kann mir nicht vorstellen daß jetzt alle Luftklappen und Stellmotoren zeitgleich kaputtgegangen sind.
    Das sind Kommunikationsprobleme, und bei der Masse würde ich halt beim Steuergerät mit der Suche wie oben genannt ansetzen.


    Das Steuergerät ist im Klimabedienteil integriert, müsste dann das Bedienteil bei einem Defekt gänzlich ausgetauscht werden.
    Die Steckverbindung ist dort aber richtig aufgesteckt ?

  • Also bei der Masse an Fehlern , rund um die Klimaanlage, würde ich mir mal das Klimaanlagensteuergerät ansehen.
    Entweder ist es defekt oder bekommt keine Spannung (Sicherungen prüfen) oder es ist irgendwo ein kompletter Stecker ab.
    Ich kann mir nicht vorstellen daß jetzt alle Luftklappen und Stellmotoren zeitgleich kaputtgegangen sind.
    Das sind Kommunikationsprobleme, und bei der Masse würde ich halt beim Steuergerät mit der Suche wie oben genannt ansetzen.


    Das Steuergerät ist im Klimabedienteil integriert, müsste dann das Bedienteil bei einem Defekt gänzlich ausgetauscht werden.
    Die Steckverbindung ist dort aber richtig aufgesteckt ?

    Hallo,


    das komische ist das es wenn ich losfahre direkt alles funktioniert und auf einmal geht nur noch die Lüftung Richtung schreibe und da kommt es dann nur noch sehr heiss raus!
    Wenn ich im Bedienter die Temp. raufstelle regelt die Automatik auch die Intensität des Gebläse... also das scheint mir eher nicht defekt.
    Es ist merkwürdig das es mal funktioniert und dann wieder nicht.


    Diesen Motor kann ich von aussen wahrscheinlich nicht sehen?


    Grüße

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

  • Hatte ich auch immer wieder im Fehlerspeicher. Nach Wechsel des Kurbelentlüftungsschlauchs (8?), trat der Fehler nicht wieder auf. Zu dem Schlauch gibt's nen Thread im Forum.



    Danke euch beiden! Werde auf jedenfall mal nach den geannten Schlauch aus dem Thread schauen. Wäre dann ja die einfachste Sache. Momentan tritt das ruckeln aber nicht mehr auf,werde dann nochmal den Fehlerspeicher auslesen.

  • Hallo erst einmal,


    Bei mir diese Woche nach Startvorgang starkes ruckeln mit MKL und Motor auf drei Zylinder...320i LCI/N43...Motor ausgestellt und Fehler ausgelesen: BMW 29CF Zylinderabschaltung Zylinder3


    Zündspule wurde von mir schon erneuert auf dem Zylinder und beide Magnetventile sin auch relativ neu ca. halbes Jahr.
    Trotzdem noch leichter unrunder Lauf nach Kaltstart, wenn er warm ist läuft er normal ruhig.
    Könnte der Injektor Zylinder 3 defekt sein und muss dazu extra noch getauscht werden damit er wieder rund läuft?


    Viel Dank BD77

  • Der Fehler kommt also trotz der neuen Spule? - Fahrzeug ans Diagnosegerät, dann kann man das schön eingrenzen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Nein der Fehler bleibt weg...wird auch nicht mehr angezeigt...Fehlerspeicher ist leer...aber das leichte unrunde laufen des Motors wenn er kalt ist bleibt :(