Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • e90-bimmer: hier gehts weiter...


    4390 - Ladelufttemperatursensor, Signal (Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus)
    4391 - Ladelufttemperatursensor, Signal (Kurzschluss nach Masse)
    4CA0 - Öldruckschalter, Plausibilität (Öldruckstatus nicht plausibel zu Motorbetriebszustand)

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hi,


    Ich habe mit Carly wieder bei meinem N53 den Fehlerspeicher ausgelesen und hatte folgende Fehler drin:
    2B0A - Stickoxidsensor, elektrisch
    2B09 - Stickoxidsensor, Lambda linear
    2B0B - Stickoxidsensor, Lambda binär
    2AEC - Luftmassenstrom 2, Plausibilität / Stickoxidsensor


    Nach dem löschen und ca 50km Autobahnfahrt sind die Fehler 2B0A, 2B09 und 2B0B wiedergekommen.
    Ich tippe mal das der Stickoxidsensor das zeitliche gemacht hat :( oder seit ihr anderer Meinung?


    Früher stand nur immer der 2AEC von Zeit zu Zeit drin.

  • Hallo,


    Habe heute im Fehlerspeicher meines E91 325d N57 folgenden Fehlereintrag:


    4a66 Power-Management


    Was kann das sein? Auto springt normal an und während der Fahrt ist auch nichts auffällig. DDE ist Serie


    Vg

  • Evtl ist oder war mal die Batterie etwas schwach auf der Brust.
    Fehle löschen und kontrollieren ob der Fehler nach ein paar Fahrten wieder auftaucht.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Hallo,
    habe folgendes Problem:


    Letzte Woche ein Dynavin eingebaut.
    Alles funktionierte perfekt, Klima hat auch einwandfrei funktioniert, nur die Ecken der Verkleidung standen ein bisschen raus, deswegen hab ich heute nochmal das Radio raus genommen und angepasst.
    Dabei musste ich auch immer das Klimabedienteil abstecken (hab ein Manuelles).
    Heute nachdem ich wieder alles zusammen gebaut hab bläst meine Klima nur noch warm auf einmal, und auch nur oben Raus (Scheibe).
    Egal wie ich regle, bläst nur oben und auch nur warm.
    Der Regler für die Stärke des Gebläses funktioniert, alles andere (Blasrichtung, Heckscheibenheizung, Temperatur) ist alles ohne Funktion, die Tasten leuchten aber.


    Desweiteren bläst das Auto oben während der Fahrt raus, obwohl die Lüftung komplett auf 0 gestellt ist! (je schneller ich fahre, desto mehr), auch warm und auf Dauer nicht zu ertragen!


    Jemand ne Ahnung, was das sein kann?
    Kann es sein, dass ich mir beim dauernden an und Abstecken des Klimabedienteils dieses zerschossen habe?
    Stecker der Klimabedienung sitzen fest und sind auch richtig drin. (extra nochmal kontrolliert)

  • poste die fehlercode und keine screenshots mit programmnamen!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ignuria:


    so jetzt befindet sich das ganze auch im richtigen thread...
    die codes hier einfach mal suchen, solltest dann immer noch nichts finden -> http://www.peem-solutions.de/bimmer-dtc/


    solltest du auch mit der deutschen übersetzung nichts anfangen können, darfst du gerne nochmal fragen und ich gehe gerne nochmal komplett auf das thema ein.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY