Hallo
Hatte heute im LDM 0x62CE - Überspannungsfehler
Sollte der Fehler dann nicht in mehreren STG sein wenn tatsächlich eine Üspannung war?
 
									
		Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com
- 
			
- 
			Guten Morgen, Weis jemand was zu diesem Fehler bzw. wurde dieser schon gelöst? Konnte bisher einen Beitrag dazu finden allerdings gab es keine Info ob es behoben wurde: DDE (DDE73 - N57): 
 4B1C Kraftstofffilterheizung, AnsteuerungIch frag mich ob das von der Heizung kommt oder ob hier ein steuermodul defekt ist? Besten Dank euch  
- 
			Hallo, 
 bei mir kommt immer wieder der Fehlercode P 1255, Motorsteuerungslampe brennt gelb.
 Ich kann mit dem OBD Gerät den Fehler löschen.
 Hat jemand eine Ahnung was der bedeutet und wo die Ursache liegt?
 Beheben der Ursache?
- 
			Ich frag mich ob das von der Heizung kommt oder ob hier ein steuermodul defekt ist? 
 Würde erst mal den Filter wechseln.
- 
			Hat jemand eine Ahnung was der bedeutet und wo die Ursache liegt? 
 Beheben der Ursache?
 Schau mal -hier-
- 
			Zitat
 Würde erst mal den Filter wechseln.Vielen Dank Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
- 
			Es gab doch mal eine Rückrufaktion, wegen mangelhafter Kraftstofffilterheizung. 
 Eventuell fällt ja deiner darunter.
- 
			Habe heute mit der Carly App die Fehler ausgelesen 
 Folgendes ist dabei rausgekommen, kann mir einer sagen was da los ist ?
 Danke 😊Fehlersatz 1 - ( 98928 km) 
 Abgasgegendruck vor Partikelfilter - korrigiert: 6740.00 hPa
 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte): 65.49 degC
 aktülle Motorabstellzeit (2 Bytes): 259420.00 s
 Aktüller Wert für Fahrpedalsignal 1: 19.53 mV
 Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 2363.34 us
 Basis-Ladedruck-Sollwert (Niederdruckstufe): 1431.00 hPa
 Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -95.92 mg
 Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters: 1.34 hPa/(m^3/h)
 HFM-Abschaltbedingungen: 0.00 -
 Kraftstoffvorförderdruck - Spannungsrohwert vom Sensor (1 Byte): 0.00 mV
 linearisierter Wert des Kraftstoffdrucksensors: 1283.20 bar
 maximaler Raildruck der letzten 10ms (1 Byte): 384.31 bar
 MoCSOP_ctErrMM_mp 2: 18.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 108.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 4: 68.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 0: 0.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 1: 12.00 -
 Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): -52.16 hPa
 Raildruck - Sollwert (1 Byte): 329.41 bar
 Regenerationsstatus: 1939869696.00 hex
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 1: 33.00 -
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 4: 0.00 -
 Status des Gradiententests: 64.00 -
 Vorfördermenge (1 Byte): 86.00 l/h
 Fehlersatz 2 - ( 57864 km)
 Abgasgegendruck vor Partikelfilter - korrigiert: 0.00 hPa
 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte): 9.61 degC
 aktülle Motorabstellzeit (2 Bytes): 106600.00 s
 Aktüller Wert für Fahrpedalsignal 1: 0.00 mV
 Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 351.57 us
 Basis-Ladedruck-Sollwert (Niederdruckstufe): 0.00 hPa
 Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -51.10 mg
 Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters: 0.00 hPa/(m^3/h)
 HFM-Abschaltbedingungen: 65.00 -
 Kraftstoffvorförderdruck - Spannungsrohwert vom Sensor (1 Byte): 0.00 mV
 linearisierter Wert des Kraftstoffdrucksensors: 0.10 bar
 maximaler Raildruck der letzten 10ms (1 Byte): 0.00 bar
 MoCSOP_ctErrMM_mp 2: 0.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 161.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 4: 0.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 0: 12.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 1: 0.00 -
 Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): -50.59 hPa
 Raildruck - Sollwert (1 Byte): 258.82 bar
 Regenerationsstatus: 871513216.00 hex
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 1: 0.00 -
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 4: 16128.00 -
 Status des Gradiententests: 0.00 -
 Vorfördermenge (1 Byte): 0.00 l/h
 *** 3FF0:Signal Luftmassenmesser ***
 Fehlersatz 1 - ( 106616 km)
 Abgasgegendruck vor Partikelfilter - korrigiert: 6748.00 hPa
 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte): 154.90 degC
 Abgastemperatur vor Partikelfilter - korrigierter Wert (1 Byte): -50.00 degC
 aktülle Motorabstellzeit (2 Bytes): 94680.00 s
 Aktüller Wert für Fahrpedalsignal 1: 234.38 mV
 Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 1.26 us
 Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -95.40 mg
 Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters: 1.46 hPa/(m^3/h)
 HFM-Abschaltbedingungen: 11.00 -
 Kennung 2 für Synchronisation in der Funktionsüberwachung: 18.00 -
 korrigierter Differenzdruck (1 Byte): -195.29 hPa
 Linearisierte fehlerunbehandelte ATL-Stellgliedposition (1 Byte): 0.00 %
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 192.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 59.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 0: 19.00 -
 Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): -52.94 hPa
 Raildruck - Sollwert: 1318.61 bar
 Regenerationsstatus: 1922633728.00 hex
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 1: 34.00 -
 Rohwert des korrigierten Absolutgegendruckes (1 Byte): -45.88 hPa
 Sollwert aus dem Koordinator für Drosselklappe (1 Byte): -12.94 %
 Spannungsrohwert des Druckes nach Ladeluftzwischenkühler: 0.00 V
 *** 4A44:Zylinder 3 Ansteuerung ***
 Fehlersatz 1 - ( 106616 km)
 Abgasgegendruck vor Partikelfilter - korrigiert: 2352.00 hPa
 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte): 158.63 degC
 aktülle Motorabstellzeit (2 Bytes): 174650.00 s
 Aktüller Wert für Fahrpedalsignal 1: 19.53 mV
 Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 2369.87 us
 Basis-Ladedruck-Sollwert (Niederdruckstufe): 0.00 hPa
 Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -92.19 mg
 Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters: 0.00 hPa/(m^3/h)
 HFM-Abschaltbedingungen: 0.00 -
 Kraftstoffvorförderdruck - Spannungsrohwert vom Sensor (1 Byte): 41.18 mV
 linearisierter Wert des Kraftstoffdrucksensors: 6276.40 bar
 maximaler Raildruck der letzten 10ms (1 Byte): 0.00 bar
 MoCSOP_ctErrMM_mp 2: 95.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 70.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 4: 47.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 0: 15.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 1: 12.00 -
 Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): -52.16 hPa
 Raildruck - Sollwert (1 Byte): 313.73 bar
 Regenerationsstatus: 2442727424.00 hex
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 1: 33.00 -
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 4: 0.00 -
 Status des Gradiententests: 0.00 -
 Vorfördermenge (1 Byte): 69.00 l/h
 *** 2E3C:EWS-Manipulationsschutz Signal pruefen DFP ***
 Fehlersatz 1 - ( 107200 km)
 Abgasgegendruck vor Partikelfilter - korrigiert: 0.00 hPa
 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte): -42.55 degC
 aktülle Motorabstellzeit (2 Bytes): 292850.00 s
 Aktüller Wert für Fahrpedalsignal 1: 19.53 mV
 Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 244.15 us
 Basis-Ladedruck-Sollwert (Niederdruckstufe): 0.00 hPa
 Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -100.00 mg
 Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters: 0.00 hPa/(m^3/h)
 HFM-Abschaltbedingungen: 0.00 -
 Kraftstoffvorförderdruck - Spannungsrohwert vom Sensor (1 Byte): 0.00 mV
 linearisierter Wert des Kraftstoffdrucksensors: 3075.90 bar
 maximaler Raildruck der letzten 10ms (1 Byte): 0.00 bar
 MoCSOP_ctErrMM_mp 2: 0.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 121.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 4: 51.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 0: 0.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 1: 10.00 -
 Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): -52.16 hPa
 Raildruck - Sollwert (1 Byte): 321.57 bar
 Regenerationsstatus: 2006647296.00 hex
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 1: 32784.00 -
 Ringspeicher mit den letzten 8 Reset-IDs 4: 0.00 -
 Status des Gradiententests: 0.00 -
 Vorfördermenge (1 Byte): 104.00 l/h
 *** 4DFB:Motorabstellzeitermittlung ***
 Fehlersatz 1 - ( 107560 km)
 Abgasgegendruck vor Partikelfilter - korrigiert: 6978.00 hPa
 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte): 132.55 degC
 Abgastemperatur vor Partikelfilter - korrigierter Wert (1 Byte): 393.33 degC
 aktülle Motorabstellzeit (2 Bytes): 584180.00 s
 Aktüller Wert für Fahrpedalsignal 2: 0.00 mV
 Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 626.50 us
 Basis-Ladedruck-Sollwert (Niederdruckstufe): 33.00 hPa
 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte): 20.78 mg/hub
 Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -95.84 mg
 Fahrzeuggeschwindigkeit: 295.57 km/h
 Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters: 0.01 hPa/(m^3/h)
 Kennung 2 für Synchronisation in der Funktionsüberwachung: 1.00 -
 Kraftstoffvorförderdruck - Spannungsrohwert vom Sensor (1 Byte): 0.00 mV
 Leistung EKP (U*I) gefiltert (1 Byte): 1.00 W
 Linearisierte fehlerunbehandelte ATL-Stellgliedposition (1 Byte): 3.92 %
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 49.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 5.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 70.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 79.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 70.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 0: 43.00 -
 Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): -51.37 hPa
 Raildruck - Sollwert (1 Byte): 329.41 bar
 Regenerationsstatus: 2510295040.00 hex
 Fehlersatz 2 - ( 55792 km)
 Abgasgegendruck vor Partikelfilter - korrigiert: 17196.00 hPa
 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte): 9.61 degC
 Abgastemperatur vor Partikelfilter - korrigierter Wert (1 Byte): 0.00 degC
 aktülle Motorabstellzeit (2 Bytes): 250880.00 s
 Aktüller Wert für Fahrpedalsignal 2: 0.00 mV
 Ansteürdaür für Haupteinspritzung 1: 322.27 us
 Basis-Ladedruck-Sollwert (Niederdruckstufe): 27649.00 hPa
 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte): 0.00 mg/hub
 Einspritzmenge PoI2 vor Korrektur der Funktionsüberwachung: -51.11 mg
 Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
 Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters: 0.00 hPa/(m^3/h)
 Kennung 2 für Synchronisation in der Funktionsüberwachung: 0.00 -
 Kraftstoffvorförderdruck - Spannungsrohwert vom Sensor (1 Byte): 3101.96 mV
 Leistung EKP (U*I) gefiltert (1 Byte): 0.00 W
 Linearisierte fehlerunbehandelte ATL-Stellgliedposition (1 Byte): 0.00 %
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 1: 0.00 -
 MoCSOP_ctErrMM_mp 3: 160.00 -
 MoCSOP_stMm_mp 0: 8.00 -
 Offset für Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte): 89.80 hPa
 Raildruck - Sollwert (1 Byte): 7.84 bar
- 
			einfacher wäre natürlich auch nur die Fehler zu Posten und nicht den ganzen anderen Kram... 
 Hier gehts dann für dich weiter:
 Fehlerspeicher Analyse - Thread | Update in Post #1
- 
			Hallo, 
 habe heute früh mit Carly ausgelesen:
 --Engine / Motor--
 *** 4E0F: Drallklappe, Plausibilitaet: mechanisch defekt ***
 *** 4DFB: Motorabstellzeitermittlung ***habe ausgelesen, weil mein 325d N57 im Kaltstart kurzzeitig im Leerlauf schwankt, hatte mit Glühkerzen und oder Steuergerät gerechnet wie es öfter vorkommt. 
 
		 
				
	