Vermessung in Ordnung ?

  • BlackMachine: hier spielt die musik - vermessungsprotokoll vorhanden?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Nein, habe kein Vermessungsprotokoll! Das ist mir die Tage nur mal aufgefallen.
    Hatte das Auto gerade vor 2 Wochen in einer BMW Fachwerkstatt. Wenn die Sturzeinstellung gravierend wäre, hätte BMW da nicht schonmal was gesagt???


    Werde das demnächst mal prüfen lassen.

  • Naja, völlig normal, dass solche Gedanken aufkommen, wenn man mal in einer ruhigen
    Minute von hinten aufs Auto guckt. Wer von uns hatte solche Gedanken noch nicht?


    Es lässt sich doch ganz schnell klären, ob der Sturz wenigstens ungefähr im Soll liegt.
    Einfach App zur Winkelmessung aufs Smartfon laden, Auto auf nachweislich ebenen
    Grund stellen (wer seine Garage selbst gefliest hat sollte es wissen, es reicht wenn
    der Boden in Querrichtung eben ist), Holzlatte oder ähnliches an die Felgenhörner
    halten, das Smartforn dran und einfach ablesen.
    Oder Wasserwaage senkrecht halten und unten ans Felgenhorn drücken, oben mit
    Zollstock ablesen. Wer damit überfordert ist, daraus den Winkel zu errechnen, der
    bemühe entweder sein altes Mathebuch oder benutze Google. Oder er nenne mir
    unter Angabe des Felgendurchmessers die Millimeter, dann mache ich das. Es sollte
    aber jedem über 18 viel zu peinlich sein.
    Wie auch immer, auf die Winkelminute genau wird es damit nicht gehen, aber ob es
    ein halbes Grad, ein Grad, eineinhalb Grad oder zwei Grad sind, das bekommt man
    damit raus. Hinten sind eineinhalb bis zwei Grad normal, und um die eineinhalb Grad
    sehe ich als optimal an. Vor allem mit Mischbereifung (255) braucht es nicht mehr.


    Und nein, keine Werkstatt macht einfach so mal eben eine Vermessung. Entweder
    das Auto ist zur Unfallreparatur da, und dann gehört es dazu, vor allem wenn Richt-
    arbeiten vorgenommen wurden. Dann gibt es auch ein Protokoll. Oder aber man hat
    eine Vermessung eigens in Auftrag gegeben. Auch dann gibt es auch ein Protokoll.
    Sonst macht das niemand. Wozu auch, es ist ja eine gute Stunde Arbeit, und diese
    muss einem erst mal einer bezahlen.



    Rempi, den kann man evtl. reparieren. Wenn er noch jung ist, dann lohnt sich das.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • @ Bruce,


    Reparatur würde rein theoretisch gehen. Aber bei uns in Österreich ist es verboten einen Y Reifen (bis 300km/h) zu flicken. Das macht bei uns kein Reifenhändler.
    Aber der neue kommt heute und dann prüf ich nochmal überall den Luftdruck und dreh mal eine Runde .....


    Danke für Deine Mühe und schönes weekend


    lg
    Rempi

  • Hallo liebe Fahrwerksspezialisten,


    hätte ich diesen Thread mal lieber vor der heutigen Fahrzeugvermessung entdeckt, dann könnte ich euch wahrscheinlich dumme Fragen ersparen. Wie dem auch sei. Ich habe heute etwas in diesem Thread gestöbert und finde es klasse wie die Spezialisten hier Vermessungsprotokolle professionell interpretieren.


    Ich habe mein Vermessungsprotokoll mal angehängt, vielleicht gibt es ja die eine oder andere Meinung dazu - ich würde mich freuen. Das Fahrzeug ist ein fahrwerkstechnisch stinknormaler 325d E91 aus 2010. Alles Original: 17 Zoll Felgen mit Runflatbereifung, Standardfahrwerk, unsere feuerwehrrote Familienkutsche halt.


    Warum habe ich die Vermessung überhaupt durchführen lassen: Auf dem Rückweg aus dem Urlaub letzte Woche hat mir 500m bevor wir zuhause waren das Reifendruckkontrollsystem eine Warnung ausgegeben dass etwas nicht stimmt. Tatsächlich war der Reifen hinten rechts platt, obwohl von außen die Profiltiefe ausreichend war. Ich bin am nächsten Tag mit plattem Runflatreifen ca. 10 km zum Reifenservice gefahren und habe mir einen anderen Reifen aufziehen lassen. Der Monteur hat mir meinen defekten Reifen gezeigt, der an der Lauffläche innen ziemlich traurig aussah, sprich: Innen komplett abgefahren, außen noch gut. Er hat mir auch nahegelegt umgehend eine Fahrzeugvermessung durchführen zu lassen, da etwas mit dem Sturz/Spur nicht stimmen könne.


    Noch etwas fällt mir ein: Der Monteur welcher die Fahrzeugvermessung durchgeführt hat hat mir mitgeteilt dass er den Sturz rechts hinten nicht weiter verstellen konnte da er den Exzenter nicht weiter stellen konnte, da bereits am Anschlag. Was kann das bedeuten? Unfall? Angefahren? Und wie bekommt man das Problem in den Griff?


    Viele Grüße


    Daniel

  • Noch etwas fällt mir ein: Der Monteur welcher die Fahrzeugvermessung durchgeführt hat hat mir mitgeteilt dass er den Sturz rechts hinten nicht weiter verstellen konnte da er den Exzenter nicht weiter stellen konnte, da bereits am Anschlag. Was kann das bedeuten? Unfall? Angefahren? Und wie bekommt man das Problem in den Griff?

    Exzenterschraube austauschen