Vermessung in Ordnung ?

  • Im Prinzip nicht schlimm, solange die Werte hinreichend seitengleich sind. Eigentlich
    finde ich den hinten geringen Sturz sogar gut.
    Merkwürdig ist aber, dass (abgesehen von der seltsamen Wortkreation) das Auto ein
    "Tiefgelegtes" (so steht es da) Fahrwerk besitzen soll. Damit lassen sich normalerweise
    gar keine so geringen Sturzwerte an der HA erreichen, selbst wenn man wollte. Vorne
    deutet der Sturz hingegen auf eine mittlere Tieferlegung hin.
    Ist das Auto keilförmig tiefergelegt? Das würde auch den geringen Nachlauf plausibel
    machen. Der wird ja nicht auf die Karosserie bezogen angegeben, sondern in Bezug
    zur Horizontalen (Boden).
    Da stellt sich dann fast die Frage, wie sich die Werte erklären oder ob einfach falsch
    vermessen wurde. Insofern: Immer die Hintergrundinfos mitliefern, dann muss man
    nicht so viel raten !!

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich hätte nicht gedacht, dass sich damit a) ein so geringer Sturz an der HA erzielen lässt
    (da kann man mal sehen) und b) ein so geringer Nachlauf ergeben kann. Letzteres gibt
    vielleicht Anlass mal über neue Zugstreben (und dann vielleicht auch gleich Querlenker)
    nachzudenken, vor allem bei höherer Laufleistung. Fährst du öfter mal etwas heftig über
    Auffahrten mit (abgesenkten) Bordsteinkanten?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Nein würde ich nicht sagen. Muss dazu sagen muss das ich den Wagen erst zwei Monate habe. Laufleistung ist noch sehr gering 42.000 KM.


    Danke für den Support

  • Ich hätte nicht gedacht, dass sich damit a) ein so geringer Sturz an der HA erzielen lässt
    (da kann man mal sehen) und b) ein so geringer Nachlauf ergeben kann. Letzteres gibt
    vielleicht Anlass mal über neue Zugstreben (und dann vielleicht auch gleich Querlenker)
    nachzudenken, vor allem bei höherer Laufleistung. Fährst du öfter mal etwas heftig über
    Auffahrten mit (abgesenkten) Bordsteinkanten?


    So wenig Sturz geht hinten sogar mit noch mehr Tiefgang ;) Habe die M3-Einstellungen und hinten auch sehr wenig Sturz, aber auch quasi keine Vorspur. Fahre aber auch die M3-Komponenten und entsprechend die vorgegebenen Einstellungen ;)

  • Gut zu wissen, dass der Einstellbereich dann doch groß genug ist. In einigen Fällen
    hier (mit Sturzwerten um die -2° an der HA) hatte ja die Werkstatt behauptet, es
    ginge nicht weniger. Dann war da offensichtlich glatt gelogen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • War es, wurde von einer Vermessungs/Einstellungsbude bei meinen Eibachfedern anfangs auch mal, dann hat der Meister, der die Federn eingebaut hat geschaut und meinte, die sind doch nur zu blöd und hat das Auto noch mal hingebracht und gezeigt dass es geht. Dann wurde es auch richtig eingestellt. Hatte hinten mit zu teifer Gewindestellung -1,45° da waren noch 32 cm Radmitte Kotflügel. Klar bei 28,5 cm hinten Abstand, dann geht es irgendwann nicht mehr anders :D

  • Hi Leute,


    Jetzt erst mal zu meinem kleinen Leidensweg.


    Habe mir neue Felgen gegönnt. AEZ Antigua mit der gängingen Mischbereifung 225 vorne 255 hinten. Räder waren gebraucht und die hinteren Reifen innen mehr abgefahren als außen aber noch absolut fahrbar. Dachte das bei mir der Verschleiß normal sein sollte da beim Vorbesitzer ein Gewindefahrwerk verbaut war und der Sturz warscheinlich auch verändert war. Also Reifen neue wuchten lassen und damit ohne Sorgen gefahren. Leider rubbelte es mir die Innenseite der Reifen auf der Hinterachse genauso schnell ab! Innen wären noch locker 4-5 mm übrig gewesen. Also ab zum Spur vermessen. Der Techniker wusste eig sofort um was es geht da er selber BMW fährt und das Problem auch schon hatte! Vorher hab ich noch neue Reifen auf der Hinterachse montieren lassen (Hankook Ventus S1). Reifen fährt es jetzt sauber ab ABER ich finde das Gefühl gruselig wie sich das Auto gerade auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten ab 180kmh fährt. Er ist nervös und fühlt sich Schwammig an. Habe mit dem Luftdruck gespielt und keine Veränderung bemerkt. Im Moment 2.8 Bar rundrum.



    Über das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten VOR der ganze Spurvermessungsaktion kann ich leider keine Aussage treffen da zu der Zeit der Wagen ausschließlich auf der Landstrasse mit max 149kmh bewegt wurde.


    Könnte sich mal jemande der sich damit auskennt das Vermessungsprotokoll im Anhang anschauen und mir sagen ob das so alles passt ? bzw ob es überhaupt daran liegen könnte ?!


    Bin für jeden Tip dankbar

  • Wenn das Fahrwerk komplett Serie und Standard ist, dann gehen die Werte absolut
    in Ordnung. Natürlich könnte man an der HA nun Vorspur und Sturz erhöhen, weil es
    mehr Ruhe ins Heck bringt, aber in gewisser Weise liegt es auch an der Kombination
    aus altem Reifen vorne und neuem hinten. Sollten es auch noch verschiedene Typen
    sein, dann erst recht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das Fahrwerk ist komplett Serie und Standart genau :) Dann bin ich erst mal beruhigt wenn du sagst das die Wert so in Ordnung sind.
    Also die Reifen sind vorne wie auch hinten die selben. Nur hinten eben neu.
    Meint ihr ich sollte einfach mal abwarten ob sich das Fahrverhalten bessert ?