Vermessung in Ordnung ?

  • hab mir die Threads durchgeschaut und bin entweder blind oder das muss in einem anderen thread besprochen worden sein. Hätte jmd mal die Teilenummern von meinen notwendigen Teilen?

  • Hätte jmd mal die Teilenummern von meinen notwendigen Teilen?

    2x 33 30 6 760 349


    2x 33 30 6 784 983


    2x 33 30 6 786 187

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY


  • Danke nochmal für deine Antwort!


    Inzwischen konnte ich ein paar Kilometer fahren und bin der Meinung er zieht leicht nach links. Macht das Sinn von den Werten her? -> Post 162


    Zudem wackelt seit der Achsvermessung das Lenkrad beim Bremsen zwischen 80-120 km/h. Die Spurplatten und die Räder (jeweils vorne) wurden weitestgehend ausgeschlossen.
    Laut der Wuchtmaschine hat das rechte Vorderrad eine leichte Unwucht -> 5 und 10 gr.. Nächste Woche werden die Winterräder montiert um wirklich sicher zu sein.
    Kann es sein das bei der Achsvermessung Hydrolager oder sonstige Teile beschädigt worden sind? Worauf sollte man noch achten bzw. was kommt noch als Ursache in Frage?


  • Inzwischen konnte ich ein paar Kilometer fahren und bin der Meinung er zieht leicht nach links. Macht das Sinn von den Werten her? -> Post 162


    Ja, das erklärt aus dem vo re höheren Sturz. Du musst dann nach rechts gegenlenken.
    Sind die Reifen so bereits eingelaufen, kann es aber sein, dass es selbst nach der Korrektur
    nicht ganz weg ist.




    Zudem wackelt seit der Achsvermessung das Lenkrad beim Bremsen zwischen 80-120 km/h. Die Spurplatten und die Räder (jeweils vorne) wurden weitestgehend ausgeschlossen.


    Das ist was anderes, ein Zusammenhang zur Vermessung besteht nicht. Dabei wird ja
    keinerlei Gewalt auf das Auto ausgeübt.
    Tipp: Nicht zu schnell zuviele mögliche Ursachen "ausschließen". Das ist ein gängiger
    Fehler.




    Laut der Wuchtmaschine hat das rechte Vorderrad eine leichte Unwucht -> 5 und 10 gr.. Nächste Woche werden die Winterräder montiert um wirklich sicher zu sein.


    Probier mal die WR aus, dann sehen wir weiter.




    Kann es sein das bei der Achsvermessung Hydrolager oder sonstige Teile beschädigt worden sind?


    Nein. Sein kann zwar fast alles (siehe, was ich oben zum Ausschließen sagte), aber bei
    einer Vermessung kann eigentlich nichts kaputt gehen, außer dass sowieso angegammelte
    Schrauben und Exzenter abreißen oder sich rund drehen.




    Worauf sollte man noch achten bzw. was kommt noch als Ursache in Frage?


    WR montieren, dann weiter sehen. Damit könnte man schon mal Sommerräder und Distanzen
    ausschließen.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Bei den Ausgangswerten fehlt der Nachlauf. Der NL ist sowieso bei dir etwas gering (Eingangs-
    wert). Ist dein Auto vorne stärker tiefergelegt als hinten? Das wäre zumindest eine Erklärung.


    Spur und Sturz sind super, und zwar vorne wie hinten.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hab gestern nochmal gemessen und bin hinten bei ca. 31,8cm und vorne 32,2cm Radmitte/Kotflügel. Werde den im Frühjahr vorne noch 5mm tiefer Schrauben, damit es zu hinten passt, war aber auch überrascht von den schon recht guten Ausgangswerten. Hat der Markus gute Arbeit geleistet! :D


    Danke für deine Bewertung.

  • recht viel Sturz für nen E90.
    Wieviel hatte deiner Serie? Und wieviel mm bist tiefer?

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Hab Z4 Domlager drin ohne den Sturz-Pin. Der sturz ist also bewusst hoch. Fährt sich deutlich besser.
    Bin bis jetzt bei 32,2cm radmitte Kotflügel. Also ca. 35mm tiefer als M-Fahrwerk.