Zusatzsysteme (iDrive Display, Abgasklappensteuerung, ...) | ÜBERSICHT IN POST #1

  • wird mit sicherheit auszulesen sein - ich werde nach und nach versuchen alle parameter zu integrieren.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wobei ich die Möglichkeit des Gauge Hijakcking zusätzlich zur I-Drive Datendisplayversion dennoch begrüßen würde.
    So "muss" man sich im CIC nicht zwingend die Seite mit den Parametern darstellen lassen sondern kann dann nur bestimmte Parameter, die man gerne permanent im Blick hätte, auch so darstellen. :)
    Wenn das dann nur durch die Kombination zweier Module klappt, soll's mir aber auch recht sein, stört mich erstmal nicht. :)
    Ich stelle mir bei der Kombination aus Gauge Hijacking und CIC-Datendisplay nur den Vorteil vor, dass man das Gauge Hijacking dann einfacher Konfigurieren könnte. :thumbup:

  • werd ich auch in die cic variante integrieren.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Würde die CIC variante auch funktionieren, wenn das originale CCC durch ein CIC ersetzt wurde?

  • selbstverständlich

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • s Gauge Hijakcking zusätzlich zur I-Drive Datendisp


    würde mich auch interessieren...
    brauche klappensteuerung und dtc...-funktion nicht



    wäre geil, wenn du die pakete mit videos beschreiben könntest :))




    gruß

  • Das klingt doch sehr gut, habe nach wie vor an der Datendsiplay+DSC+Momentanverbrauchsanzeiger-Manipulation Interesse.


    DIe Öltemperaur geben auch die Dieselmodelle teilweise aus, das ist eine errechnete Öltemperatur mit Hilfe von Zeitkostanten aus der Wassertemperatur. Problem sehe ich dabei, dass BMW kurzzeitige Standzeiten, bei denen das Öl nicht abkühlt, nicht sinnvoll mitberechnen kann, wenn kurzzeitig der Lüfter nachgelaufen ist. Es gibt ja keinen Referenzmesspunkt.



    Wie kommst du denn auf sowas?Im Ölniveausensor ist ein Temperatursensor.

  • Du weisst sicher das ich deinen Beitrag als Mod noch lesen kann, daher kurz als Antowrt: Nein hab ich nicht, aber nachgemessen habe ich und die Öltemperatur die das System anzeigt passt nicht zur eigentlichen Öltemperatur. Daher hatte ich mich mal mit jemanden unterhalten der mir versicherte Ahnung zu haben (ok das ist anzeifelbar :D) daraus kommt mein Schluss. Einen seperaten Sensor nachrüsten halte ich daher für keine so schlechte Lösung.

  • Kann ja auch jeder so handhaben wie er das möchte.Laut den technischen Unterlagen von BMW befindet sich im Ölniveausensor ein Temperatursensor und damit ist es doch schon bewiesen.
    Die Dokumente muss sich halt jeder selbst besorgen.Ich wollte nur darauf hinweisen das dieser bereits vorhanden ist.Wenn dieser Wert deiner Meinung nach ungenau ist,dann ist dies eben
    deine Meinung.