Auf die Gefahr hin, dass die Frage abwägig ist: kann das Modul auch in den E46 adaptiert werden?
Du kennst das eKombi?
Wobei das MultiGauge durchaus auch im e46 was hat
Auf die Gefahr hin, dass die Frage abwägig ist: kann das Modul auch in den E46 adaptiert werden?
Du kennst das eKombi?
Wobei das MultiGauge durchaus auch im e46 was hat
Also bei mir (N47 2009/06) spuckt Testo ÖL=Kühlmitteltemp aus, schade
Alles anzeigenok, vielen Dank ... ich fahre täglich mit den Parameter Werten in Carly.
Die Öltemperatur (N57) sind absolut schlüssig und verlässlich.
Ich als Dieselfahrer und "Zweitaktölpanscher", prüfe immer meine DPF-Werte und überwache auch die Partikelfilterregeneration.
Vielleicht wäre es möglich für uns Dieselfahrer einen DPF-Screen mit in Dein iDrive Display aufzunehmen?
Ich habe folgende Werte bei mir in der Anzeige:
- Gefahrene Strecke seit der letzten erfolgreichen Regeneration
- Temperatur vor Partikelfilter (bewegt sich zwischen 200° und 500° (Autobahn), bei Regeneration immer zwischen 600°- 630°)
- Regenration angefordert ("0" wenn keine Regeneration ; "2" wenn Regeneration angefordert ; "4" wenn Regeneration aktiv)
- Rußmasse in Gramm (Bei mir startet die Regeneration bei ungefähr 14 - 16 Gramm ... und brennt dann bis ca. 1-3 Gramm ab)
- Aschemasse
Viele Grüße
Robert
p.s. bin auf jeden Fall bei einer Bestellung des CIC iDrive Displays mit dabei
Irre, das ist fast 1:1 mein Setup. Leider eine elende Klickerei, bis man alles eingestellt hat. Und wirklich stabil läuft Carly bei mir leider auch nicht trotz originalem Adapter...
So...
Muss jetzt noch was erledigen, anschließend werd ich das Video vom iDrive machen.
Innerhalb der nächsten 14 Tage werd ich versuchen ein Testmodul mit USB Anbindung + entsprechender Windows Anwendung zu erstellen/entwickeln.
Dieses geht dann einzeln an die Dieselfahrer (M47, M57, N47, N57), dass wir damit sämtliche Daten analysieren können.
Yay, das klingt sehr gut
Bin schon sehr gespannt!
video muss ich auf morgen verschieben - hab jetzt doch etwas länger für die andere sache gebraucht.
nun wirds schon dunkel und lohnt sich so nicht mehr - sorry.
Ist das I-Drive Modul nun ein eigenständiges Modul oder eine Erweiterung vom Multi Gauge??? Ich blick irgendwie nicht ganz durch was nun alles nötig ist um die Daten im CCC anzuzeigen.
Wenn das I-Drive Display das gleiche kann wie das Multi Gauge nur mit dem Unterschied, dass die Anzeige im Navi statt im Tacho ist dann wäre es FÜR mich perfekt
Die iDrive Ausgabe ist ein Modul, vorerst nur am CIC getestet, welches um den Funktionumfang des Multi Gauge erweitert werden kann.
Multi Gauge ist aber auch als eigenständiges Modul erhältlich (Steuerung per MFL Tasten).
Wunderbar, dann warte ich mal obs auch mit dem CCC klappt.
da bin ich auf das video gespannt