Zusammenhang schleichender Leistungsverlust und defekte Thermostate

  • Hallo,


    also bei meinem ist es so dass der Verbrauchtsvorteil vor allem auf längeren Strecken deutlich ist. Bei kürzeren wie z.B. 25km 40% Land 60% Stadt hat sich bei 6,5 Litern nichts geändert, denn er fährt sich die halbe Strecke erstmal warm. Aber bei längeren Strecken geht der Verbrauch dann unter 6 Liter, keine sparsame Fahrweise.


    Gruß.

  • Zitat

    Gilt das mit den Thermostaten auch für den N47 oder ausschließlich für den M47?


    Schau dir mal ubers geheimmenu deine temperatur an dann siiehst obs bei dir passt...meiner ging nicht uber 80 hinaus eher so zwischen 69-78...
    Laut eine user im forum haben thermostate eine beschrankte lebenszeit von in etwa 5 jahren oder 100000km was ich mich errinere...



    Send by Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Hallo,


    also bei meinem ist es so dass der Verbrauchtsvorteil vor allem auf längeren Strecken deutlich ist. Bei kürzeren wie z.B. 25km 40% Land 60% Stadt hat sich bei 6,5 Litern nichts geändert, denn er fährt sich die halbe Strecke erstmal warm. Aber bei längeren Strecken geht der Verbrauch dann unter 6 Liter, keine sparsame Fahrweise.


    Gruß.

    :dito:

  • Hallo


    Ich wollte mal nach den teilenummern für die beiden zu wechselnden Thermostaten fragen und woher ich die schnell und günstig bekomme.


    wäre euch sehr dankbar...


    Fast jeder örtliche Ersatzteile Händler hat die Teile auf lager. Bei eBay gibt es z.B das AGR-Thermostat für knapp 20€.

  • ich meine was für teile ich da genau brauche, die teilenummern die ich bei dem Händler angeben muss, die hätte ich gern gewusst...danke :)

    Hi,


    du kannst die Teile selbst bei Leebmann24 raussuchen.
    am sichersten ist es wenn du nach der Fahrgestellnummer suchst (und natürlich alles ohne Gewähr).


    Aber das müsste das hier sein.
    Hauptthermostat, Nr. 4: http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=11_3324&grafikid=127202
    AGR-Kühler-Thermostat, Nr. 8: http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=11_3597&grafikid=171126

  • Mein X3 hat eine Kühlmittel Temperatur von 83/84 grad. Ist das ok ?
    M47 Triebwerk

    Ich denke schon. Natürlich nicht. Betriebstemperatur wird nicht erreicht.
    Soche Kurzfragen kann man ganz gut im "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread stelleln. Die Jungs dort sind ganz fit in der Technik.


    Gruß.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()