Alles anzeigenDen Druck im Kurbelgehäuse kann man eigentlich garnicht richtig messen, da ja die entlüftung einwandfrei funktioniert. Ich könnte eine verstopfte entlüftung simulieren, indem ich den manometer an die entlüftung dran stecke. Dann ist es klar das überdruck herrscht.
Am ölmessstab den druck messen wird auch nix bringen, da ja die entlüftung ihre Arbeit macht.
Mein ölmessritual ist wie folgt
Ich fahre so lange bis die gelbe warnlampe angeht (bitte ölstand prüfen. Meist kommt die Lampe wenn ich daheim ins carport fahre und den schlüssel abziehe. Den Boden hab ich sogar mit der wasserwaage überprüft... Brettleben....
dann warte ich 5 Minuten bis das öl wieder in der Wanne ist. Am ölmessstab ist der stand dann immer auf Min. Dann kommt 1 liter öl rein und der km zähler wird auf 0 gestellt. Dann wird so lange gefahren bis die warnlampe wieder kommt.
Am Ölmessstab wird der Druck gemessen.Ob bei intakter oder defekter Kurbelgehäuseentlüftung spielt dabei erstmal keine Rolle.Den Unterschied sieht man nur an den Messwerten.