Kaufberatung E92 M3

  • Maddox: Bei welcher Versicherung bist du denn mit deinem M3?

    - BMW Codierservice -


    Codierung und Programmierung (inkl. Navi-Update CIC Business/Prof.) von BMW-Fahrzeugen, Nach- und Umrüstungen sowie Fahrzeugmodifikationen.
    Standort: Rhein-Main-Gebiet, deutschlandweit nach Absprache!


    Anfragen per PN an mich! :thumbup:

  • Das stimmt allerdings. Konnte es damals nicht glauben mit den Kosten der Versicherung beim M und habe spaßeshalber mal einen C63 Black Series rechnen lassen. 1048? VK im Jahr :D



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Wenn ich bedenke das der Händler an die 8.000€ mehr will als Privat, ...


    Aus diesem Grund habe ich dann schlussendlich den Zwischenschritt gewählt. Ich habe nicht von Privat gekauft, allerdings auch nicht von einem BMW Händler. Hier in der Nähe stand mein jetziger E93 bei einem VW/Audi Händler. Der war ca. 2.500€ günstiger, als vergleichbare bei einem BMW Händler. Es war allerdings keine Euro+, sondern "nur" eine Gebrauchtwagengarantie von CarGarant dabei.
    Und ich wollte, wenn es geht, einigermaßen in der Nähe kaufen. Wenn man Scherereien hat, dann fahre ich lieber 10 anstatt 100 oder mehr km.


    Bei mir kam allerdings noch der passende Umstand hinzu, dass der VW/Audi Händler in einem Verbund mit einem Citroën Händler ist. Und der Citroën, den ich in Zahlung gegeben habe, war zu dem Zeitpunkt defekt. Hatte aber noch Herstellergarantie. So habe ich denen den Citroën defekt auf den Hof gestellt und war das Ding los. Ich musste später nur noch einmal hin, um den Reparaturauftrag zu unterschreiben. :D

  • So, sofern ich Montag um 8:00 Uhr auftauche und dann meinen Segen geben, gehört er mir


    Na da drück ich dir die Daumen dass es klappt. Somit würde die "längste" Kaufberatung (in Beiträgen gesehen) in der Geschichte des E90-Forum zu Ende gehen. :D


    mal ne andere frage am rande...was liegt versicherungstechnisch bei den M3-suchenden hier für das teil an?


    Anscheinend haben wir ein Auto gefunden welches in Österreich in der Versicherung günstiger als in D ist. :D

  • Also mich kostet der Spaß für 6monate VK und 6monate TK 1500€ bei der Hukkoburg auf SF1 weil ich keinen rabattschutz beim Unfall von meiner Freundin hatte... Das ganze mit freier werkstattwahl und jeweils 300€ Selbstbeteiligung.


    Wie ich schon mal sagte, nicht günstig, aber mir ist der Spaß es wert :)

  • also mein 330D Coupe kostet auch 2000 € im Jahr mit VK und 300 € Selbstbeteiligung in SF15 . Die e92 Chassis sind in der VK eklatant hoch eingestuft -.-
    mit 2500 SB in der VK und 150 in TK kostet es nur noch 1200 im Jahr. Alles inkl. Rabattschutz ( der kostet alleine 400 € im jahr)


    Die hohe SB in der VK halte ich für eine akzeptable Alternative, da im Falle eines Selbstverschuldeten Unfalles trotzdem noch der Großteil der Wertes abgesichert ist.

  • also mein 330D Coupe kostet auch 2000 € im Jahr mit VK und 300 € Selbstbeteiligung in SF15 . Die e92 Chassis sind in der VK eklatant hoch eingestuft -.-
    mit 2500 SB in der VK und 150 in TK kostet es nur noch 1200 im Jahr. Alles inkl. Rabattschutz ( der kostet alleine 400 € im jahr)


    Die hohe SB in der VK halte ich für eine akzeptable Alternative, da im Falle eines Selbstverschuldeten Unfalles trotzdem noch der Großteil der Wertes abgesichert ist.


    Heftig wo bist du versichert??? 8|


    SF 15 und 2000€ im Jahr??? Hab mal den M3 mit der SF 12 von meiner Schwester konfiguriert, die würde beim M3 nur 930€ für 6 Monate zahlen bzw. knappe 2000€ für das ganze Jahr M3 VK mit allem drum und dran... da erscheint mir dein 330D extrem teuer bzw. deine Versicherung hat sie nicht mehr alle... würde auf jeden Fall mal vergleichen.