Wie verkabel ich das am besten?

  • Grundsätzlich wäre gut zu wissen was du eigentlich vor hast, bzw welche Musikleistung du erreichen willst.

    so 125-200 Watt rms


    Mit nem High Low Adapter kann man doch das Signal der hinteren LS einfach "anzapfen". Wieso sollten die dann ausfallen?
    Das mit der 2. Endstufe versteh ich auch nich. Glaube du hörst lieber auf approx und lässt es lieber machen...

    aber wenn ich das signal anzapfe, stand überall geschrieben, dass ich dann nur noch einen hecklautsprecher betreibe (der der nicht angezapft ist) ? oder wird der wo ich das signal angezapft habe auch weiterbetrieben und ich habe blos einen zusätzlichen anschluss wo ich dann ne endstufe oder nen aktiven subwoofer anschließen kann ( nach angucken des z.B. Heelix aac dachte ich eigentlich auch, dass dann der lautsprecher trotzdem wieder angeschlossen werden kann und man nur halt nen zusätzlichen chinch bekommt und ein remote signal)?
    steht überall was anderes, bin deswegen leicht verwirrt :pinch:

  • Mit nem High Low Adapter kann man doch das Signal der hinteren LS einfach "anzapfen". Wieso sollten die dann ausfallen?
    Das mit der 2. Endstufe versteh ich auch nich. Glaube du hörst lieber auf approx und lässt es lieber machen...



    Kannst du nicht weil da kein Bass mehr ankommt, wird vorher gefiltert.


    Und dass der Lautsprecher dann nicht mehr läuft der angezapft ist, ist auch Unsinn

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Du greifst einfach das linke Signal vom linken LS und das rechte Signal vom rechten LS ab. Warum soll da was ausfallen? Mit dem Cinch gehst dann in die Endstufe usw

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Du greifst einfach das linke Signal vom linken LS und das rechte Signal vom rechten LS ab. Warum soll da was ausfallen? Mit dem Cinch gehst dann in die Endstufe usw

    Ok danke dir :)
    kann ich das signal aus dem high low adapter nicht auch direkt in einen aktiven subwoofer machen (um mir die endstufe zu sparen)? der wird ja automatisch durch den remoteausgang des adapter "ein/ausgeschaltet"



    kann ich auch das signal von einem der Front Subwoofer nehmen? (der wäre egal ob der wegfällt oder kann ich da auch mit dem high low adapter vorgehen und den weiterbetreiben?)


    ungefähr so:

  • Die Signale für den H/L Converter am besten von den Hecklautsprächern abzapfen.
    Die solltest du parallel anzapfen d.h. auf den einen Lautsprecher mit Plus und mit dem anderen auf Minus !
    Das ein Lautsprecher ausfällt ist quatsch!
    Das Lautsprecherkabel nicht zusammen mit dem Chinch für die Endstufe legen denn das verursacht störsignale.
    Wichtig ist auch das dein Converter einen Remote Kabel besitzt damit sparst dir viel gebastelt.



    Gruß
    Addy

  • Wenn du dich nun schon zwei Wochen damit beschäftigst - hast du schonmal daran gedacht mal einen Blick in den Schaltplan vom Auto zu werfen? Dann wäre dir aufgefallen, dass die vorderen Lautsprecher, also Subwoofer unter dem Sitz und Türlautsprecher, jeweils parallel angeschlossen sind. Und warum zum Geier willst du die Lautsprecher unter den Sitzen abklemmen? Da fehlen nachher massiv Frequenzen? Bist du dir sicher, dass du weißt, was du da machst? Ich vermute mal: absolut nicht.


    Aus den Hecklautsprechern irgendwas für den Bass abzuzapfen bringt garnichts. Das Singal enthält einen Hochpassfilter. Die gewünschten Frequenzen liegen dort nicht bzw. stark reduziert an.


    Bau doch bitte was ordentliches und nicht so einen Pfusch. Nimm eine 4 Kanal Endstufe, am besten mit einebautem High/Low Konverter (Mosconi 60.4 wird gerne genommen), ein ordentliches Fronstsystem (X-Ion 200 - da sind auch größere Subwoofer für unter die Sitze dabei) und verkabel das ordentlich. Das bringt klanglich was. Abgreifen kann man das nötige Signal in Höhe der B-Säulen. Genau wie beim Alpine Set von BMW.


    Oder wenn es einfach werden soll: das orignal BMW Alpine Set und z.B. noch die Audio System AX08 Subwoofer dazu. Zum Alpine Set gibts eine wunderbare Einbauanleitung und es funktioniert nachher wenigstens. Ideal, wenn man nicht so wirklich weiß, was man tut.

  • Also ich weiß ja nicht, aber ich habe kein Sub im Kofferraum... Aber ich weiß auch nicht was der TE ein Soundsystem im Auto hat, aber Serienmäßig ein ProLogic7 braucht man eigentlich nicht verbessern. Finde ich ! Und wenn noch was ist, dann würde ich evtl. andere Lautsprecher einbauen ???

    Echte Männer fahren Gewinde auf Anschlag...

  • Aber ich weiß auch nicht was der TE ein Soundsystem im Auto hat


    deshalb sollte man den ersten post immer sorgfältig durchlesen

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Beim TE ist alles Standart !


    Ich würde auch eher ein schönes 3 Wege in die Front einbauen und dann über einen High Low Converter eine 1-2 Kanal Endstufe für einen Sub im Kofferaum , denke das sollte reichen für den normalen Gebrauch.

  • danke :)


    sind beide varianten möglich?: