Hab jetzt eine Antwort von www.bsp-tuning.at bekommen. Die meinen, dass die Drosselung zum Großteil über die Software kommt, und (solang der Motor noch gut in Schuss ist) 50-55PS mehr nur über die Software möglich wären. Deckt sich mit einem Erfahrungsbericht hier von DigiTec.

325i -> 330i
-
-
Das stimmt wohl. Max an Drehmoment und PS bekommste aber nur mit der Ansaugbrücke sowie einen schöneren Drehmomentverlauf. Ich würde glaube wenn dann alles in einem Wisch abfrühstücken. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass du sehr wahrscheinlich in einer Zeit doch dann noch den Ansaugbrückenumbau machen willst
-
Vielleicht kann man das auch zweistufig machen kann.
Also zuerst nur die Software und wenn die Leistung immer noch nicht reicht die Ansaugbrücke später dazu. Ist die Frage ob man die Software dann erneut anpassen muss, oder nicht. -
Nein, weil der Drehmomentverlauf mit der Brücke ja ein anderer ist. Wenn du es perfekt abgestimmt haben willst, sollte die SW nach dem Umbau angepasst werden.
-
Ich habs so gemacht. Erst die Software drauf und später (als ich endlich eine vom 330i N53 bei ebay gefunden hatte) selber die Ansaugbrücke getauscht. Fuhr sich mit nur der Software schon deutlich besser, gab auch keine Probleme. Aber mit der Brücke machts noch mehr Spaß, man merkt genau wenn die jeweilige Disa schaltet, da gibts einen schönen Batzen Drehmoment. Vorallem obenrum, ab 5000 U/m dreht er mit der 3-Stufigen Brücke viel williger weiter.
Wegen den Supersprint Pipes. Die ersetzen "nur" deine Nox-Kats, nicht die Haupt-Kats (diese sind ja im Krümmer). Dadurch bekommst neben ein bisschen mehr Leistung auch einen viel besseren Sound. Und durch die Abgasuntersuchung kommst auch noch.
-
Mal ne zwischenfrage: wenn ihr vom 325 auf 330 aufgerüstet habt, was habt ihr der Versicherung gemeldet?
Müssen nicht normalerweise auch die bremsen ausgetauscht werden?Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Was willst denn der Versicherung sagen? - Ist ja nicht mal abgenommen das ganze!
-
Eyeyey...meine Tuning Liste wird wohl immer länger. Wenn Supersprint Pipes den Sound wirklich verbessern (BMW Performance ESD hab ich schon, muss nur noch montiert werden) und auch noch etwas mehr Leistung rausholen bin ich da wohl dabei. Was kostet denn sowas und wo bekommt man das her?
www.bsp-tuning.at verlangt 320€ für die Software. Die würden mir um den Preis aber gleich ein neues Steuergerät verbauen. Wozu das denn?
-
Die Teile kosten knapp 300€, Einbau ist kein großes Kunstwerk. Bei mir im Thread gibt es auch Soundvideos und im Forum war auch mal ein Thread mit ein paar Soundvideos
Ich kann das aber bestätigen, lohnt sich -
Ein Zusatzsteuergerät?