Hoher Ölverbrauch E90 325i, defekte Kurbelgehäuseentlüftung, Motorschaden?! ---Wichtige Infos für N52 Besitzer---

  • auf 0w40 umölen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Welche Laufleistung hat der Motor? Wie ist das Fahrprofil und wurde evtl. hier schon etwas getauscht?
    Lässt sich dann vllt besser eingrenzen!

  • Ich fahre im großen und ganzen nur Kurzstrecke, Arbeitsweg eine Strecke 16km Stadt...


    Motor wird immer warm gefahren...


    Laufleistung 110098km


    Getauscht wurden bis jetzt Nox-Sensor vom Vorbesitzer und von mir bis jetzt Motorsoftware Update stand November 2014, Rückrufaktion Zündspulen, 3 Einspritzinjektoren erneuert.


  • Wenn man ein sehr ungünstiges Fahrprofil mir Kurzstrecke und niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit hat, ist die Angabe in l/1000 km sehr irreführend. Ein Verbrauch in l/ Betriebsstunde wäre besser zur Bemessung des Ölverbrauchs. Fahr mal eine längere Strecke mit höheren Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Betriebsstundenanzahl ist im Stadtverkehr dreimal höher (30km/h) als wenn man gemütlich auf der Ab mit 100km/h schleicht ;) Somit kann der Ölverbrauch bei Dir mit einem anderen Fahrprofil pro Kilometer deutlich geringer sein.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich wollte auch einmal kurz meine Erfahrungen posten.


    Hatte zu Beginn meiner e91 325i Karriere auch die Probleme, dass sich der gute etwa 0,6-0,7 Liter auf 1000 km gegönnt hatte. Öl war bis dato ein 5W30. Hersteller weiss ich nicht genau, da dieses so vom Vorbestizer eingefüllt wurde.
    Da ich mit dem Castrol Edge RS 10w60 in meinem alten Astra Turbo sehr gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich auch beim E91 auf dieses umgestiegen.


    Resultat sind nun nach etwa 8 - 10000 gefahrenen Kilometern, ein Verbrauch von etwa 1 Liter auf 3-4000km. Mein Fahrprofil ist eher defensiv, sprich eher weniger hohe Drehzahlen. Nur mal ab und an wenn ich Bock habe, werden die Gänge mal komplett durchgeladen. Streckentechnisch ist bei mir alles vorhanden. Arbeitsweg sind 10km eine Strecke. Ansonsten aber auch regelmäßig mal längere Strecken >35km.


    Lediglich, wenn ich ihn mal öfter innerhalb kürzerer Zeit anwerfe und wieder abstelle, kommt mal minimal ein kleines Blaues Wölkchen aus dem Endschalldämpfer. Solche Situationen ergeben sich zum Beispiel beim Auto waschen. Zur Tanke fahren 15km, abstellen, waschen, 10min später anwerfen und zum trocknen vom waschplatz runter fahren, zack kleines Wölkchen, allerdings auch nicht immer.


    Mir passt das so und ich werde es erstmal beibehalten.


    mfg

  • Das Öl ist nur für die M-Modelle freigegeben, du brauchst ein Öl mit LL01 oder LL04 Freigabe (je nach Motor)!


    Wenn man noch garantie hat ok, aber wen juckt das denn, wenn man diesbezüglich keinerlei ansprüche mehr hat? Muss ja jeder selbst wissen, aber ich fahre so weiter, falls ich nicht irgendwelche anderen Erfahrungen machen sollte.

  • Lediglich, wenn ich ihn mal öfter innerhalb kürzerer Zeit anwerfe und wieder abstelle, kommt mal minimal ein kleines Blaues Wölkchen aus dem Endschalldämpfer.


    Da hast du eine defekte Zündspule ;) Kann ich aus Erfahrung sprechen. Zylinder 6 als Tip :D Die war es zumindest bei mir. Am meisten der Hitze ausgesetzt...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!