Erfahrungsbericht Ölwechsel Automatikgetriebe ZF 6HP

  • Beim ersten Wechsel tauschst du 5,7L Altöl gegen Frischöl aus.
    Das Mischungverhältnis ist nun 5,7 / 9,3 = 0,61... -> 61,29% Frischöl und (1-Frischöl) = 38,71% Altöl.


    Hallo,


    MathMarc: Du hast vollkommen recht. 5,7L war falsch. 5,3L wurden eingefüllt. Hab es im oberen Beitrag schon angepasst. Hatte einen Schreib- /Denkfehler.
    Wollte 5,3Liter schreiben und war in Gedanken schon bei 57%.


    Vielen Dank für den Hinweis.


    Gruesse aus dem Schwarzwald.


    Redbull323

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

    Einmal editiert, zuletzt von Redbull323 ()

  • Hallo zusammen,


    bei mir steht auch demnächst der Frühjahrsputz an.
    Möchte hier ebenfalls das Getriebeöl tauschen.


    Macht es sind folgende Dichtungen mit zu wechseln?


    Hier die nummer 1 und 2. Diese werden meistens zu tauschen empfohlen.


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=52081&hg=24&btnr=24_1047&grafikid=132687&vin=A904898



    Hier die Nummern 5,6,7. Hier bin ich mir unsicher.


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=52081&hg=24&btnr=24_1042&grafikid=163799&vin=A904898



    Zusätzlich natürlich noch 10l Öl und ne neue Ölwanne.


    Was meint ihr?


    Hans


  • Teile sind alle richtig.
    Nur mit den 10L Öl - was hast du damit vor?
    Wenn du nur ablässt, ist das zu viel.
    Wenn du spülen willst, ist das zu wenig.
    Welches Öl willst du überhaupt verwenden?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich werde Mannol ATF AG55 verwenden.
    Ich habe 10l bestellt, da ich nicht weiß wie viel ich tatsächlich brauche. Bevor es wegen einen halben Liter nicht ausgeht.
    Die 10l Gebinde kosten knapp 10€ mehr als 6l, daher egal.
    Werde das alte Öl in einen Eimer ablassen, damit ich weiß wieviel drin war. (Nur als Interesse halbe, wie der alte Ölstand war)
    Neue Dichtungen und Ölwanne verbauen.


    Dann mit neuen Öl auffüllen und in allen Gängen mal 2-3 min laufen lassen.
    Dann Öl wieder in einem Eimer ablassen.


    Getriebe mit neuen Öl auffüllen.
    Falls es nicht ganz reicht, wird der Rest mit dem zuletzt abgelassenen Öl aufgefüllt.
    Denke so einen einigermaßen hohen Frischölanteil hinzubekommen. Ersetzt natürlich keine Spülung, aber das Öl ist wie gesagt eh nur für das Getriebe als kann ich auch alles durch jagen.


    Gibt es eine Tipp zum Befüllen? Die Einlassschraube sitzt ja an der Seite. Kann man hier mit einen Gefäß das Öl rein kippen, oder muss ich mit einem Schlauch pumpen?


    Öl und Ölwanne sind schon auf dem Weg. Die Dichtungen bestell ich heute oder am Montag direkt beim BMW Händler.


    Werde berichten wie es mir erging.


    Hans

  • Das Öl kannst du nehmen.
    Wie das reinbekommst, ist dir überlassen ;)
    Profis nehmen eine Pumpe. Oder du nimmst dir eine Ölflasche -> Schlauch dran -> in die Einfüllöffnung -> Flasche zusammendrücken -> neu befüllen, von vorne. Das ist am billigesten, dauert aber etwas länger.


    Beim Befüllen die Füllvorschriften beachten!
    (Wenn du da Mist baust: ein neues kostet 5000,- geschätzt)


    du wirst mit Ölwannentausch 5 - 6 Liter rausbekommen (von knapp 10). Wenn du nur ablässt, sind es 3 - 4 Liter. Mit etwas Glück geht das auf für einen zweiten Durchgang ohne Ölwanne, dann kommst du auf grob 75% Frischöl. Besser als nix ;)


    EDIT:

    Zitat

    Falls es nicht ganz reicht, wird der Rest mit dem zuletzt abgelassenen Öl aufgefüllt.


    Da bitte extrem vorsichtig sein. Da darf kein Krümel drin sein! Also bitte die Auffangwanne vor dem zweiten Durchgang penibel reinigen! Besser noch: noch einen Liter Öl bestellen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Dann mit neuen Öl auffüllen und in allen Gängen mal 2-3 min laufen lassen.


    Hallo,


    so wie ich das lese klingt das recht flapsig.


    Es gibt von ZF eine Anleitung, in der der Befüllvorgang bis zum korrekten Ölstand inkl. der richtigen Temperaturen genau und verständlich beschrieben ist.
    Kann ich nur empfehlen.
    Hab sogar einen 2. Ausdruck gemacht für die Freundin, die im Auto saß, auf der Hebebühne, und die Gänge nach Anleitung durchgeschaltet hat.



    Noch ein guter Rat zu Deinem Vorhaben, etwas vom abgelassenen Öl wieder einzufüllen, falls nedd ausreichend: N E V E R ! ! !
    Vorher würde ich wegen 200ml einen neuen 4 Liter Kanister kaufen und öffnen.



    Ich wünsche Dir gutes Gelingen.



    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald.
    REDBULL323

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

  • In der ZF Anleitung steht man soll das Getriebe im Wintermodus in die Gänge 1, 2 und 3 Schalten. Ich hab jetzt alles probiert.
    Ich hab DTC und DSC ausgeschaltet, war im manuellen Modus und kann aber im Stand nur bis in den 2. Gang schalten.
    Vom 3. Gang, springt er gleich wieder zurück in den 2. Gang. Er versucht auch gar nicht den einzulegen.
    Wie kommt ihr im Stand in den 3. Gang?

  • Ich habe die Anleitung jetzt nicht gelesen, aber im Stand in den dritten Gang schalten geht meiner Meinung nach nicht.
    Vielleicht ein Interpretationsfehler?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.