Für mich wäre die geringe Laufleistung ausschlaggebend.
Wenn ich Interesse hätte würde ich auch nach der Anzahl der Vorbesitzer fragen und natürlich danach, ob es Wagen aus dem Ausland ist.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Vorbesitzer kann vor dem Kauf auch noch Klärung bringen.
Wie ist der Pflegezustand, war es ein Garagenwagen?
Es könnte ein älterer Vorbesitzer gewesen sein, der wenig gefahren ist. Das Alter des Vorbesitzers müsste im Brief stehen, die Adresse auch (Google Maps zeigt z.B., ob es ein Haus mit Garage ist).
Wenn alles "passt" würde ich den Wagen kaufen.
Obwohl ich persönlich mich immer frage, warum sich jemand ein Coupe kauft - die Nachteile eines Cabrios ohne dessen Vorteile ...

Was haltet Ihr von diesem günstigen Coupe
-
-
Das Alter des Vorbesitzers müsste im Brief stehen, ...
In der Zulassungsbescheinigung Teil II steht kein Geburtsdatum.ZitatObwohl ich persönlich mich immer frage, warum sich jemand ein Coupe kauft - die Nachteile eines Cabrios ohne dessen Vorteile ...
Na weils gut ausschaut! Außerdem besitzt das Coupé den Vorteil, nicht auch noch die Anfälligkeiten eines Cabrios(Daches) zu besitzen. -
Obwohl ich persönlich mich immer frage, warum sich jemand ein Coupe kauft - die Nachteile eines Cabrios ohne dessen Vorteile ...
Weil ein Coupe eine steifere Karosserie hat und meistens auch noch leichter ist als das Cabrio. -
Weil ein Coupe eine steifere Karosserie hat ...
Wobei man sich da beim E93 glaube ich keine Gedanken machen muss. Das Cabrio ist in der Beziehung sehr ordentlich konstruiert. -
Obwohl ich persönlich mich immer frage, warum sich jemand ein Coupe kauft - die Nachteile eines Cabrios ohne dessen Vorteile ...
Da gibt es genug Gruende:
1) Ich finde den E93 nicht gerade huebsch. Das Coupe sieht um Welten besser aus imho. Beim Cabrio sieht das Dach so komisch abgehackt aus, gefaellt mir gar nicht.
2) Ich bin kein grosser Freund von Cabrios im Allgemeinen. Ich wuerde vielleicht eine handvoll Tage im Jahr offen fahren, dafuer lohnt sich ein Cabrio nicht.
3) Der e93 sieht bloed aus
...Das ist meine persoenliche Meinung, jeder soll kaufen was ihm gefaellt. Aber du hast ja gefragt
-
Es geht hier auch nich im geringsten um e92 vs e93
Sowas sinnfreies -
also mir wär die kiste nix...
zwar vermutlich wenig km aber dann mit seitenschaden und quasi nackt?
da bin ich mit älteren km-fressern und mehr drinne immer besser gefahren... aber wenns deine ansprüche deckt.. kauf halt... *schulterzuck* -
Die Gretchenfrage ist letztlich der Seitenschaden. wenn Du ihn lange fährst und wenn es Dich nicht stört: checken lassen.
Ansonsten Finger weg und weitersuchen.
MaxJ30
-
Vermutlich Re-Import aus Italien, dazu Schaden und vermutlich komplett lackiert und sehr abgenutztes Lenkrad, aber geringe Laufleistung. Dazu nur ein Serviceeintrag bei 42 tkm. Merkste was?
Als ich meinen gesucht habe, habe ich diverse 3er aus Italien gesehen und gefahren. Und ich behaupte mal, dass bei min. 80% der KM-Stand gedreht wurde. Und dass die Italiener i.d.R. nicht so pfleglich mit den Autos umgehen, tut das Übrige. Wer weiß, wie regelmäßig ein Ölwechsel gemacht wurde und in welchem Zustand der Turbo ist. Und leider lässt sich die Service-Historie grenzüberschreitend auch nicht nachvollziehen.
Mir wär die Sache alleine schon wegen dem Re-Import zu heiß, muss aber jeder für sich entscheiden.
-
Der hat kein Turbo!