Empfehlung Felgenreiniger

  • Ich benutze auch den Felgenreiniger "Hot Rims All Wheel Cleaner" von Meguiars und bin fast zufrieden damit. Es bleiben leider immer noch kleine Punkte vom Bremsstaub übrig. Ich hatte früher den P21S von Dr. Wacke und der war auch in Ordnung. Ich wollte mal etwas anderes testen. ;)

  • Ich arbeite nebenbei an einer Waschstrasse und mache dort unter anderem Fahrzeugaufbereitung.
    Wir arbeiten dort ausschließlich mit rotem " Fliesenreiniger"


    Unter dem Hauptbegriff Felgenreiniger werden die ganzen Reiniger nämlich so teuer.


    Schaut euch um via eBay und Co, in der roten Ausführung ist er besonders stark.
    Wir mischen 200 ml auf 1,5 Liter Wasser für stark verschmutzte Felgen, leicht verschmutzte Felgen 100 ml.


    Felgen die bereits gelb anlaufen werden wieder Silber ohne Flecken.


    Wichtig ist aber der Hinweis Säurefrei sonst laufen hochglanzpolierte Felgen an und werden matt

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK


  • Dr. Wack Chemie - P21S Power Gel - sehr gutes Produkt!!
    ich habe meine Felgen seit einigen Monaten nicht mehr gereinigt und habe das Produkt heute mal ausprobiert. Wow!!! Also ich hatte hinten und vorne schwarze Felgen. Jetzt sind sie wieder silber. Wenn ich auch die Winterreifen wechsel - dann werde ich noch einemal damit eine gründliche Handwäsche damit machen , damit es auch innen wieder gut aussieht ;)

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91



  • das mit dem Strahl ist bei mir genauso. Ist ein bisschen blöd in der Anwendung, aber die Reinigungskraft ist :thumbsup:



    Ihr dürft die Öffnung nicht komplett aufdrehen. Also so dass ein gewisser Widerstand in der Düse entsteht.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ich weiß jetzt nicht ob es schon erwähnt wurde, habe jetzt auch nicht alle Seiten gelesen.
    Ich stehe auf den original BMW Felgenreiniger. Löst super 2 Wochen alten Bremsstaub ohne mechanisch zu putzen.
    Und ich stehe auf den Farbindikator. ;)



    Bis denn(y) :)
    Send from my iPhone 4s

  • Ihr dürft die Öffnung nicht komplett aufdrehen. Also so dass ein gewisser Widerstand in der Düse entsteht.


    Genau so gehts: Nur ein ganz kleines Bisschen aufdrehen, dann kommt auch ein Sprühnebel heraus.

    BMW 320d Touring
    01/2007
    163 PS
    Bi-Xenon, Navi Business, 225/45/R17 Pirelli Cinturato
    mit Radialspeiche 160 :thumbsup: , Sport-Lederlenkrad,
    Sportsitze, Edelholz Nussbaum, Sitzheizung, PDC,
    Regen- und Lichtsensor, Advantage- Comfort und Lichtpaket
    Winter: 205/55/16 Conti TS 830P :thumbsup: auf Dezent-Alus

  • Voller Freude im Angebot 10 EURO ,,TESTSIEGER" von der Zeitung Oldtimer Markt Aluminium Teufel rot gekauft.
    Um dann in einer anderen Nahmhaften Abendlektüre zu lesen nicht zu empfehlen. Ungenügend.