Durchschnittsverbrauch E90

  • mein 330d verbaucht ca.6 liter
    in der stadt schonmal 7-8 aber des ja normal.


    was ich mich überaus glücklich macht weil ich immer so meine bedenken hatte.
    hab ewig nach ein diesel mit viel bums und aber auch geringen verbrauch geguckt,deshalb fiel audi schon mal weg wegen quattro
    und der e90 war wie gemacht. :)


    Fahre meistens autobahn mit 140 auch mal schneller und im vergleich zu meinem alten auto 1.9 tdi 105 ps.
    der hat genauso viel geschluckt aber hatte 126 ps weniger.

  • Ich finde es vor allem krass, was Kurzstrecken ausmachen: mein Arbeitsweg ist sehr kurz, und sehr hügelig (8km), wenn ich eine Woche nur zur Arbeit und vielleicht mal einkaufen fahre komme ich kaum unter 9 Liter. Sobald die Strecken länger werden sind 7 Liter kein Problem, es sei denn es ist viel Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten dabei, dann steigt der Verbrauch natürlich wieder.


    Ich fahre öfters vom Nordschwarzwald nach Freiburg, einfache Strecke 80km, nur Landstraße, ständig auf 70 oder 80 begrenzt, da hab' ich dann sogar schonmal ne 6 vorm Komma, wenn ich den BC Verbrauch vorher zurücksetze :)

  • Hi!


    Ich habe einen 320dA.


    Durchschnitt (80% Überland und Autobahn, 20% Stadt) 6,2 bis 6,3 Liter (ausgelitert und nach Computer - stimmt überein)


    Reisedurchschnitt (keine Dachlast, nur ich und ein voller Kofferraum, 135km/h Autobahn mit Tempomat) 5,7 Liter


    Gruß e90-koenig

  • der Stadtverkehr macht meinem ganz schön zu schaffen - sobald ich in Schwarzwald fahre brauch ich noch ca. 6,5l - gehts in die Stadt, geht der Verbrauch hoch.


    Momentan steht der BC bei 7,1l (ist aber nicht korrigiert) und lt. Spritmonitor lieg ich bei 8,1.


    Werde bei der nächsten Fahrt in Schwarzwald mal den Verbrauch prüfen und den BC entsprechend korrigieren

  • Ich finde es vor allem krass, was Kurzstrecken ausmachen: mein Arbeitsweg ist sehr kurz, und sehr hügelig (8km), wenn ich eine Woche nur zur Arbeit und vielleicht mal einkaufen fahre komme ich kaum unter 9 Liter. Sobald die Strecken länger werden sind 7 Liter kein Problem, es sei denn es ist viel Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten dabei, dann steigt der Verbrauch natürlich wieder.


    Ich fahre öfters vom Nordschwarzwald nach Freiburg, einfache Strecke 80km, nur Landstraße, ständig auf 70 oder 80 begrenzt, da hab' ich dann sogar schonmal ne 6 vorm Komma, wenn ich den BC Verbrauch vorher zurücksetze :)


    Kann ich zu 100% bestätigen...Verbrauche wie Du im Schnitt 8l/100km

  • Was mir mal aufgefallen ist, das der Bordcomputer nicht mit unterschiedlichen Streckenprofilen klarkommt. Sprich wenn ich den halben Tank auf der AB raushaue und den Rest in der Stadt, ist die Abweichung von Bordcomputer zum tatsächlichen Verbrauch sehr viel größer, als wenn ich den ganzen Tank auf der AB lasse!
    BC ist für mich eh nur ein Anhalt während der Fahrt. Ich tanke immer voll und rechne mir meinen Verbrauch dann in meinem "Fahrtenbuch" aus.

  • Was mir mal aufgefallen ist, das der Bordcomputer nicht mit unterschiedlichen Streckenprofilen klarkommt. Sprich wenn ich den halben Tank auf der AB raushaue und den Rest in der Stadt, ist die Abweichung von Bordcomputer zum tatsächlichen Verbrauch sehr viel größer, als wenn ich den ganzen Tank auf der AB lasse!
    BC ist für mich eh nur ein Anhalt während der Fahrt. Ich tanke immer voll und rechne mir meinen Verbrauch dann in meinem "Fahrtenbuch" aus.


    Genau das ist mir bereits auch aufgefallen. Hab mich bzgl. des Korrekturfaktors auf einen Mittelwert geeinigt. Den genauen Verbrauch bestimme ich mir nach dem Tanken auch immer manuel und sehe ihn ja dann im Spritmonitor.


    Grüße
    Alex

  • Was mir mal aufgefallen ist, das der Bordcomputer nicht mit unterschiedlichen Streckenprofilen klarkommt. Sprich wenn ich den halben Tank auf der AB raushaue und den Rest in der Stadt, ist die Abweichung von Bordcomputer zum tatsächlichen Verbrauch sehr viel größer, als wenn ich den ganzen Tank auf der AB lasse!
    BC ist für mich eh nur ein Anhalt während der Fahrt. Ich tanke immer voll und rechne mir meinen Verbrauch dann in meinem "Fahrtenbuch" aus.


    Stimmt, dass ist mir auch schon aufgefallen.


    Besonders wenn man die ersten Kilometer viel Kurzstrecke hatte, haut die Anzeige bis zum Ende überhaupt nicht hin.


    Ebenfalls hab ich eine Abweichung, wenn ich von Sommer auf Winterräder wechsel. Mit Sommerrädern passt er zu 99% und mit Winterrädern hab ich eine Abweichung von ca. +0,5l gegenüber Tatsächlichem.


    Göran