bmw 320d e91; 100.000 km; preis ok?

  • ich bin jetzt zu dem entschluss gekommen, dass ich vorraussichtlich nicht mehr als 16500 euro ausgebe! dabei muss ich jetzt mal bleiben, ich komm sonst auf keinen grünen zweig! :!: ich muss dann halt abstriche machen was ausstattung angeht, da hast du recht bada!


    die angebote vom schlie lesen sich wirklich sehr gut :super: , hab ich ihm auch schon gesagt. aber die haben laut euren aussagen ja zuviele km. ich wollte ja einen mit 100000km. aber ihr musstet ja alle :no: sagen (ist nicht böse gemeint, aber ihr macht mich lansam fertig <-- ist auch nciht böse gemeint; weiter so!). ist es jetzt besser das linke angebot vom schlie zu nehem (vorschaden) oder einen ohne xenon! wenn ich xenon in ein paar jahren nachrüsten WOLLTE, warum brauche ich dann dieses "lichtwischdings". kann man da nicht einfach den scheiwerfer tauschne oder nur die birne, dürfte doch nicht so teuer sein oder? die rücklichter will ich ja auch irgendwann mal tauschen (anderes thema).


    Bada: kannst du mir noch mehr Fleet Editions-rückläufer-firmen nennen? find eirgendwie keine. da wird schon irgendwann mal ein angebot für mich dabei sein. viellecht weißt du ja einen in der nähe von würzburg. wie ist das dann mit garantie? kann ich falls was kaputt ist das auch in einer bmw werkstatt repariernen lassen die in miener nähe ist. oder müsste ich dann z.b. immer nach hanover fahren? in meiner umgebung sind die händler auch irgendwie immer teurer als wo anders. ich glaub die wollen mich alle ärgern :meinung:!


    am besten ihr schickt mir angebote (links gerne auch per email) und schreibt drunter: kauf (16500,- EU) den hier und halt endlich die fresse! :wall:


    ich fang lagsam an zu nerven, gell? aber ich blick auch langsam wirklich nicht mehr durch!


    was haltet ihr denn jetzt eigentlich von dem hagelschaden hier, muss ihn mir natürlich genauer anschauen:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    gruß


    eure nervensäge!

  • Hallo Mike,


    also wie du ja bereits in einem anderen Thread gelesen hast sehe ich wenig Probleme bei einer Laufleistung von über 100.000km. Wir kaufen ja immerhin einen BMW und nicht einen VW :lol:


    Das hat auch einen Grund. Wir haben 5 BMW. Von X5 über 1er und 5er alles dabei. Bisher keine Probleme.


    Wenn du ein Auto in die engere Wahl gezogen hast dann fahr damit zum nächsten BMW Händler. Er kann dir sagen was mit dem Auto war und was alles repariert wurde. Ist ihm dies nicht möglich Finger weg von dem Wagen. Eventuell kostet dich der Spaß 5-10 Euro aber das ist es auf jeden Fall wert.


    also wissen musst du es natürlich selber. Kann nur dazu sagen das sich ein Skoda (Schwiegervater hat einen) auch extrem gut fährt. Die Preise sind allerdings nicht viel weniger.


    Wie immer ist es schwer hier wirklich groß Ratschläge zu geben aber ich denke das man BMW mit 100.000 - 170.000km ohne weiteres kaufen kann und auch noch lange Freude damit haben kann. BMW Ist halt bekannt für die guten Motoren.


    Die Automatikgetriebe unserer BMW machten auch erst ab ca. 240.000km Probleme.


    Daniel

  • Das Problem ist eben der Kompromis tourings in deiner gesteckten Preisklasse haben meist wenig oder keien Austattung, Vorschäden oder weit über 100 TKm da könnte echt eine fleet edition helfen oder eben du hast Glück und erwischt so ein Angebot. Da muss man halt leider auch recht schnell sein...

  • ja wie? wenn ich fragen darf? ihr habt 5 bmw?


    auf jeden fall danke für deine schnelle antwort! schön zu hören dass jemand so gut von einer so hohne laufleistung spricht. das beruhigt mich jetzt wieder etwas! ;)


    was hälst du von meinen angeboten aus mobile.de?


    gruß

  • Vater: 530xd Limo E60
    Bruder 1: 530d Limo E39
    Bruder 2: X5 3,0 Liter E53 (?)
    Mutter: 116i E87
    Ich: 330d E91


    Ist der Wagen überhaubt noch verfügbar? Ansonsten etwas sehr wenig Ausstattung.
    Wär mir zu wenig für den Preis


    Daniel

  • also du meinst lieber mehr km dafür bessere ausstattung


    @schie: das ist genau mien problem, dieser scheiß kompromiss! wenn ich mich doch nur entscheiden könnte! :gruebel:

  • Ich find das eigentlich gar nicht so schwer.
    Du musst "nur" folgendes machen:
    1. Was kannst Du maximal ausgeben, und zwar ganz realistisch, um auch noch Steuer/Versicherung und eventuelle Reparaturen zahlen zu können
    2. Was muss der Wagen unbedingt haben, worauf kannst Du verzichten? Das musst Du Dir knallhart überlegen
    3. Damit schaust Du die verschiedenen Portale durch, und schaust was Du kriegen kannst. Bei denen, die den Kriterien entsprechen, würde ich zunächst die in die Auswahl nehmen die am wenigstens Kilometer haben. Bei denen dann Probefahrt machen, Gesamtzustand genau anschauen, schauen was am Preis geht.


    Ja, das ist durchaus aufwändig, aber anders kaum machbar...

  • Du musst "nur" folgendes machen:
    1. Was kannst Du maximal ausgeben, und zwar ganz realistisch, um auch noch Steuer/Versicherung und eventuelle Reparaturen zahlen zu können
    2. Was muss der Wagen unbedingt haben, worauf kannst Du verzichten? Das musst Du Dir knallhart überlegen
    3. Damit schaust Du die verschiedenen Portale durch, und schaust was Du kriegen kannst. Bei denen, die den Kriterien entsprechen, würde ich zunächst die in die Auswahl nehmen die am wenigstens Kilometer haben. Bei denen dann Probefahrt machen, Gesamtzustand genau anschauen, schauen was am Preis geht.


    Ja, das ist durchaus aufwändig, aber anders kaum machbar...


    Ja, genauso hab ich meinen auch gefunden... zusätzlich genau prüfen und sich nicht wegen irgendwas selbst unter Druck setzten. Mit etwas Geduld findest Du dann Deinen Traumwagen zu einem akzeptablen Preis.
    Aber ohne Fleiss / Vorarbeit bekommst kein Auto zu einem vernünftigen Preis.

  • Tja Mike diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen! Ich persönlich finde ob 85 TKM oder 110 TKM ist kein unterschied! Ich persönlich kaufe leiber bei einen Händler wo ich meiner Gewährleistungsansprüche dursetzen kann und der seriös ist. Zumal ich leiebr etwas mehr Ausstattung hätte als wenig Kilometer.

  • Hi,


    ich melde mich mal mit meinem ersten Beitrag. Ich stand auch vor den selben Problem wie du ;) Nur das ich in eine Andere Preisklasse geschaut habe. Wollte max 10000€ für einen E46 ausgeben und habe dann gesehen das die E91 schon ab 12000€ losgehen.
    Entscheidung war: Gute Austattung E46 - schlechtere Austattung E91 habe mich fürs letztere entschieden.
    Meiner hat 12500€ gekostet. 100000km gelaufen. normale Klima, Business CD, Lordosenstütze, Panoramadach, Regensensor, auto Fahrtlicht, Ablagenpaket, (Lichtpaket)


    Klimaautomatik, Sitzheizung und Tempomat hätte ich min 2500-3000€ mehr gekostet. Das wären 5000€ mehr gewesen wie ich vorher ausgeben wollte, was wieder rum 50% mehr wäre wie mein Urspüngliches Budget - verstanden ;)
    Das Fahrvergnügen mit dem E91 ist gleich. Vollausgestattet oder nur mit Serienaustattung +.


    Unterschätz nicht 2500€ damit kann man gute Winterreifen kaufen oder auch mal die unplanmäßige Reparatur bezahlen.
    Ich muss zugeben das ich immer "neidisch" auf die E91 schaue die die Navi mit I-Drive haben - aber was solls ...Ich habe TomTom auf meinem PDA und Radio höre ich eh immer auf dem selben Sender so das ich die Bedienung übers IDrive nicht zwingend benötige.
    Eine Nachrüstung vom Tempomat, MFL, Sitzheizung ist immerhin möglich - klar das es unter Umständen etwas teuer sein kann - aber es ist eben Möglich.


    Gruss vom Stephan

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91