320i Coupé 07/08 17000€ oder 325i Coupé 11/09 22500€ kaufen

  • Guten Morgen liebe BMW Fans,


    ich bin ganz neu hier im Forum.
    Ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar bin ich am überlegen mir einen 325i Coupé zu kaufen (http://gebrauchtwagen.bmw-mann…arSearch/Details/527781/1). Ich bin auch am überlegen ob ein 320 nicht auch ausreicht, vor allem weil er auch knapp 5000€ günstiger ist. (http://mobile.de/22K9X6)


    Was sind Eure Meinungen dazu?
    Ausstattung ist ja ungefähr die gleiche.


    Danke schon im Vorraus!

  • Was sind Eure Meinungen dazu?


    probe fahren!!!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich finde beide etwas zu teuer, sollte preislich also noch was drin sein. Vor allem der 320er erscheint mir in Anbetracht der vorhandenen Ausstattung sehr teuer.


    Bzgl. der Unterhaltskosten ist der Sprung von 320 auf 325 schon recht deutlich, bezüglich des Fahrspaßes allerdings auch.


    Wie wäre es denn mit einem älteren 330i N52 als Alternative? Der hier zum Beispiel: http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=SportsCar&noec=1


    Der N52-Motor ist technisch deutlich unanfälliger als der im neueren 325 und 330 verbaute N53.

  • 325i und die Alternative sind nice. wenn Du es Dir leisten kannst - nimm 6ender von BMW. "Wer einmal Reihensechszylinder von BMW gefahren hat, fährt nichts anderes mehr..." Dieses Zitat aus Autozeitungen beschreibt es treffend.


    MaxJ30

  • Der 330 soll kombiniert 8,8l verbrauchen? :D


    Das ist der Witz des Tages ^^


    Ja, er kann so gefahren werden - auch kombiniert....allerdings sieht die Kombination dann wenig Stadtverkehr, BAB mit kontinuierlichen 100 und Begrenzung auf 140 auf BABs vor - und nicht zu vergessen 0,0 Freude am Fahren...


    MaxJ30

  • Wenn man zu Grunde legt was ich jetzt für meinen E92 325XI von 2006 mit 30.000km (beim Händler) bezahlt habe sind das richtige Mondpreise die da für die beiden aufgerufen werden.
    Würde dir auf jeden Fall, wenn die schon recht deutlichen Mehrkosten nicht nur bei der Anschaffung dir nichts ausmachen zum 325 raten.
    Allerdings bleibt da wirklich noch die Frage ob man nicht noch weiter nach nem Sauger schaut...


    MfG

  • Wenn man zu Grunde legt was ich jetzt für meinen E92 325XI von 2006 mit 30.000km (beim Händler) bezahlt habe sind das richtige Mondpreise die da für die beiden aufgerufen werden.

    Nach langem Preisvergleichen würde ich die Staffelung für einen gebrauchten E92 325i bei einer NL oder freiem BMW-Händler (Nicht freier oder Fähnchen-Händler) in etwa so ansetzen [abhängig noch von Ausstattung und Km-Leistung (~ 10-15.000/Jahr) und Region]: Beginnend im Jahre 2013 mit ca. 35.000 € : Pro Jahr linear €3.000 (+/-) weniger, d.h. der 325 i steht mit der Ausstattung meiner Meinung nach nicht soooo schlecht da (und ist schwarz II).


    Der 320i war schon weg.
    Eine Probefahrt ob 4 oder 6-Zylinder dürfte Dir aber selbst Klarheit bringen, was Du fahren möchtest. Ich genieße meinen '25er :thumbup: .


    Gruß
    Stephan


    Nachtrag Rooney86: Dann müsste Dein 2006er so um 14.000 (+/-) gekostet haben, wenn Du Ihn 2014 erworben hast.