Bremsscheibe verwirrt

  • Ausserdem habe ich zuhause keine HEBEBÜHNE. ;)


    Seit wann braucht man dafür eine Hebebühne? :D Ich hab auch keine und trotzdem schon dutzende Bremsen gewechselt, der Wagenheber reicht vollkommen.

  • 1.
    Ok, das ist unverschämt.



    2.
    Jetzt sei nicht gleich angepisst. Man wird sich doch noch wundern dürfen.
    Nein, ich kann nicht alles, aber Bremsen habe ich schon als blutiger Schüler
    gewechselt. Und nee, ich habe nicht "Mechaniker" gelernt, noch nicht mal
    was ähnliches. Mit etwas Sorgfalt kann man das selbst trotzdem besser als
    eine Werkstatt (es tut; nicht, als sie könnte).
    Für das Geld, dass du sparst, kannst du dir zwei Drehmomentschlüssel vom
    Feinsten kaufen - Hazet, Stahlwille etc.. Den Dickeren braucht man sowieso
    für den saisonalen Radwechsel.
    Und was meinst du mit "Bremsbacken zurückhalten"? Vorne gibt es weder
    "Bremsbacken", noch irgendwas "zurückzuhalten". Ok, ich sehe, du lässt es
    besser. Das ist jetzt genauso wie im letzten Beitrag nur eine sachliche Fest-
    stellung, und kein böswilliges Gefrotzel. Ach ja, 'ne Hebebühne braucht man
    auch nicht. Mit ist es natürlich viel bequemer. Kostet übrigens in einer Miet-
    werkstatt üblw. 10 € die Stunde. So what.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Ok würd sagen wir lassen es. Aber wenn Du einen link hast, wo ich nachlesen kann, was man alles machen muss gerne her damit, wenn es wirklich so easy ist dann schaue ich mir das mal an.


    Schönen Abend noch...

  • MsBM_kEFE-A

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wie man es macht ist es verkehrt. Es stellt ja öfters mal wer ne Frage bezüglich Bremsentausch. Ich weiß nicht wie oft ich hier schon gelesen habe das man ja die Finger von den Bremsen lassen soll wenn man nicht ganz genau weiß was man macht. Und wie gefährlich es für einen selbst und dazu noch für alle anderen ist und blah und blubb. Und jetzt schreibt hier mal einer das er seine Bremsen in der Werkstatt machen lassen will und wird dafür auch wieder durchaus etwas komisch von der Seite angeredet. Denn es ist ja so einfach und verkehrt machen kann man auch nichts. Verstehen muss ich das nicht, oder?


    Was die 800 Teuronen nur für die vordere Anlage anbelangt, das ist doch Wucher vom feinsten. Sofern dein Wagen keine Garantie mehr hat würde ich dir empfehlen in eine freie Werkstatt zu fahren und dort die Bremse wechseln zu lassen. Und wenn du noch etwas mehr sparen willst dann besorg dir die Teil vorab selbst im Internet und bring sie mit in die Werkstatt (vorher in der WS vielleicht nachfragen ob das auch OK ist). Und das es Teile von einem Markenhersteller und nicht vom Chinesenmarkt sein sollten versteht sich hoffentlich von selbst.


    Gruß,
    Oli.

  • Wie man es macht ist es verkehrt. Es stellt ja öfters mal wer ne Frage bezüglich Bremsentausch. Ich weiß nicht wie oft ich hier schon gelesen habe das man ja die Finger von den Bremsen lassen soll wenn man nicht ganz genau weiß was man macht. Und wie gefährlich es für einen selbst und dazu noch für alle anderen ist und blah und blubb. Und jetzt schreibt hier mal einer das er seine Bremsen in der Werkstatt machen lassen will und wird dafür auch wieder durchaus etwas komisch von der Seite angeredet. Denn es ist ja so einfach und verkehrt machen kann man auch nichts. Verstehen muss ich das nicht, oder?


    Was die 800 Teuronen nur für die vordere Anlage anbelangt, das ist doch Wucher vom feinsten. Sofern dein Wagen keine Garantie mehr hat würde ich dir empfehlen in eine freie Werkstatt zu fahren und dort die Bremse wechseln zu lassen. Und wenn du noch etwas mehr sparen willst dann besorg dir die Teil vorab selbst im Internet und bring sie mit in die Werkstatt (vorher in der WS vielleicht nachfragen ob das auch OK ist). Und das es Teile von einem Markenhersteller und nicht vom Chinesenmarkt sein sollten versteht sich hoffentlich von selbst.


    Gruß,
    Oli.


    Danke genau so habe ich das auch gesehen,


    also ich wollte Original ATE Teile im Netz besorgen, die erste Freie Werkstatt hat es abgelehnt Teile selber zu bringen (EInbau inkl. Teilebesorgung dort ca. 600.- ). Nacher gehe ich zu einer Freien Werkstatt die bieten Komplette Leistungen aber auch Mietbühne an, dort werde ich mal Nachfragen.

  • Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und Original BMW Teile (www.leebmann24.de) und Zubehör Internetteile (www.profiteile.de) zu vergleichen.


    Ich frage mich echt wie die Werkstätten auf diese Summen für den Einbau der Bremsen kommen?
    Bremsen wechseln vorne sollte doch in 1h erledigt sein.
    Was kostet 1h bei BMW? 120 Euro?



    Würde mit dem Ausdruck von Leebmann zu BMW gehen und fragen wo der Preis herkommt.


  • Hi und Danke für die Mühe,


    habe in meinem Auto die 312mm Diesel + Automatik - Scheiben kosten laut telefonischer Auskunft bei Leebmann:
    1 Bremsscheibe 122.- also 244.-
    Satz Beläge 185.-
    und lt. Aussage 1 Verschleisswarner 22.-


    macht zusammen 451.-


    Teile von ATE kosten ca. die häfte, was ich so im Internet gefunden habe.

  • Ich hatte den 318d eingegeben. War wohl der falsche.


    Dann vergiss meine Bildchen :D



    Trotzdem finde ich die 800 Euro ne unverschämtheit.

  • Teile von ATE kosten ca. die häfte, was ich so im Internet gefunden habe.

    167 euro sind schon einiges weniger als die hälfte ;) schreib mal in den lokalbereich, vllt findet sich in deiner nähe ein privater schrauber.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY