Als du mein Auto gesehen hast war die letzte Behandlung ca. 4 Monate her

Blut geleckt
-
-
Respekt! Naja die Garage und die geringe jährliche Laufleistung sind da natürlich auch vorteilhaft
-
Wenn du dein Auto wachsen möchtest, solltest du auf jeden Fall ein sehr hartes Wachs verwenden, um ein möglichst lange Standzeit zu erzielen. Ich habe mich durch das Pflegeforum gequält und danach würde ich dir das Collinite 476 empfehlen. Das wird von vielen Leuten - unter anderem von mir
- vor allem im Winter verwendet, wo der Lack mehr aushalten muss. Das sollte also auch bei dir passen, da dein Wagen ja ständig der Witterung ausgesetzt ist. Ach ja, und es ist leicht zu verarbeiten und nicht sooo teuer. Meines Erachtens auch nicht ganz unwichtig.
Klar ist, dass du ein spezielles, wachsschonendes Shampoo nutzen solltest, ich habe das Dodo Juice Sour Powder und bin zufrieden. Sonst hilft dir das beste Wachs nichts.
-
Für den Winter würde ich immer eine Versieglung bevorzugen. Es sei denn du willst bei den Temperaturen Auto wachsen.
Um ehrlich zu sein, finde ich bei Wachsen keinerlei Vorteile. -
Was hat bitte die härte eines wachses mit der standzeit zu tun!?? Achtung:
Falschinformation
-
Die Umgebungstemperatur hat schon was mit dem Wachsen zu tun da muss ich wuehler recht geben. Ein Wachs bei 0-10 Gtad aufzutragen ist was anderes als bei 20 Grad.
Das Wachs muss ablüften und es gibt wachse die es nicht bei kalten Temperaturen schaffen abzulüften. Sobald du dann das Wachs abwischt kann es sein dass es nicht ordentlich haftet. Ist bei Versiegelungen der gleiche Fall, diese halten aber auch länger als Wachse.Ich versiegel die Autos übern Winter mit FK 1000P. Meist zwischen 2-3 Schichten die dann gut 6+ Monate hält bei richtiger Pflege.
-
Woher weißt du das Wachse nicht so lange wie Versiegelungen halten?
-
Die Umgebungstemperatur hat schon was mit dem Wachsen zu tun da muss ich wuehler recht geben. Ein Wachs bei 0-10 Gtad aufzutragen ist was anderes als bei 20 Grad.
Das Wachs muss ablüften und es gibt wachse die es nicht bei kalten Temperaturen schaffen abzulüften. Sobald du dann das Wachs abwischt kann es sein dass es nicht ordentlich haftet. Ist bei Versiegelungen der gleiche Fall, diese halten aber auch länger als Wachse.Ich versiegel die Autos übern Winter mit FK 1000P. Meist zwischen 2-3 Schichten die dann gut 6+ Monate hält bei richtiger Pflege.
Ja das stimmt auf alle Fälle!
Jedoch ist ein "hartes" Wachs nicht automatisch mit einer höheren Standzeit gesegnet als ein "weiches" Wachs!
-
Woher weißt du das Wachse nicht so lange wie Versiegelungen halten?
Ich vergleiche mal das Meg #16 mit dem Shield.Shield hält deutlich länger. Und Unterschiede beim Glanz sind für mich nicht wahrnehmbar.
-
Naja das wäre EIN Beispiel. Verallgemeinern sollte man diesbezüglich jedoch nicht...