ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Man müsste schon etwas genauer wissen, was sich bei den Motortests geändert hat. Wenn es um Kraftstoffersparnis geht, würde ich mich nicht weiter drum kümmern.
    Und nicht vergessen, für unsere Motoren war das Zeug bisher gut genug, warum sollte es das jetzt nicht mehr sein?
    Die Motoren haben das bestimmt nicht mitbekommen, dass BMW da was geändert hat.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Gebe euch ja grundsätzlich Recht, zwingend Notwendig ist das teurere Öl sicher nicht.
    Die Ölwechsel Intervalle werden aber auch Aufgrund von besseren Ölen immer länger. In den letzten 15tkm sind bei mir am Auto Steuerkette, Gebläse, Thermostate, Glühkerzensteuergerät, Schwingungsdämpfer und der Keilriemen-Spanner kaputt gegangen. Wenn das hoffentlich bessere, definitiv neuere Öl etwas besser für den Turbo und oder Motor ist, bezahle ich da gerne die 3,50€ dich mich der Ölwechsel mit Freigabe mehr kostet. Sehe einfach keinen Grund an dieser Stelle zu sparen.

  • Musst auch nicht sparen.Aber warum sollte ich ein Öl wechseln, welches Jahrelang die Freigabe hatte, und es JETZT aufgrund von Umweltverbesserern, veränderungen an Motoren und co, nicht mehr hat?


    Der Motor in deinem Auto ist deswegen immer noch der gleiche, der vlt vor 10 jahren vom Band gerollt ist.MIT, diesem Öl drin.....


    Da Investiere ich die 3,50 in Dichtungen, Pflegemittel, oder spare sie alle 10-15k km, und hab nach einigen Tausend km genug gespart um es in irgendwas fürs Auto zu Investieren.Die Freigabe würde mich nur Interessieren, wenn ich Garantie hab.

  • Hier kann man die Änderungen der Spezifikation einmal nachlesen


    The Importance of the BMW LL-04 specification - Q8Oils
    In 2004, BMW introduced a new specification for engine oils called BMW Longlife-04. This was in response to hardware changes to its vehicles that the company…
    www.q8oils.com


    Finde den Preis von 4,70€/L auch vollkommen in Ordnung.



    Welches Öl verwendet ihr denn, was kostet es euch pro Liter, und woran macht ihr fest, ob es besser oder schlechter geeignet ist als andere?

  • Was haltet ihr vom RAVENOL VST SAE 5W-40 für den N53, insbesondere für die Injektoren, den Nox-Kat, den Sprit- und Ölverbrauch?


    Fahre derzeit das Motul 8100 X-CESS 5w40 und habe sowohl einen hohen Sprit- als auch Ölverbrauch. Ölwechsel war erst im Frühjahr 2020 und ist seitdem ca. 5tkm gerannt...


    Siehe auch ein Problem mit dem Öl im anderen Thread: Ölniveuasensor defekt?

    M-Sport, PP-ESD, 19" VMR VB3, 18" Styling 193

  • Ein geringer Verdampfungsverlust des Motoröls bewirkt weniger Rückstände durch Verkokung im Brennraum.


    Bei messbarem Verbrauch macht es Sinn, ein Öl mit niedrigem Noack Wert zu fahren.


    Das 5W40 X-Cess liegt mit 9,9% allerdings im schlechten Bereich.

    @Fluchtfahrer @SquatParaIng

    M-Sport, PP-ESD, 19" VMR VB3, 18" Styling 193

    Einmal editiert, zuletzt von Duke11 ()