Das nehme ich nun auch schon ein paar Jahre. Keine Probleme, nahezu kein Ölverbrauch (unter
1 l auf 20 Mm) und - weil es mich ungemein beruhigt - das Datenblatt sieht auch sehr gut aus.
Hier nochmal die etwas modifizierte Liste mit den Ölen, ich habe noch einige die vorher bei den teilsynthetischen standen zu den vollsynthetischen verschoben, da es nicht explizit ausgewiesen ist, die Öle aber trotzdem vollsynthetisch sind(neue EU Gesetze). Somit fällt die Rubrik teilsynthetisch komplett weg.
Das ist doch völlig absurd. Wo ist da der Sinn?
Nur weil irgendeine bescheuerte EU-Richtlinie (welche eigentlich?) womöglich teilsynthetische
und Hydrocrack-Öle nun als "vollsynthetisch" ausweist, werden sie ja auch nicht besser. Der
Sinn einer solchen Empfehlungsliste liegt doch darin, dass man schnell und einfach die wirklich
guten Öle findet. "Ausreichend gute" mit LL-01 und LL-04 gibt es genug, dafür braucht niemand
eine Liste.