Ich unterstelle ihm mal, dass er das sorgfältig recheriert hat
Die Infos hab ich von ProxiMarkus. Da kannste wohl einen drauf lassen dass es passt
Gruß
Johannes
Ich unterstelle ihm mal, dass er das sorgfältig recheriert hat
Die Infos hab ich von ProxiMarkus. Da kannste wohl einen drauf lassen dass es passt
Gruß
Johannes
da steht ja , dass Öl nicht geklärt ist
und auf Leebmann :
Schaltgetriebeöl MTF-LT-5 - Teilenr.: 83222156969also ich werde wohl bei Bmw bestellen.
bei Diff
Hinterachsgetriebe
Castrol Syntrax Longlife 75W-140
Menge 168: 0,8 Liter
Menge 188: 1,0 Liter
Menge 215: 1,2 Liter
wo kriege ich meine Menge raus ?
Gruß
Wo steht denn, dass das nicht geklärt wäre? Ich kann das nicht finden!?
Bei Aral kommt über den Olwegweiser das hier raus: Getriebeöl SNS-B 75W-80
Aral ist auch der Meinung, dass du das 188er Diff drin hast, damit 1,0 Liter Öl.
In das Getriebe kommen 1,4L (Werksbefüllung) bzw. 1,3L (Servicebefüllung)
Ohne Gewähr - diese Angaben kannst du selbst im Aral Ölwegweiser mit deinen GENAUEN Fahrzeugdaten (Schlüsselnummern) überprüfen.
Meine Angaben kommen von hier.
Habe mal ne andere Frage, als zur Ölwahl oder Menge.
Ich fahre momentan in meinem E91 325i N53 das Addinol Super Light 0540, also 5W40.
Bis zur welcher Temperatur brauche ich mir da keine Gedanken machen?
Habe das Awron-Datendisplay drin und kann so jederzeit die Öl und Wassertemperatur beobachten.
Nun ist es so, dass die Öltemperatur rasant ansteigt, wenn ich versuche die Vmax zu erreichen.
Heißt ~30s im 5. Gang Vollgas bei ~6300-6700upm und die Öltemperatur wandert über 130 Grad.
Wenn man vom Gas geht, geht sie genauso schnell wieder runter.
Ist das noch in Ordnung?
Gruß.
Hier ein Beispielbild, bei dem ich relativ zügig wieder vom Gas gegangen bin.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170816/e5caedd2a9dd24e09d0e7e6880be8296.jpg]
Vollkommen normal so.
Unterliegt das Öl da nicht einem sehr hohen Verschleiß oder so?
Natürlich verschleißt jedes Öl mit der Zeit, aber 130° sind jetzt nicht wirklich besorgniserregend, da herrschen im Motor an anderen Stellen ganz andere Temperaturen...der Flammpunkt vom ALS0540 ist bei über 245°C, also schon sehr hoch im Vergleich zu anderen Ölen.
Jedes Jahr das Öl wechseln und gut.
Ok, also ist es auch nicht weiter tragisch, wenn ich es mal ausreize und über 145°C komme?
Gewechselt wird alle 10tkm, bzw ~2x im Jahr.
Da brauchst dir keine Sorgen machen, das kann das Öl sicher verkraften.