ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Wirklich genau weiss es sowieso keiner und mehr als Datenblattauswertung ist es ohnehin nicht.

    Jahrelang mit Castrol unterwegs gewesen und seit über 10 Jahre mit Ölen von Shell und des sind keine ölspezifischen Probleme aufgetreten. Namenhafte Anbieter unterscheiden sich meiner Meinnung nach nur Art der Vermarktung der Laborergebnisse.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • So Leute,


    da ich meinen E92 erst seit ein paar Monaten habe und mich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt habe und auch nichts diesbezüglich im Netz gefunden habe, habe ich eine Frage. Und zwar… ich möchte mein Dach lackieren oder folieren, dazu müsste ich allerdings die leisten wo der Dachgepäckträger dran kommt abmontieren und die Dichtung vom Schiebedach… mit der Dichtung komm ich wahrscheinlich noch klar aber wie mach ich die Leisten ab, sind die nur geklipst?


    Schon mal vielen Dank im Voraus.

  • So Leute,


    da ich meinen E92 erst seit ein paar Monaten habe und mich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt habe und auch nichts diesbezüglich im Netz gefunden habe, habe ich eine Frage. Und zwar… ich möchte mein Dach lackieren oder folieren, dazu müsste ich allerdings die leisten wo der Dachgepäckträger dran kommt abmontieren und die Dichtung vom Schiebedach… mit der Dichtung komm ich wahrscheinlich noch klar aber wie mach ich die Leisten ab, sind die nur geklipst?


    Schon mal vielen Dank im Voraus.

    Würde ich mit 0w16 machen.


    Ernsthaft, nutz doch nicht den öl Fred für dein Dach aus 🤦‍♂️

  • Wirklich genau weiss es sowieso keiner und mehr als Datenblattauswertung ist es ohnehin nicht.

    Jahrelang mit Castrol unterwegs gewesen und seit über 10 Jahre mit Ölen von Shell und des sind keine ölspezifischen Probleme aufgetreten. Namenhafte Anbieter unterscheiden sich meiner Meinnung nach nur Art der Vermarktung der Laborergebnisse.

    Bei Oil-Club.de findet man für viele Öle & Additive Analysen. Unterschiede beim Öl "merkt" man vermeintlich auch nur, wenn entweder der Motor da spezifische Macken hat oder der betrachtete Zeitraum sehr hoch.

    Hätte Mobil1 die Rezeptur nicht geändert würde ich wohl noch immer jenes Öl fahren, was ich zum Kauf des Autos genutzt habe. Jetzt ist da (aus Angst / weil es geht) vollsynthetisches RedLine 10W-40 Euro Series drin.

  • Ich achte einfach auf die LL01 (N54) und LL04 (N57) Freigabe bzw. Rezeptur. Ölwechsel N54 alle 10tkm (ziemlich genau ein Jahr) und N57 alle 15tkm (ziemlich genau 6-7 Monate).

  • Freigabe kann was sagen, muß aber gar nix aussagen. Die kostet nämlich Geld ;)

    Meine Öle hatten das bisher alle, wobei da auch interessante Kandidaten ohne Freigabe waren. An den technischen Daten kann man Freigabe ja/nein normal nicht sehen.

    Jährliche Wechsel machen halt in jedem Fall Sinn, da gibt es nix.

  • ist kein Wechselintervall vorgesehen, ist ne Lifetimefüllung.

    Schadet aber nicht es mal zu wechseln, bedenke es muss abgesaugt werden, es gibt keine Ablassschraube.