ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Okey hört sich doch nicht so einfach an wie gedacht😁 das einfüllen wird wahrscheinlich auch eine sauerei ohne das Diff runterzunehmen

    alles easy wenn man was zum absaugen hat.

    Einfüllen ist überhaupt kein Thema.

    Schraube zum einfüllen und absaugen sitzt ja hinten am Diff Deckel.

  • Okey dann muss ich mir entweder mal so ne absaugpumpe zulegen oder schauen ob kollegen eine rumliegen haben, danke für die Antworten💪🏼

    Maniac79 über den Don Simon hab ich schonmal was irgendwo in einem thread gelesen gehabt, also wurde nur positives gesagt über ihn und seine Arbeit, weiß jetzt nichtmehr wo die Werkstatt von ihm ist, war aber leider nicht in meiner Nähe (Landkreis Heilbronn)

  • Guten Morgen,


    wollte zu mein Problem kein neues Thema aufmachen wenn es schon den Thread gibt. Ich fahre einen E91 318i VFL mit dem Problem N43 Motor. Ich habe letzten Freitag ein Ölwechsel gemacht inkl Motor Clean von LM vor dem Wechsel.

    Habe nun Castrol 5W-30 (LL04 Freigabe) drin und laut dem Netz auch genau 4.25l rein gemacht. Nun wird es aber merkwürdig.


    Gleich nach dem Ölwechsel Auto gestartet und über dem Tacho Füllstand anzeigen lassen. War genau 50% mit der Meldung OK. Genau die gleichen Angaben hatte ich über Bimmerlink ausgelesen.

    Dachte mir erstmal nichts dabei und bin 150km mit dem Wagen gefahren. Gestern morgen nachdem ich meine Frau auf der Arbeit abgesetzt habe nochmal nachgeschaut am Tacho.

    Ölstand 1 Balken vor Minimum. Ab nach hause den Parkplatz kontrolliert. Boden trocken keine Ölflecken. Freigenommen von der Arbeit, Auto zur Werkstatt gefahren ab auf die Bühne. Motor trocken. Ölwanne dicht alles tip top.

    Zum Teilemarkt Kühlerfrostschutz, Kühlmittel usw. geholt mit dem Verdacht das eventuell Öl in einem anderen Kreislauf fließt. Alle Flüssigkeiten waren sauber. Naja "umsonst" gewechselt.

    Nun hab ich 2 Vermutungen

    1. Ölstandsensor schrott
    2. Motor Clean von LM hat was damit zu tun (was ich nicht nachvollziehen kann da Altöl abgelassen wurde)
    3. Öl wird verbrannt (Kein Indiz dafür, Kein Qualm oder etwas derartigen)

    Ansonsten fährt der wagen tip top. Hat mich nach Griechenland gebracht und zurück. Trip insgesamt 5000 km ohne nach Öl zu fragen. Nun aber weiß ich nicht ob ich einfach nachkippen soll oder nicht. Wir wissen ja etwas weniger Öl ist besser als zu viel. Hat jemand eine Idee?

  • Wissentlich hatte ich es noch nie, daß ich bei einem Ölwechsel direkt die angegebene Menge reinkippen konnte. Das wären immer eher 0,2-0,3l zu viel gewesen.

    Einfach nachkippen halte ich da für wenig sinnvoll, zumals man den Ölstand immer *kalt* kontrolliert. Auto über Nacht auskühlen lassen, gerade hinstellen, dann messen. Im Zweifelsfall kann der Sensor kaputt sein, zum Glück habe ich noch bei allen Autos einen Peilstab.