Ich habe es im CIC getestet und es stehen alle Funktionen im Auto zur Verfügung, genauso wie in der App.
Lieder suchen, Playlist auswählen sogar Lieder löschen alles ist möglich.
CIC High nehm ich mal an, den Unterschied sollte man schon machen
Ich habe es im CIC getestet und es stehen alle Funktionen im Auto zur Verfügung, genauso wie in der App.
Lieder suchen, Playlist auswählen sogar Lieder löschen alles ist möglich.
CIC High nehm ich mal an, den Unterschied sollte man schon machen
Ja richtig CIC High sorry
nur ios oder auch android?
Habe das iPhone 6 mit aktuellstem ios zu Android kann ich leider nichts sagen.
Das ganze ist nichts anderes als BMW Connected/BMW Apps. Das wird direkt durch die Appentwickler (egal ob iOS oder Android) freigegeben. Passiert das erstscheint nach dem Start der App und vorhandener USB Verbindung genau der Bildschirm auf dem Smartphone und die App wird ins BMW Navi integiert. D.h. sie lässt sich vollständig über das Navi bedienen und nicht mehr über das Smartphone. Das ganze ist natürlich im anbetracht, dass du kein iDrive-Controller hast etwas blöd. Oftmals mann man in der jeweiligen App das Feature deaktivieren (wenn das Smartphone nicht am BMW angeschlossen ist)
Für diese Sache braucht es eine Combox, oder gehts auch mit einer TCU, SA Internetvorbereitung und BMW-Online samt CIC High?
Wichtig sind die BMW Apps und dafür braucht man wohl eine Combox.
Wichtig sind die BMW Apps und dafür braucht man wohl eine Combox.
Kann man das einfach codieren? Habe eine Combox und auch das CIC
Die BMW Apps musst du afaik freischalten lassen per Code von BMW. War das nicht sogar ne Art Abo-Modell?
Stichwort: Freischaltcode, wenn man da was hat, kann man das freischalten