Freisprecheinrichtung nachrüsten

  • Ok, hab mich schon gewundert das das ding so billig ist. Ja ich hab ein CCC also wäre dann das nötig:


    BMW MULF 2 HIGH BASIS SVS BLUETOOTH 9229740 E60 E63 E87 E90 E70 E84 MULF2 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Was bräuchte ich noch?


    Danke für den Link den schau ich mir mal genauer an. Trotzdem bin ich für andere Lösungsvorschläge nach Art der Parrot dankbar.

  • viel zu teuer das exemplar, tut aber hier nichts zur sache...


    Nachrüstsatz Freisprech Basis, USB Kabel, USB Buchse, Codierung,...


    ich habe den nachrüstthread nicht umsonst verlinkt ;)

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich war zu schnell, oder zu langsam mit der Frage was ich noch brauch da hab ich den Link noch nicht gesehen gehabt.

  • Hallo,


    aus ganz frischer Erfahrung würde ich zu einer Lösung mit Parrot Freisprecheinrichtung in Verbindung mit einem Can-Bus-Modul für die Lenkradsteuerung raten. Die Sprachqualität ist wirklich in Orndung, es gibt kein Bedienteil oder Display (bzw. unsichtbar/unzugänglich irgendwo versteckt) und die Tasten am Lenkrad haben praktisch die OEM Funktionen. Als Can-Bus-Modul ist bei mir ein Audicom SW101C verbaut, das Parrot ist wahrscheinlich ein CK3000 oder CK3100. Ich denke, das ist eine gute und günstige Lösung für OEM-Look und -Funktionalität. Ich nutze das System mit Radio Professional und Stereo-System.


    Grüße, 1080p


    P.S. Zum Weiterlesen: Parrot FSE zufällig im Auto gefunden - Hilfe bei Inbetriebnahme

  • Wäre natürlich interessant ob das Interface von Audicom auch zusammen mit der Bury FSE funktioniert weils ja bei der Parrot die Qualitätsprobleme gibt.

  • mit sicherheit nicht, den text auf dem schnittstellenmodul lesen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • approximate hat sicher Recht, laut Aufschrift funzt das Modul nur mit Parrot FSEs. Ich würde mich bzgl. der Qualität auch nicht unbedingt gegen ein Parrot System versteifen, in diese Richtung habe ich bei meinen Recherchen nicht viel negatives finden können. Beim Service hingegen magst du Recht haben, da ist Parrot sicher nicht das Maß der Dinge. Aber ne Parrot CK3000 für 85 EUR + Can-Bus-Modul und dafür ne gute Sprachqualität und OEM-Funktionalität ... klingt für mich fair im Gegensatz zum Nachrüsten einer originalen FSE von BMW. Zu den AUDICOM Modulen im allgemeinen kann ich leider nicht viel sagen, ist ne italienische Firma ... guck mal hier, das OASi BT ist angeblich kompatibel zu bury systemen: http://www.audicom.it/prodotti.asp?cat=76&subcat=&marca=40




    MfG, 1080p

  • Ich hatte mir wegen fehlender USB-Schnittstelle die Fiscon Pro einbauen lassen. Die Anbindung an das vorhandene System ist selbstinstallierend, easy und perfekt. Mit 399,00
    Euro sicherlich kein Schnäppchen, aber absolut empfehlenswert! Codierer wird nicht benötigt.


    http://shop.fiscon-mobile.de/i…f%C3%BCr_bmw_e-serie.html


    Gruß Uwe