Sagt auf Wiedersehen zu TraciD´s 320si

  • Hey Großer, das tut mir wirklich leid für dich und deinen Schicken...
    Wenn du bei BMW nicht mehr weiter kommst, kannst du dich gerne bei mir melden. Mal sehen, was wir noch so rausreißen können, dass es nicht so teuer wird.
    trotzdem ein "schönes" Wochenende


    Lass den Kopf nicht hängen

  • So ein Mist!!! :cursing: Sowas liest man als Si Besitzer net gerne! :thumbdown:


    Naja hoffe mal das dass noch irgenwie gut für dich ausgeht! ;)

  • Mein Beileid hatte ich ja schon mitgeteilt, ich kann sogar jeden einzelnen Standpunkt nachempfinden. Toll auch, daß hier Soviele fundiertes Wissen beisteuern.
    Insofern bin ich froh, daß ich mit meinem neuen (Gebraucht-)Wagen hier reimgelesen habe. Zum einen werde ich Warnhinweise ernstnehmen, damals habe ich auch nach Neustart und Wassernachfüllen noch 20Km Wegstrecke hinter mir gelassen um dann doch den ADAC anzurufen.
    Und zum anderen werde ich das Warmfahren insofern noch bewusster vornehmen um den kleinen Lader der nur in den unteren Drehzahlen arbeitet langsamer auf Temperatur zu bringen.
    Ich hatte es noch so im Empfinden um 2000 Touren bei hoher Last den Motor auf Temperatur zu bringen. Nur, da ist der kleine Turbo schon im Bereich seiner Höchstdrehzahl :whistling:
    Das ist natürlich der Vorteil bei den Geländewagen - die funktionieren immer und das auch sehr lange und auch wenn man digital an die Sache drangeht.


    Kann evtl. noch jmd etwas zum si -Motor schreiben - ist der etwas besonderes? Ich kenne Ihn echt nicht.
    Gruß Andreas

  • :) Danke.


    Ein schönes Konzept. Habe ich die letzten Jahre echt nicht mitbekommen. Leichter Motor, ausbalanciert, jaja fein fein. Nur was wird dann noch für den Renneinsatz geändert und wieviel Leistung kommt dann heraus?


    Gruß Andreas

  • Oh man, so eine Schei.. tut mir echt leid für dich!
    Ich denke ich würde auch erst mal Gott und die Welt in Bewegung setzen daß ich mit nem blauen Auge und relativ wenig kosten die Sache vom Tisch bekomme.
    Ich habe ja auch einen si, und hatte bis jetzt auser dem bekannten kaltstart Problemen eigentlich keine größeren Mängel bzw. Probleme.
    Aber ich bekomme echt richtig Angst wenn ich lese welche Probleme einige mit ihrem 320si haben.
    Mich würde echt mal interessieren wieviele von den 2600 gebauten si schon aufgrund von Technischen Problemen einen Austauschmotor bekommen haben.
    Nur leider wird man da wohl keine Info bekommen.
    Die 2600 gebauten Fahrzeuge sind ja Europaweit ausgeliefert worden, weis evtl. jemand welche Menge an Fahrzeuge nach deutschland gekommen sind?
    Würde mich brennend Interessieren.
    Ps: Ich drück dir echt die Daumen, und hoffe du kannst deinen schönen si behalten, und BMW findet eine Lösung mit der ihr beide leben könnt.
    MFG Daniel

  • HI HO,
    einen habe ich !


    Hatte gleich Symptome wie Dennis nur ich hatte glück, denn er mäckerte morgens als ich Ihn anmachte das da was nicht stimm. Hatte daraufhin sofort BMW Service gerufen, ausgelesen -> 1 und 4 Zylinder ausgefallen. Mit 40 zur nächsten BMW Werkstatt gefahren und Auto dort gelassen.(Kabelbaum getauscht) Ca. 1 1/2 Monate später war dann mein Kat defekt, folgefehler.. Ich hoffe ich kann ihn noch 4 Jahre Problemlos fahren. Meine Geschichte


    @ Dennis: leider keinen gefunden der sich damit auskennt... :(


    MFg é ciao
    Christian

  • Ich hatte es noch so im Empfinden um 2000 Touren bei hoher Last den Motor auf Temperatur zu bringen.

    Das ist das schlechteste was du machen kannst....Man fährt mit mittlerer Drehzahl und wenig Lastmoment warm...nicht zu wenig Drehzahl und vorallem nicht viel Gas geben....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!