Wieso gibt es keine nachrüstschweinwerfer für lci aber für das vfl schon?

  • PS: Ich hab noch KEINE Aftermarket Scheinwerfer gesehen die mir optisch noch von der Leuchtkraft gefallen haben. Jeder zweite der die drinnen hat und bei mir in der Halle steht ist davon nicht überzeugt und hätte gerne andere.


    ist fast bei allen Fahrzeugen so.

  • Die Ausleuchtung und Helligkeit mit Halogen Linsenscheinwerfern ist einfach grauenhaft, egal ob Serie oder Aftermarket.

    Suche M-Frontstoßstange für E90/91 LCI mit PDC UND SRA.
    Wenn jemand was über hat, gerne melden.
    Egal ob verkratzt, Steinschlag o.ä. Hauptsache alle Halter sind I.O.
    Bitte nix gerissenes oder stark verformtes anbieten!

  • Zitat

    Die Ausleuchtung und Helligkeit mit Halogen Linsenscheinwerfern ist einfach grauenhaft, egal ob Serie oder Aftermarket.


    So und nicht anders ist es!


    Ich war schwer überrascht, als ich an meinem ehemaligen e39 die original Halogen Facelift Scheinwerfer nachgerüstet hab. Die Optik war natürlich Top, vor allem gab es damals noch kein anderes Modell von bmw mit diesen Lichtringen.
    Aber bei der ersten Nachtfahrt kam dann die Ernüchterung. Da waren die 8 Jahre alten vergilbten Reflektorscheinwerfer vom vfl wirklich sehr gut im Vergleich

  • Aber es haben einige hier wie auch im Syndikat von original LCI Halogen auf Lci Xenon erfolgreich umgebaut.
    Was jedoch fehlt , es gibt zig Threads drüber , doch eine genaue Auflistung fehlt.
    Mein Händler weigert sich seit 2010 mir das umzubauen , und meine Kiste muss noch nen paar Jahre halten.
    Bei Ebay und Co bekommt man für gute 1000€ schon komplette Scheinis mit Leuchtmittel.
    Mir ist das inkl umbau auch gute 2000.- Wert , aber wer traut sich da dran ?


    Mit Halogen sehe ich 0,0 nix nachts.
    Ich finde es auch schade das Bmw nur für den VFL den Umrüstsatz anbietet.Aber was will man machen?
    Wer also gern das Thema nochmal neu aufgreifen mag - ich bin dabei :)