Zitat
Bei nem E90, der mal locker 1,5 Tonnen wiegt, ist der Luftwiderstand fast egal bis ca 120 km/h. Siehst du nur hinterm Komma. Wichtig ist Steigung (Hin und Rückrichtung) und dann mitteln.
Deswegen sind für meinen 125PS 1.9TDI die 177PS 20d erst ab ca 150 km/h ein Problem. Aus der Baustelle raus sehen sie kein Land - ab 150 wendet sich das Blatt - da Massenträgheit durch den hohen Luftwiderstand kaum noch die Beschleunigung "begrenzt".
Ansonsten hilft Ladedruck-Soll/Ist (loggen 3. Gang Vollgas) und der Beladungszustand (Asche) vom DPF auslesen auch.
Les dir bitte den kompletten Thread durch , dann weißt warum ich das überhaupt geschrieben hab