Diskussionsthread N54/N55 Differential Lock Down

  • In der Zwischenzeit die Sommerraeder drauf, aber das WD40 hat nicht viel gebracht, werde mir erst mal morgen einen besseren Schluessel besorgen und mal den Mechaniker fragen was er damals gemacht hat.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Geschafft! Mit etwas besserem Werkzeug konnte ich die 2 Schrauben aus dem Diff loesen, war keine Schraubensicherung drann: der Hebel war einfach zu kurz :D


    Passt perfekt :thumbsup:


    War aber eine Gefummel die Schrauben am Traeger festzumachen, ging aber letztendlich ohne Hebebuehne, auf 4 cm starke Bretter mit den Hinterraedern und beim xDrive ist eigentlich genuegend Platz damit um das Diff Lock Down zu befestigen.

  • Stabile Sache. :super:


    Aber die Variante 2 schaut irgendwie dezenter (wegen der Auffälligkeit) / "alltagstauglicher" (wegen der Öleinfüllschraube) aus. ;)

  • Ich hoffe ich muss das Teil nicht fuer die MFK (schweizer TUV) demontieren, Oel ist vor 20k gewechselt worden, das wird schon reichen :)

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • So ist es auch bei mir geschehen, schaut dank der freien Schraube wie Serie aus. :D

  • Zitat

    Kann eh nur jedem empfehlen, die Varantie 2 mit Unterbodenschutz schwarz zu machen, sonst setzt die sehr schnell Rost an ;)


    Hast du da schon Erfahrungen gemacht mit deinen Set?!
    Die Teile sind aus Alu, bzw Edelstahl oder Verzinkt.


    Zur Not könnte ich ja sowas welche schwarz Pulvern wenn's gewünscht ist.


    Sent from my Nokia 3210

  • die setzen wenn dann nur Flugrost nachm Winter an, etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen bei den Materialien.
    Wie der Autolack übern Winter eigentlich auch an manchen Stellen.

  • Die Aluteile können doch ruhig oxidieren. Passt dann besser zu den achsteilen. Schön OEM und so. :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk