E91 318d / 320d

  • Naja also iwie ist die Antwort des Händlers schon lustig, auf der einen Seite keinen Kontakt zum Vorbesitzer, auf der anderen die Aussage das es nur ein Kratzer war ?(


    Was ich empfehlen würde ist die Historie des Fahrzeugs checken zu lassen. Zum Einen wegen der Nachlackierung (wenns bei BMW gemacht wurde müsste das drinstehen), zum Anderen um zu sehen ob die Serviceintervalle eingehalten wurden (hpts. Öl) - sofern keine andersweitigen Belege vorliegen.


    50tkm im Jahr sind natürlich eine Hausnummer. Aussagen zu den Folgen sind da eigentlich schwer zu treffen, ohne das man den Einsatzzweck/ Behandlung des Fahrzeugs kennt. Langstrecke an sich ist nichts schlimmes. Aber kalt treten etc ist jetzt nicht so förderlich für die Haltbarkeit der Komponenten.


    Aber davon abgesehen, beim Kauf auf die Bremsen achten - also wieviel "Guthaben" die noch haben und über kurz oder lang evtl. ein anderes Fahrwerk. Ferner mal genau hinhören ob die Steuerkette schabt (Stichwort n47 Steuerkette).

  • Zu den 50k im Jahr. Ich sag je mehr umso besser.


    Da du ja nur 11k ausgeben willst musst du schon richtung 150k Laufleistung gehen (bei gleicher ausstattung und alter). d.h. du hast jetzt ein Fahrzeug dass die Leistung in möglichstkurzer Zeit absolviert, also möglichst neu. Ich habe einen 320d gekauft mit 50k pro Jahr und insgesamt 150k. Solche Leistung bekommt man nicht mit Kurzstrecken fahrten zum Bäcker hin, das Auto ist dementsprechend viel Warmgefahren (obvorher kaltgetreten weiß man nunmal nie) und hat viel Autobahn (gut für Dämpfer, Getriebe und Kupplung behaupte ich mal) gesehen.

  • Da du ja nur 11k ausgeben willst musst du schon richtung 150k Laufleistung gehen (bei gleicher ausstattung und alter). d.h. du hast jetzt ein Fahrzeug dass die Leistung in möglichstkurzer Zeit absolviert, also möglichst neu.

    Sehe ich absolut genauso :thumbup:


    Also für dein Budget klingt der LCI aus 2011 gut, würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen gehen. Lass vorher die VIN hier im Forum checken, dann hast eventuell gleich gute Argumente im Gepäck, z.B. für die Steuerkette, falls die noch nicht gemacht worden ist. Auch wenn die Steuerkette nicht schabt (ich drück Dir die Daumen) ist das vllt ein guter Verhandlungspunkt.

  • Sehe ich absolut genauso :thumbup:


    Also für dein Budget klingt der LCI aus 2011 gut, würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen gehen. Lass vorher die VIN hier im Forum checken, dann hast eventuell gleich gute Argumente im Gepäck, z.B. für die Steuerkette, falls die noch nicht gemacht worden ist. Auch wenn die Steuerkette nicht schabt (ich drück Dir die Daumen) ist das vllt ein guter Verhandlungspunkt.


    Vorsicht noch, meine Steuerkette hat 3 Monate später angefangen! Es kann immer kommen, wenn es nicht gemacht wurde dann UNBEDINGT Scheckheftgepflegt denn da hat BMW bei mir Steuerkette nach 160k laufleistung noch auf 100% Kulanzgepflegt. Nicht auszudenken wenn dort etwas gefehlt wurde. Also nicht nur schauen ob alle Services bei BMW gemacht worden sind, sondern auch pünktlich und nichts vergessen wurde.

  • Also ich werde ihn mir mal ansehen.


    Habe aber jetzt mal so grob alles durchgerechnet und habe gemerkt, dass ein Benziner von den Kosten sogar aufs Jahr gerechnet günstiger wäre. Habe jetzt auch mal einen gefunden mit guter Ausstattung wie ich finde. Was haltet ihr davon?


    318i


    Edit:
    Die Rechnung war mit 320d und 318i gewesen.. Bei 318i und 318d, ist der Diesel klar im Vorteil :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von Andiy () aus folgendem Grund: falsche Rechnung

  • Du meinst den hier: KLICK ?


    Was mir spintan auffällt:
    Sieht auf den Bildern vom Zustand im Innenraum her gesehen, leicht verbraucht aus? Zumal ich iwie Abneigungen gegen diese Car Scents habe. Wird ja meist benutzt um andere Gerüche zu überdecken ?(
    Navi ist noch das alte Navi Business - MASK 2?

  • Hai,


    wollte nochmal Rückmeldung geben und vielen Dank für die tolle Beratung bzw. Meinungen.


    Ich hatte mir den 318d und 318i angeschaut...


    Der 318d war in einem "schlechten" Zustand. Reifen waren abgefahren, innen war sehr vieles verkratzt, Schaltung war manchmal etwas hakelig, Lüftung machte Geräusche und Motor hörte sich auch nicht so toll an..


    Vom 318i war ich rundum begeistert, deswegen habe ich ihn auch gekauft und hole ihn heute ab. :D :D :D


    Ich freue mich richtig und bin leider schon am schauen, was ich so alles verändern bzw. optimieren kann :D


    Gruß Andreas
    Innenraum waren sogut wie keine gebrauchsspuren. Neue gute Reifen, toller allgemeine Zustand, einfach Überzeugend.

  • Ja dann mal Glückwunsch zum neuen!
    Du hast ja jetzt den direkten Vergleich. Wie fahren sich denn 318d Vs 318i


    Gruß Matthias