der lack wird auch dreckig je nach farbe sieht mans mehr oder weniger.
sitze wollen halt auch gepflegt werden

Ledersitze reinigen
-
-
-
Bekommt man sicherlich hin
zu not Reiniger stark verwenden.
Ich nehme zum putzen meistens einen Radierschwamm her,in Kombination mit lederreiniger Mild ist das für mich die optimale Lösung. Da reicht leichtes reiben
-
ich danke dir ersteinmal
vielleicht kommt noch hier und da ne "doofe" Frage^^
-
Kein Ding und keine Angst vor hellem Leder:)
-
Mahlzeit!
Ich habe auch die Oyster-Lederausstattung und diese erst vor kurzem mit den Produkten von Lederzentrum.de aufbereitet.
Der Service und die Beratung waren wirklich erstklassig, war ehrlich gesagt überrascht, dass es sowas noch gibt...Reiniger hatte ich "stark", dazu noch Lederreparaturset und -pflege sowie -versiegelung.
Halt das was mir für meine Sitze empfohlen wurde.
Reinigungswirkung ist wirklich topp, wenn man(n) sorgfältig arbeitet, hat man(n) hinterher quasi neue Sitze. Ohne Witz.Wie lange die Versiegelung das Verschmutzen hinauszögert kann ich nicht sagen, auf jeden Fall reicht dann für die Reinigung
kurzes Drüberwischen mit dem Reiniger.Hoffe gehelft zu haben!
-
moin Homer
Hast du vorher nachher Bilder gemacht?
-
Mahlzeit Stepko,
ich hab vorher Bilder gemacht, weiß aber nicht ob ich die noch habe.
"Hinterher-Bilder" hab ich keine, dazu kannst aber eigentlich im Prospekt nachsehen... -
Wichtig und gut ist die Versiegelung. Ich benutze das Lederzentrum Zeug bei meinen weißen Ledersesseln im Wohnzimmer. Und mit der Versiegelung bleiben sie spürbar länger sauber.
-
Hey,
ich habe meine Ledersitze damals erfolgreich mit Hausmitteln gereinigt. Einfach etwas Essig und Leinöl in eine Sprühflasche packen und mit Mikrofasertüchern und/oder einer sanften Bürste. Anschließend die Leder-Pflege noch drauf und fertig! Geld- und Umweltschonend.
Liebe Grüße