Felgen für mein 318i E91 (LCI) 8 x 19 ET 36 - Bereifung: 225/40 R19 89 Y wird das passen??



  • Traglastgutachten kein Teilegutachten. Du sparst am falschen ende


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • okay , gibt es in diesem forum solch unterforum zu den versch. felgenherstellern zwecks freigaben der versch. reifen ?

  • Was willst du immer mit den 215er Reifen
    Es gibt genügend Zubehörfelgen mit ABE also eintragungsfrei mit der richtigen Bereifung.
    Alternativ alle BMW-Felgen für den E90

  • okay , gibt es in diesem forum solch unterforum zu den versch. felgenherstellern zwecks freigaben der versch. reifen ?


    Schau am besten mal bei Felgenoutlet, die haben eine recht große Auswahl und man kann sich einen guten Überblick verschaffen.


    Hier ein Link, Fahrzeugauswahl hab ich schon getroffen:


    Unser gesamtes Felgensortiment für Ihr Fahrzeug | ✪ felgenoutlet.de


    Es bringt auch absolut Null Sinn bei 8x18 V+H verschiedene Reifengrößen zu verwenden, allein schon weil du dann nicht von Vorn nach Hinten auch mal tauschen könntest. ;)


    Dort kann man auch von jeder Felge das Gutachten/ABE sehen, nur was darin steht kannst du ohne Bedenken und hausgemachte Probleme fahren. :D

  • Es sollte klar sein, dass du alle Rad-Reifenkombinationen, welche von denen aus deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung abweichen, eintragen lassen musst (vorausgesetzt es geht um original BMW-Felgen).
    Es sollte auch klar sein, dass du Zubehörfelgen nur mit Teilegutachten oder ABE kaufen solltest. Die zulässigen Reifengrößen stehen dabei im jeweiligen Gutachten. Es bringt nichts, hier andere Leute zu fragen, du musst einfach nur das Gutachten lesen.
    Ich verstehe es im übrigen auch nicht, weshalb du zwingend Mischbereifung mit 215er-Reifen fahren möchtest?! Wieso?




    PS: 19" werden mit dem Standardfahrwerk ziemlich bescheiden aussehen, das sieht dann eher wie gewollt und nicht gekonnt aus.


    PPS: Es gibt hier einen tollen Thread, in dem man das auch hätte diskutieren können. Wozu hat es einen neuen gebraucht?
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:


  • Der Spott der anderen kann mich mal....... :P Es muss auch kleine Autos geben, nicht jeder kann und will sich einen 335er leisten.


    Trotzdem würde ich mich den anderen anschliessen und dir nicht empfehlen auf den 318i 19 Zoll draufzuziehen. Maximal 18 Zoll.
    Ich fahre selbst einen 4 Zyl. und finde die 18 Zoll echt schickt, aber ist deine Sache !

  • @



    Cyrul1981


    Bin schon soweit und sehe mich nach 18 zöllern um auch mit gleicher bereifung an VA und HA !!!


    Heut war ich bei einem Reifenhändler der eine Felge 7,5 x 18 hatte in deren Gutachten sogar eine Bereifung von 215 -er zugelassen war .
    ich will eben so schmal wie möglich um so wenig trägheit zu erzeugen- habe wie gesagt nur einen 318i mit 143 PS - der BMW ist so schon schwer und nicht der schnellste und ich bin auch kein Langstreckenfahrer sondern wohne hier in ländlicher gegend wo es immer wieder auf anfahren ankommt und deshalb in erster linie an den Benzinverbrauch denke.


    und da ich auf meinem E36 Touring vorn 9 x 18 mit 225 40 18 und hinten 10 x 18 mit 245 35 18 fahre weiß ich genau wie das am verbrauch zerrt. Ein riesen unterschied zw. sommer und winterbereifung.


    Jetzt haben wir uns den 318i E91 gekauft , super verbrauch 6,6 liter kombiniert mit 205 er Winterbereifung auf stahlfelge . und das wollte ich nicht durch unnötig breite reifen verspielen.


    mfG Jens