Tja, gestern dann mal vom ADAC den restlichen Weg zu meinen Eltern schleppen lassen, Bremse fest und heiß geworden. Heute dann mal zerlegt, es waren die neuen Messingbuchsen und Hülsen so festgegammelt das sich nichts mehr bewegt hatte. Es wurde beim Einbau alles gefettet, dann im Herbst nochmal, und die alten Hülsen als Dach genommen und drübergesteckt als Feuchtigkeitsschutz. Ich habe keine Ahnung warum das so schnell wieder festgegammelt ist. Die Bolzen müssen neu, da ist die ganze Beschichtung runter.
Und nachdem ich gestern mal wieder längere Strecken Autobahn gefahren bin ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad schon wieder schief steht, und ich habe keine Ahnung warum. Es dauert kaum mal 8 Wochen und es ist wieder was an der Spur verstellt, und das ohne Schlaglöcher, Bordsteine oder ähnliches - ich habe keine Idee wo das diesmal passiert ist. Also Silvester und in Urlaub im Januar fahre ich wieder mit krummen Lenkrad, scheiß Fahrverhalten und nem dicken Hals. Dann im Januar Termin machen und wiedermal eine Achsvermessung. Wenn da einer eine Idee warum sich meine Fahrwerk ständig verstellt, ich bin für alles dankbar. Da ja alle Lager und Schrauben neu sind, schließe ich das erstmal aus - aber was ists dann?
Ich gehe jetzt mal Benzin und ein paar Streichhölzer suchen.