Riesen Problem nach Chiptuning!

  • was für ein blödsinn ... :fail:


    isn großes im 330D ...


    Seit wann hat den ein 330d nen 215er diff? Du schreibst anscheinend blödsinn..
    Laut approximates Tabelle hat der 330d auch nen kleines diff drin. wäre mir zumindest neu dass es nen großes eingebaut hätte.



    edit: laut leebmann hast du recht! Sry. Bin anhand der geposteten Tabelle gegangen. Sogar die 325d Automatik haben nen großes drin :O

  • performance bremse fällt bei mir flach,da kein gutachten für 330d

  • Zitat

    performance bremse fällt bei mir flach,da kein gutachten für 330d


    Ich hab bei meinem 330d die d= 348mm Bremse vom 335 vorne drin. Bin absolut zufrieden damit. Evtl wäre das ne Option.

  • matzus die hab ich auch verbaut,haben alle 330d bis zu einem gewissen baujahr,


  • Seit wann hat den ein 330d nen 215er diff? Du schreibst anscheinend blödsinn..
    Laut approximates Tabelle hat der 330d auch nen kleines diff drin. wäre mir zumindest neu dass es nen großes eingebaut hätte.



    edit: laut leebmann hast du recht! Sry. Bin anhand der geposteten Tabelle gegangen. Sogar die 325d Automatik haben nen großes drin :O



    So jetzt haben wir uns wieder lieb, hab nämlich das Diff Lockdown für nen großes bestellt und es ist unterwegs :P:thumbsup:


    und zum Thema Bremse .... die 348er Bremse ist völlig ausreichend dimensioniert mit richten Scheiben und Belägen :D 8)

    :D Get Low, No Matter How ! :thumbup:


    AP/Lowtec/K-Custom Gewindefahrwerke


    Professionelle Fahrzeugaufbereitung und Nano Versiegelungen


    Bei Interesse PN an mich!

  • Ich würde dir anraten, deinen Fahrstil zu überdenken. Mit Vollgas aus dem Drehzahlkeller in hohen Gängen zu beschleunigen ist der Tod für den Antriebsstrang, bzw. unnötige Last. Der Motor hat z.B. bei 1.800rpm schon volles Drehmoment von beispielsweise 600nm, aber da du im 6. Gang bist,
    leistet der Antriebsstrang einen viel höheren Widerstand als z.B. im 2. oder 3. Gang. Sehr vereinfacht vorstellbar wenn du auf dem Fahrrad sitzt bei Schrittgeschwindigkeit und im 24. oder im 2. Gang voll reinstrampelst :D Die Kupplung/ZMS usw sind dann deine Knie... ;)


    Bauteileschutz hin oder her, ich würde so einen Fahrstil vermeiden. Das heißt nicht, das man im 6. nicht rausbeschleunigen soll, aber eben nicht Vollgas aus dem Keller...

  • Käse. Vollgas über den gesamten Drehzahlbereich kann gutes Tuning ab - und reduziert die Momente automatisch nach Bedarf (Abgastemperatur usw....).
    Und 600 Nm bei 1800rpm ist Holzhammer-Tuning und seinen Namen nicht wert.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Dein Fachwissen in Ehren, aber "Käse" ist hier etwas schwach "argumentiert" ;)
    Natürlich kann das (gute) Tuning Vollgas über den ganzen Drehzahlbereich vertragen, aber du willst doch nicht abstreiten, das die Belastung auf Kupplung/ZMS usw in höheren Gängen größer ist als in den niederen? Das hat auch mal nullkommanull mit Abgastemperatur oder sonstigem zu tun, davon hatte ich auch nie geredet.



    Edit: auch im Serientrimm bei ~400nm bei 1.600rpm (!!) beim 335i z.B. würde ich nicht auf die Idee kommen, dauernd bei 50 im 6. Gang voll aufs Blech zu treten, denn die Belastung ist eben einfach eine andere...

  • Ja deine Argumentation ist schon richtig. Die Belastung ist höher im hohen Gang usw.


    Nur dann kann man auch gleich es Tuning lassen, bzw am längsten hält der Motor/Getriebe wenn du 80 Tempomat hinterm LKW fährst. Oder oft mitm Bus fährst. Daher sage ich, das sowas Käse ist. Vollgas reduziert auch die Haltbarkeit. Rätst du dazu es zu lassen? In einem Thread wo es um Motor-Tuning geht?

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!