E92 335i - Privat oder Händler, welche "Must Haves"?

  • Moin.


    Vorweg: der 335i hat es mir angetan. Kenne mittlerweile viele Baureihen und Motorisierungen von BMW, und diese gefällt mir in der Kombination am besten.
    Das Fahrzeug wird unter 10tkm im Jahr bewegt, daher ist der Unterhalt vergleichsweise zweitrangig, ebenso bin ich mir über den Spritverbrauch im Klaren.


    Aktuell beobachte ich den Markt seit ein paar Tagen, mache dabei aber sehr starke Schwankungen aus, die ich nicht so recht erklären kann. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.


    Meine Vorstellungen:
    -E92 Coupé LCI, also ab 03/10
    -M-Paket
    -DKG oder Schalter - hier keine große Präferenz. Schalter würde sicher mehr Spaß machen, und da der Wagen nicht tagtäglich bewegt wird ist das Komfortmerkmal "Automatik" ggf. hinten anzustellen. Aber wenn, dann gern ein DKG
    -Xenon (Serie?)
    -Navi Pro
    -Innovationspaket, genauer das Keyless Go als großes Nice-To-Have
    -Leder


    Bei der Laufleistung bin ich mir nicht sicher. Gerne unter 60tkm, denn bei solch einer Investition möchte ich eher Ruhe haben (wobei auch das nicht vorhersehbar ist), bzw. generell ein Auto mit weniger Laufleistung bevorzuge.


    Nun seid ihr gefragt, worauf gilt es besonders zu achten, welche Merkmale in der Beschreibung könnten ein Indiz für ein schwarzes Schaf sein? Insbesondere beim x35i scheint es viele Reimporte (USA) zu geben, den würde ich auch nur ungern in Betracht ziehen wollen.
    Welche Schwachstellen hat der Motor, auf welche Maßnahmen (Reparatur, Rückruf, Kulanz etc.) sollte man achten?


    Was wäre ein realistischer Preis dafür am Markt?
    Ein Blick in die Gebrauchtwagenbörse von BMW zeigt mir Preise über 38kEUR an, dafür allerdings auch ein absoluter Traumwagen:
    http://fahrzeugsuche.procar-au…Search/Details/1172104/15



    Privat natürlich weitaus geringere Preise möglich, doch schätze ich den 335i leider als potenziellen Kandidaten ein der gern getreten wird - aber auch das kann man überall haben :/


    Bin für jeglichen Ratschlag dankbar.

  • Vorab: Xenon ist beim E92 Serie


    Die grundsätzliche Frage wäre, was dein Budget hergibt, da der Markt im Moment sehr "mau" ist, musst du bei einem Modell auf 03/2010 relativ viel Geld in die Hand nehmen. Ab 30k€ aufwärts kannst du denke ich schon rechnen, zumindest was Händlerangebote angeht.


    US-Versionen erkennst du am besten an der VIN (vom Händler geben lassen und per bmwarchiv.de auslesen), sowie am Tacho, dieser geht bei der US-Version nur bis 260 km/h.

    Was den Motor angeht müsstest du dich entscheiden, welchen der beiden du präferierst: N54; Bi-Turbo (bis BJ 2009?) oder N55; Twin-Turbo. Dazu gibts allerdings genügend Threads, in denen die Unterschiede, "Vor- und Nachteile" beschrieben sind:


    http://www.e90-forum.de/e90-e9…54-vs-n55.html?highlight=



    Generell kann ich bei dem Modell und dem gewünschten Baujahr nur den Kauf vom Händler empfehlen, da wären eventuelle zukünftige Reparaturen per Gewährleistung/Garantie größtenteils abgedeckt - allerdings nur meine Meinung.


  • N54 wurde bis zum Facelift verbaut :)

  • Beim LCI ab 3/2010 ist immer der N55 verbaut.
    Ich würde da IMMER auf das Innovationspaket achten, da dort die LED-Lichtelemente enthalten sind. D.h. Weiße Corona Ringe, Augenbraue, Sidemarker LEDs und blinker in led Technik.
    Meiner Meinung nach die wichtigste ausstattung überhaupt beim lci. :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Da ich vor wenigen Monaten zum Teil ähnliche Fragen hatte, hier ein paar Tipps:


    1. Kauf den Wagen entweder aus seriöser Privathand oder direkt beim BMW-Vertragshändler, vorzugsweise letzteres. Laufleistung und nachvollziehbare Historie ist m.E. wichtiger als einige Ausstattungsdetails.
    2. Den LCI mit dem N55 Motor würde ich nicht unbedingt aus dem ersten Jahr nehmen, lieber einen ab 03/2011, da diese späteren N55 (zumindest gerüchteweise) eine technische Überarbeitung erfahren haben sollen.
    3. Navi Professional ist schnell und kostengünstig (ca. 1000€ abzgl. nachgerüstet, habe ich auch gemacht. Navi Business sollte also kein Hindernis sein, wenn der Rest stimmt. Ganz ohne Navi wäre doof, da du dann das Amaturenbrett tauschen müsstest.
    4. Keyless-Go wird die Zahl der Alternativen deutlich einschränken, würde ich mich an deiner Stelle ggf. nicht allzu stark drauf festlegen. Ablagepaket hingegen (BECHERHALTER) war zumindest für mich ein Must-Have!
    5. Schalter oder DKG ist Geschmackssache. Ich habe nach 4 Jahren im E92 325i Automatik mich für den Schalter entschieden, da dieser m.E. ein intensiveres Fahrerlebnis ermöglicht. Schneller, sparsamer und komfortabler ist jedoch ohne wenn und aber der DKG. Die Schalter sind seltener am Markt und teilweise auch deutlich günstiger. Das DKG könnte im Falle eines (unwahrscheinlichen) Schadens horrende Kosten verursachen, der Schalter etwas weniger horrende Kosten...
    6. Teilleder ist beim 35i ohne M-Paket Serie. Fühlt sich gut an, sieht wertig aus und ist nicht so rutschig wie Volleder. Im Winter angenehm warm, im Sommer bleibt es halbwegs kühl. Mit M-Paket gibt es hervorragende Alcantara-Sitze serienmäßig. Volleder ist selbstverständlich auch schön, schränkt die Zahl der Alternativen aber natürlich auch ein.


    Ich habe für meinen E92 335i Handschalter EZ06/2011 mit nur 19tkm beim BMW-Vertragshändler 28.400€ bezahlt. Ursprünglich (4 Monate vorher) war der Wagen für 33.800€ inseriert und ich habe einfach abgewartet... Den Wagen wollte niemand haben, vermutlich da er kein M-Paket, keine Sitzheizung (Teilleder!) und Navi Business hatte. Da ich keine Sitzheizung brauche, das Navi selber umgebaut habe und ich auf das M-Paket vorerst verzichten kann (habe ja immerhin M-Lenkrad und Schaltknauf ;) ), war das für mich ein guter Deal. Außerdem habe ich so mehr Gelegenheit zum Basteln, als wenn er direkt absolut perfekt gewesen wäre ;)


    Wenn du Modell "Kevin" in Saphirschwarz mit DKG, M-Paket, Leder, Navi Professional und allem PiPaPo haben willst, stelle dich bei <50tkm auf 33-35.000€ ein.
    Wenn du dich mit Modell "Horst" mit Handschalter, Teilleder, Navi Business etc. zufrieden gibst, dann findest du gescheite Fahrzeuge mit <50tkm ab 25.000€.


    Anbei ein Foto von Horst :D

  • Beim LCI ab 3/2010 ist immer der N55 verbaut.
    Ich würde da IMMER auf das Innovationspaket achten, da dort die LED-Lichtelemente enthalten sind. D.h. Weiße Corona Ringe, Augenbraue, Sidemarker LEDs und blinker in led Technik.
    Meiner Meinung nach die wichtigste ausstattung überhaupt beim lci. :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Muss ich bestätigen. Macht wirklich viel aus :love:

  • Beim LCI ab 3/2010 ist immer der N55 verbaut.
    Ich würde da IMMER auf das Innovationspaket achten, da dort die LED-Lichtelemente enthalten sind. D.h. Weiße Corona Ringe, Augenbraue, Sidemarker LEDs und blinker in led Technik.
    Meiner Meinung nach die wichtigste ausstattung überhaupt beim lci. :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Sehr gut dass du das erwähnst, da ich davon ausgegangen bin dass dies ein Merkmal vom LCI, und damit serienmäßig, ist.
    Das Innovationspaket würde Keyless-Go beinhalten, welches nach wie vor (nur) nice-to-have wäre.

    Da ich vor wenigen Monaten zum Teil ähnliche Fragen hatte, hier ein paar Tipps:


    1. Kauf den Wagen entweder aus seriöser Privathand oder direkt beim BMW-Vertragshändler, vorzugsweise letzteres. Laufleistung und nachvollziehbare Historie ist m.E. wichtiger als einige Ausstattungsdetails.
    2. Den LCI mit dem N55 Motor würde ich nicht unbedingt aus dem ersten Jahr nehmen, lieber einen ab 03/2011, da diese späteren N55 (zumindest gerüchteweise) eine technische Überarbeitung erfahren haben sollen.
    3. Navi Professional ist schnell und kostengünstig (ca. 1000€ abzgl. nachgerüstet, habe ich auch gemacht. Navi Business sollte also kein Hindernis sein, wenn der Rest stimmt. Ganz ohne Navi wäre doof, da du dann das Amaturenbrett tauschen müsstest.
    4. Keyless-Go wird die Zahl der Alternativen deutlich einschränken, würde ich mich an deiner Stelle ggf. nicht allzu stark drauf festlegen. Ablagepaket hingegen (BECHERHALTER) war zumindest für mich ein Must-Have!

    Auch das ist gut zu wissen, insbesondere der Part des Umbaus.


    Danke allen Beteiligten, werde ich wohl den Markt weiter beobachten und schauen, was dieser so - je nach Konfiguration - hergibt.
    Woran liegt das, dass der Markt aktuell so mau ist? Saisonal oder grundsätzlich in der Konstellation eher schwierig einen geeigneten Wagen zu finden?

  • Grundsätzlich werden die interessanten 335i Coupes, erst recht mit DKG und guter Ausstattung bereits nach kürzester Zeit verkauft. Egal ob N54 oder N55.
    Ist leider normal und die Preise sind dementsprechend hoch.


    Komfortzugang würde ich schon fast als musthave einstufen. Ist einfach nur genial.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Komfortzugang würde ich schon fast als musthave einstufen. Ist einfach nur genial.


    Stimmt, kann ich bestätigen. Als Mensch ist man sehr bequem :) Und ich weiß jetzt schon, dass ich mich in zwei Wochen ärgern werde, wenn ich meinen neuen F31 abhole und der das nicht hat ... 8|

  • Noch ein paar Fragen zu etwaigen Umrüstaktionen:


    Sofern der Wagen kein M-Paket hat, kann man dieses vergleichsweise günstig nachrüsten/umbauen? Stelle mir vor die Verkleidung zu kaufen und lackieren zu lassen. Beinhaltet das M-Paket nur die vordere Stoßstange oder welche Umfänge sind möglich?


    Bevor ich weitere dumme Fragen stelle, gibt es dafür eine Übersicht? Der Wikipedia Artikel gibt nicht mehr her und ein Verkaufsprospekt hatte mein Händler nicht mehr.
    Ist das M-Getriebe ein spezielles Getriebe oder kann man den Schaltknauf leicht austauschen sodass der damit praktisch umgebaut ist? Denn einen Schalter ohne M fände ich da doch sehr unsportlich :D


    Was ist von dem klassischen Wandler zu halten?


    Bezüglich Freisprecheinrichtung (mit Möglichkeit über BT Musik zu streamen sowie das iPhone via USB anzuschließen), was muss dafür vorhanden sein? Hätte es das Navi Pro bereits inkludiert oder gar das Bus.? Oder bräuchte man dafür ggf. das Connectivity Paket?


    Wenn ich aktuell Kompromisse eingehe, gibt der Markt doch schon einiges mehr her und sofern man es für einen wirtschaftlichen Betrag nachrüsten/umbauen kann, wäre das für mich kein Abbruch.


    Danke nochmals!


    P.S.:
    Hier mal Inseratbeispiele:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=SportsCar&noec=1



    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335i-coupe-m-sportpaket-navi-367ps-6-gang-lahnstein/202283419.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=223&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&maxPrice=30000&features=NAVIGATION_SYSTEM&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&noec=1



    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335i-m-sportpaket-navi-xenon-schaltwippentüv-neu-stockstadt-am-main/186026341.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=223&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&maxPrice=30000&features=NAVIGATION_SYSTEM&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&noec=1