Kauf 320i 170PS

  • Also wenn Du gerade mal 15 km Arbeitsweg hast u. es sein kann das Du längere Zeit keine weitere Strecke fährst würde ich auch die Finger vom Diesel lassen. Wie soll denn da eine vernünftige Regeneration des DPF funktionieren? Da ist das Theater schon vorprogrammiert.


    Gruß


    Johannes

  • Ich denke mal der 320d ist auch etwas agiler als der Benziner ;).


    Ein Diesel soll agiler als ein Benziner sein? 8| okay..


    Jeder der der Meinung ist, ein 320er sei "kein richtiger BMW", "lahm", "da geht nix vorwärts" usw. ist von mir hiermit herzlichst eingeladen vom Gegenteil überzeugt zu werden. Es gibt auf der Freiburger Gemarkung einer historische Bergrennstrecke von 18km Länge auf etwas über 1000 Höhenmeter. Diese Strecke habe ich einmal mit einem Freund von mir befahren, jener in einem 335i. Da ich das extra erwähne, könnte ihr Euch vorstellen, wie die Sache ausgegangen ist.


    BTT: Ergo kann der 320er keine so krasse Fehlentscheidung sein. Man kann ihn beruhigt kaufen, wenn man nach einer Probefahrt glücklich damit ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Boltar ()

  • Agiler in den Kurven bei 320i versus 320d ist so eine Frage. Der Diesel wiegt 60kg mehr. Der Großteil davon wird vermutlich auf der Vorderachse liegen. Da dürfte der 320i also leichtfüßiger sein. Aber ob das bei Autos um die 1,5t so ausschlaggebend ist sei mal dahingestellt. Die Fahrleistungen des 177PS Diesels sind besser. Geringfügig, aber besser. Von den absoluten Zahlen zwar nur 0,2s (Handschalter) schneller auf 100 und nur 2km/h schneller am Schluss. Aber im Alltag macht sich halt die Turboaufladung bei schaltfauler Fahrweise angenehm bemerkbar. Beim 184PS 320d wirds dann noch deutlicher (0,6, 7km/h mehr). Dafür hat man aber auch das andauernde Brummen des Motors. Das war für mich dann letztendlich der Grund mich vom 320d zu trennen und auf den 330d zu wechseln.


    Mein subjektiver Eindruck: ich bin den 320i allerdings in der Limousine und mit Automatik mal gefahren. Als Leihwagen. Ich fand das eine angenehm zu fahrende Kombination. Der Motor war akustisch zurückhaltend. Und als Verkehrshindernis kam ich mir auch nicht vor. Insofern kann da eine Probefahrt schon sehr hilfreich sein.


    Auch das Fahrprofil ist durchaus entscheidend. Überland kann der 320i durchaus sparsam sein. Für die Autobahn wäre mir der Diesel deutlich lieber. 6. Gang einlegen und gut sein lassen. Und da ist der Motor akustisch auch im Hintergrund.

  • Also ich finde 380NM sind auch nicht zu verachten :whistling:

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Ist doch alles wie immer ansichtssache. Dem einen ist er zu lahm den anderen zu laut, der nächste findet es Doof einen Gang runter zu schalten und so weiter und so weiter...
    Im Endeffekt heißt es immer der 320 i ist lahm und der 318 i nen Fahrrad mit Hilfsmotor. Ist alles eine Frage was man will, was man hatte und was man sich leisten möchte oder kann. Ich persönlich würde sagen zu einem Coupe oder Cabrio passt kein Diesel. Meine Meinung, der nächste findet es toll.
    Ich fahre den 320i und bin zufrieden. Klar gibt es schnellere und klar ist der Diesel in vielen Bereichen besser. Aber zu behaupten er ist lahm, kann nur von Leuten kommen die was besseres gewöhnt sind. Ich finde es auch furchtbar wenn ich mit dem kleinen Fiesta meiner Tante fahren muss ( 1.25 Liter Hubraum). Meiner Tante reicht es.
    Die 325i oder 320d Fahrer können ja mal einen Ferrari Fahrer fragen wie die Ihre Beschleunigung finden! ;)


    Gruß Matthias

  • Hier sind zwei 325er, handgerissen, direkt vom Händler, halbwegs innerhalb deines Budgets:


    http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=SportsCar&noec=1


    http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=SportsCar&noec=1


    Der Sechsender passt m.M.n. einfach viel besser zum Coupé als ein 2-Liter mit vier Pötten. Der Verbrauchsunterschied dürfte auch nicht so drastisch ausfallen, da du mit 3 Litern Hubraum ziemlich genüsslich auf der Drehmomentwelle surfen kannst, während der 320er schon nach deutlich mehr Schaltarbeit verlangt...

  • also mit nem 325 hat man jetzt noch mal die chance einen 6 zyl relativ günstig zu fahren. wo gibts sowas noch? und in 4-5 jahren gibts das vllt nur noch in extrem teuren fahrzeugen ?


    nen BMW kauft man doch wegen des motors! 4zyl benziner beim e92 = :cursing::cursing::cursing:

  • Schon mal nen n43 mit pp Esd gehört?
    Ich höre durchweg positive Worte!


    Gruß Matthias

  • also hauptsache ein 6 zylinder egal wie und ist er noch so verranzt :fail:


    für 15-20k € ist nunmal kein gescheiter 6zylinder drin mit bissi ausstattung der nicht als nutte fungierte,verranzt oder sonst welche kleinigkeiten hat



    so und wer für den preis privat kauft ,dem ist eh nicht mehr zu helfen


    und zum thema 318d-320d ,das ist ja mal die größte baustelle vorallem wenn man den nicht diesel artgerecht bewegt (dpf,turbo,injektoren usw)



    und wer fahrspass haben will kauft sich kein ca 2t auto auch wenn da ne mini 6 zylinder maschiene drin ist :thumbdown:

    §328 Absatz 2 Nr. 3 StGB: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit
    Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht

  • nen BMW kauft man doch wegen des motors! 4zyl benziner beim e92 = :cursing::cursing::cursing:


    Ich habe meinen E92 wegen des Designs gekauft. Wie viele Zylinder unter der Haube sind interessiert mich sowas von überhaupt gar nicht :D


    Wenn ich ein Auto wegen herausragender Technik kaufen will, ist das ein Pagani. Und keine Massenware. :D Manche träumen glaube ich ein bisschen viel in ihren BMW hinein...


    Fakt ist, der 320er liegt optimal im Budget des TE, verfügt in dem Segment dann auch noch über Ausstattung und zum Thema Verbrauch: Ich fahre meinen 320er mit 5.9L/100km.


    Ob im Jahre 2015, im regulären Straßenverkehr, der von der STVO strengstens reglementiert ist, 0.6 Sekunden Unterschied in der Beschleunigung und die die Anzahl der Zylinder oder aber Wirtschaftlichkeit ein Kaufargument sind muss sich nun jeder selbst mal fragen. Daraus ergibt sich folgender Zustand: Wir fahren alle die Autos die wir wollen und sind happy damit. Der eine mit 4, der andere mit 6, einige mit 8 und wenige mit 12 Zylindern. Nun sollten wir dem TE helfen, denselben Zustand zu erreichen, meine Herren.