Waschbox online: Frage- und Beratungsthread rund um die Fahrzeugpflege

  • Danke dir schonmal!


    Den teuren Waschhandschuh hab ich gegen die beiden von dir empfohlenen ersetzt. Den günstigeren direkt 2mal, dann habe ich auch für die Felgen noch einen separaten. :)


    Ich warte mal noch etwas mit der Bestellung, falls Jean-Luc hier noch vorbei schauen sollte :) In der Zeit lese ich mich mal noch weiter ein. :thumbup:

  • Kein Problem. Man hilft wo man kann :) So soll ja ein Forum sein :thumbup:


    Sonst kannst du ihn ja vielleicht auch mal per PN anschreiben ;)


    Weiter viel Erfolg und Spaß.


    Grüße, Santino

  • So, Urlaub ist vorbei und heute sind meine Pakete gekommen:


    • Shampoo: Surf City Garage Barrier Reef Wash & Wax (wesentlich günstiger als das Pacific Blue)
    • Wachs: Surf City Garage Barrier Reef Carnauba Wax (Paste)
    • Knete: Petzoldt's Reinigungsknete blau (mit ValetPro Citrus Bling 1:12 als Lube)
    • Insektenentferner: KochChemie Insect & Dirt Remover
    • Felgenreiniger: Alu-Teufel Spezial Felgenreiniger (mit 2 Felgenbürsten)
    • Drei Waschhandschuhe (oben, unten, Felgen)
    • Ein Grit-Guard Eimer (muss erstmal reichen, natürlich wasche ich trotzdem mit zwei Eimern)
    • Diverse Mikrofasertücher, darunter ein Orange Babies Drying Towel (und noch ein Microfiber Madness Waffle Weave Drying Towel)


    Wenn das Wetter mal wieder mitspielt, fahre ich nach Overath, denn da gibt's eine Waschbox mit Einschäum-Funktion :thumbup: Zudem ist dort das mitbringen von eigenen Reinigern erlaubt. Ich freue mich :thumbsup: Insgesamt leider ein ziemlich teurer Spaß, aber die Produkte sollten ja auch etwas länger halten, da man nicht allzu stark dosieren muss.

  • Wenn das Wetter mal wieder mitspielt, fahre ich nach Overath, denn da gibt's eine Waschbox mit Einschäum-Funktion

    Overath? Das klingt gut,.. hast du eine genaue Adresse? Würde mir das gerne mal anschauen.

  • Schau mal hier: http://waschpark-overath.de


    Richtig gute Anlage und sehr freundliche Inhaber. Kamen direkt angerannt um Geld zu wechseln :thumbup: Ich habe mir aber direkt die Kundenkarte für 5€ Pfand geholt und mit 15 Euro aufgeladen - hat für 2 Autos (innen und außen) gereicht! :thumbup:


    Unter der Woche kann man sich dort laut Besitzern richtig austoben, da darf man auch mal 2 Stunden lang eine Waschbox besetzen. Am WE wird darum gebeten von ausgiebigen Waschgängen abzusehen, weil dann einfach zu viel los ist. Nachvollziehbar :) Und da die Anlage unter der Woche bis 22 Uhr geöffnet ist :thumbsup:

  • Klingt gut,.. ich fahre mal vorbei und schau mir das mal an. Ich hab zwar meine favorisierte Waschbox aber immer gut wissen wo es noch was gibt.. Evtl. ein Waschtreffen machen?

  • Können wir mal schauen, ob wir das hinbekommen. Bin derzeit durch Studium und Freundin eher kurz angebunden, daher klappt das bei mir nur spontan. Schreib mir einfach eine PN wenn du dorthin willst, dann versuche ich es auch einzurichten :)

  • Bin gerade bei Lupus auf den Sonax Clay Disc gestossen. Hört sich für bequeme Detailer, wie ich einer bin, erst mal gut an. ;)


    https://www.lupus-autopflege.de/Sonax-Clay-Disc


    Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?


    Gruß


    Johannes

  • Nun ist es so weit und ich muss mich auch mal an die Experten aus dem "Pflegebereich" wenden :) .


    Ich möchte mich ab diesem Jahr der Handwäsche zuwenden und vorher soll das Auto einmal richtig poliert werden ("Swirls" ohne Ende).
    Selbst polieren traue ich mir nicht so ganz zu und daher möchte ich das Auto einmal von jmd. polieren lassen, der sich damit (hoffentlich :P ) auskennt.


    -Es soll nur poliert werden.... den Rest möchte ich ganz gerne selbst machen (Wachs etc. ist bereits vorhanden).


    Ich bezweilfle jedoch, dass die Aufbereiter das Auto vorher kneten und dies wird ja oftmals empfohlen, wenn nicht sogar zur Pflichtaufgabe auserkoren.
    (Dass das Fahrzeug schonmal geknetet wurde, bezweifle ich sehr stark, da der Vorbesitzer schon etwas älter war)


    Wie sollte ich vor dem Polieren (lassen) vorgehen?
    1-2 Tage vor dem Polieren eine penible Handwäsche durchziehen, dann Kneten und abschließend einmal mit Meguiars Quick Wax rüber?
    Oder kann man das Quickwax für die kurze Zeit getrost weg lassen (vom Gefühl her würde ich sagen: nee, lieber nicht)?


    Und was ist nach dem Polieren (lassen)?
    Ich würde es so machen: (Am besten kurz nach dem Polieren) Handwäsche und dann richtiges Wax auftragen (Soft99 Fusso Coat 12M -dark).
    -Oder wäre hier, als Zwischenschritt, ein erneutes Kneten zu empfehlen, bevor das Wachs aufgetragen wird?



    Vielleicht mache ich mir auch schon wieder zu viele Gedanken, aber bevor da irgendetwas schief geht, möchte ich lieber hier nachfragen :) .


    (Fahrzeug: E90 VFL,
    Farbe: Black Sapphire Metallic - 475)

  • Eine guten Anbieter erkennste schnell am Preis. Für 100€ macht dir kein Anbieter eine ordentiche Politur. EIn Kollege hat für seinen 335i knappe 700€ hingelegt inkl. Versiegelung. Sieht besser aus als neu und du findest keinen Swirl mehr! Und Kneten ist pflicht und würde ich auch drauf bestehen. Viele "Aufbereiter" wixxen da nur eine 3in1 Politur drüber und feritg. SIeht zwar erst mal ganz gut aus, ist genau betrachtet aber schlecht. Zwei druchfahrten mit unterschiedelichen Polituren wird bei dir mindestend anstehen.


    Daher musst du dir auch keine Gedanken machen wie dein Wagen vorher aussieht. Mach vorher nee gründliche Wäsche damit der Aufbereiter nicht noch mehr Arbeit hat und gut iss! Vorher etwas auf den Lack auftragen mach null Sinn weil es durch die Politur ohnehin wieder abgetragen wird.


    Das Fuso Coat ist kein Wachs sondern eine Versiegelung, hält im Indealfall 12 Monte und sollte auch mit Fuso Prdukten gepflegt werden (Shampoo, detalier etc.). Wobei ich auf meinem Fuso später nachträglich noch das meguiars speed wax aufgetragen habe. Macht nee geile tiefe des Lackes.
    Trag das Fuso einfach direkt nach der Politur auf, da musst du vorher nix kneten da der Lack ja sauber ist. Es sein denn du fährst eine weitere Strecke zwischen Heimat und Aufbereiter. Dann würde ich nach der Politur noch eine Handwäsche machen wegen kleiner Dreckpartikel auf dem Lack. Das Fuso ist sonst sehr leicht anzuwenden.


    Als TIpp: Setzt dich mit der 2 Eimer Waschmethode auseinader. Youtube kann da viel...


    Viel Spaß!