Hey gibt es im Raum Wien/Umgebung vielleicht jemanden der ein Performance Fahrwerk verbaut hat, würde dieses gerne mal "testen". Ob noch restkomfort besteht oder nicht....
Ich wäre sehr dankbar über eine/ oder einen Freiwillige(n)
Schönen Tag noch
Hey gibt es im Raum Wien/Umgebung vielleicht jemanden der ein Performance Fahrwerk verbaut hat, würde dieses gerne mal "testen". Ob noch restkomfort besteht oder nicht....
Ich wäre sehr dankbar über eine/ oder einen Freiwillige(n)
Schönen Tag noch
Ich glaub da gibt's nicht sonderlich große Unterschiede. Leg ca. 3 Hunderter drauf und besorg die ein leiwandes Gewinde. Bilstein, Eibach, etc. hast du qualitativ wahrscheinlich mehr davon und sieht im Normalfall auch besser aus.
Ich glaub da gibt's nicht sonderlich große Unterschiede. Leg ca. 3 Hunderter drauf und besorg die ein leiwandes Gewinde. Bilstein, Eibach, etc. hast du qualitativ wahrscheinlich mehr davon und sieht im Normalfall auch besser aus.
Danke einmal für die Antwort, das einzige was angenehmer ist, wenn an auf dieses Umrüstet ist: Das man einfach nicht eintragen fahren muss. Nd das mit allen Felgen Sätzen ...
Lg Benny
das einzige was angenehmer ist, wenn an auf dieses Umrüstet ist: Das man einfach nicht eintragen fahren muss.
Wer sagt das?
Wer sagt das?
Genau wer sagt das? Ich habe Performance Fahrwerk verbaut und den muss man genauso eintragen wie jeden anderen, da man die Höhe des Fahrzeugs verändert.
Ich habe Performance Fahrwerk verbaut und den muss man genauso eintragen wie jeden anderen, da man die Höhe des Fahrzeugs verändert.
Wie schon im Post 4 geschrieben wurde, sind nicht alle Federn davon betroffen.
http://eibach.com/global/de/ne…ch-erweitert-abe-programm
Genau wer sagt das? Ich habe Performance Fahrwerk verbaut und den muss man genauso eintragen wie jeden anderen, da man die Höhe des Fahrzeugs verändert.
Laut der Mail von Landesregierung bei uns
Habe letztens nachgefragt und er meinte, solange es original BMW ist muss es nichteingetragen vielleicht finde ich den Eintrag:
Hier habe ich die dazu verfassten Ausschnitt vom Niederösterreichischen Landesregierung
"
Original BMW (Sport Fahrwerk) Eintragungspflicht ?...wenn sie nachweisen, dass das Fahrwerk für ihr
Fahrzeug in der EG Bauartgenehmigung enthalten ist, ist es nicht
genehmigungspflichtig (Bestätigung der Generalvertretung)"
Das blau geschriebene wurde von Ihm an mich geschrieben
Das ist halt das was ich von ihm bekommmen habe =)
Reines Wunschdenken. Sag mal, siehst du nur das, was du rauslesen
willst?
"BMW Performance" IST NICHT "Original BMW" im Sinne dessen, was
da im Schriftstück der NÖLR steht.
Da steht doch klipp und klar, dass werksseitige Teile gemeint sind.
Die "BMW Performance"-Serie stellt nachträglich einzubauendes
Zubehör dar, exakt genauso wie ein Gewindefahrwerk von KW oder
Bilstein.
Ralf,
es geht hier aber nicht um Eibach, sondern um BMW Performance,
und die liefern leider keine ABE mit.
Ich weiß, es gibt Ausnahmen bspw. für Karosserieteile, die je nach
Baujahr bereits in der Fzg.-BE enthalten sind, aber auf Fahrwerk
und Bremse trifft das wohl nicht zu.
....
Habe letztens nachgefragt und er meinte, solange es original BMW ist muss es nichteingetragen....
Wer sagt das bzw. wo steht das? In deinem blau gedruckten Text jedenfalls nicht, hast du die Mail überhaupt gelesen?
....
"
Original BMW (Sport Fahrwerk) Eintragungspflicht ?...wenn sie nachweisen, dass das Fahrwerk für ihr
Fahrzeug in der EG Bauartgenehmigung enthalten ist, ist es nicht
genehmigungspflichtig (Bestätigung der Generalvertretung)"
....
Genau so ist es auch. Und steht das Performance-Fahrwerk in den EGE-Papieren?